MediaTek beantragt in den USA die Erlaubnis, Huawei mit Chips zu beliefern

click fraud protection

Der taiwanesische Chiphersteller MediaTek hat bekannt gegeben, dass er eine US-Genehmigung beantragt hat, um nach dem 15. September weiterhin Chips an Huawei zu liefern.

Im Anschluss an die Handelsverbot Im vergangenen Jahr wurde Huawei von der US-Regierung eine vorübergehende Generallizenz (TGL) auferlegt, um eingeschränkte Geschäfte mit US-Unternehmen zu tätigen. Die Lizenz war mehrfach verlängert im letzten Jahr, aber die letzte Verlängerung ist Anfang des Monats abgelaufen und es wurde nicht weiter erneuert. Stattdessen die US-Regierung verschärfte seine Beschränkungen weiter auf Huawei und kündigte an, dass alle Parteien, die Geschäfte mit Huawei tätigen möchten, Lizenzanträge für zuvor gemäß TGL genehmigte Transaktionen einreichen müssten. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, hat das taiwanesische Unternehmen MediaTek nun die US-Genehmigung beantragt, Huawei mit Chips zu beliefern.

Laut einem aktuellen Bericht von ReutersMediaTek hat bei der US-Regierung einen Antrag auf Erlaubnis zur Fortsetzung seiner Geschäfte mit Huawei eingereicht, nachdem die neuen US-Vorschriften am 15. September in Kraft treten. In einer Erklärung zur Veröffentlichung sagte das Unternehmen:

„MediaTek bekräftigt seinen Respekt vor der Einhaltung relevanter Anordnungen und Regeln zum Welthandel und hat bereits bei der US-Seite eine Genehmigung gemäß den Regeln beantragt.“ Analysten behaupten, dass MediaTek zu den am stärksten von den jüngsten Beschränkungen betroffenen Unternehmen gehören könnte.

MediaTek hat die Annahme neuer Bestellungen von Huawei bereits eingestellt und plant nicht, nach dem 15. September Chips an das Unternehmen zu liefern, falls der Antrag von der US-Regierung nicht genehmigt wird. Die jüngsten Beschränkungen, die Huawei von der Trump-Administration auferlegt wurden, zielen darauf ab, alle Lücken zu schließen, die dies zuließen Wenn das Unternehmen US-Technologie von Dritten kauft, könnte dies drastische Auswirkungen auf die Zukunft haben Unternehmen. Für Unwissende: Die US-Regierung verhängte letztes Jahr Handelsbeschränkungen gegen Huawei, nachdem es Vorwürfe gab, das Unternehmen verkaufe Benutzerdaten zur Spionage an die chinesische Regierung. Huawei hat diese Behauptungen wiederholt zurückgewiesen.


Quelle: Reuters