Redmi K30 5G Racing Edition mit Qualcomm Snapdragon 768G in China eingeführt

click fraud protection

Nach der Markteinführung des Snapdragon 768G heute hat Xiaomi in China offiziell die neue Redmi K30 5G Racing Edition vorgestellt.

Im Anschluss an die Einführung des Snapdragon 768G Heute hat Xiaomis Submarke Redmi das offiziell vorgestellt Redmi K30 5G Racing Edition in China. Das neueste Gerät der Redmi K30-Serie ist nahezu identisch mit dem ursprünglichen Redmi K30 5G Ende letzten Jahres in China eingeführt. Die Redmi K30 5G Racing Edition verfügt über das gleiche Design und die gleichen Spezifikationen, mit Ausnahme des neuen Snapdragon 768G-Chips und einer neuen Farbvariante Mint Ice Blue.

Spezifikationen des Redmi K30 5G Racing Edition

Spezifikation

Redmi K30 5G Racing Edition

Dimensionen und Gewicht

  • 165,3 x 76,6 x 8,79 mm
  • 208g

Anzeige

  • 6,67-Zoll-FHD+-LCD (2400 x 1080);
  • 120 Hz hohe Bildwiederholfrequenz
  • Punch-Hole-Display mit zwei Frontkameras
  • Corning Gorilla Glas 5
  • HDR 10-Unterstützung

SoC

  • Qualcomm Snapdragon 768G:
    • 1x Kryo 475 (ARM Cortex-A76-basiert) Prime Core bei 2,8 GHz
    • 1x Kryo 475 (ARM Cortex-A76-basiert) Leistungskern bei 2,2 GHz
    • 6x (ARM Cortex-A55-basierte) Effizienzkerne bei 1,8 GHz
    • 7-nm-EUV-Prozess
  • Adreno 620 (15 % Leistungssteigerung gegenüber Snapdragon 765G)

RAM und Speicher

  • 6 GB LPDDR4X + 128 GB UFS 2.1
  • Unterstützt die Erweiterbarkeit von microSD-Karten

Akku und Aufladen

  • 4.500-mAh-Akku
  • Schnelles Laden mit 30 W

Rückfahrkamera

Foto:

  • Primär: 64 MP Sony IMX686-Sensor, f/1,89, 1/1,7-Zoll-Sensor, 0,8 μm Pixel
  • Sekundär: 8MP 120° Weitwinkelkamera, f/2.2
  • Tertiär: 2 MP, f/2,4, Tiefensensor
  • Quartär: 5 MP, Makro, f/2.4

Video:

  • 4K @ 30fps
  • 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde
  • Ultrabreit: 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde
  • Zeitlupe: 1080p bei 120 Bildern pro Sekunde, 720p bei 960 Bildern pro Sekunde

Vordere Kamera

  • Primär: 20 MP
  • Sekundär: 2MP Tiefensensor

Andere Eigenschaften

  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • Multifunktions-NFC
  • IR-Blaster
  • Seitlicher Fingerabdruckscanner
  • 5G: SA + NSA 5G-Netzwerkunterstützung
  • 5G: Zweifrequenz-GPS

Android-Version

MIUI 11 basierend auf Android 10

Mit dem Snapdragon 768G im Schlepptau ist die neue Redmi K30 5G Racing Edition (oder Extreme Edition/Speed ​​Edition, je nachdem) erhältlich (der Dienst, den Sie zum Übersetzen vom Chinesischen ins Englische verwenden) bietet eine deutlich bessere Leistung als sein eigener Vorgänger.

Dies liegt daran, dass der „Prime“-Kern der Kryo 475-CPU auf 2,8 GHz übertaktet wurde (von 2,4 GHz beim Snapdragon 765G) und die Adreno 620-GPU eine Leistungssteigerung von 15 % bietet. Darüber hinaus bietet der neue Chip Unterstützung für Adreno Updateable GPU Drivers und Bluetooth Version 5.2 (im Vergleich zu Bluetooth 5.0 auf dem älteren Chip).

Preise und Verfügbarkeit

Die neue Redmi K30 5G Racing Edition wird in China am 14. Mai um 10 Uhr über die chinesische E-Commerce-Plattform JD.com in den Handel kommen. Das Gerät wird in einer einzelnen 6-GB-/128-GB-RAM-/Speichervariante zum Preis von 1.999 CNY (~282 US-Dollar) erhältlich sein. Xiaomi bietet vier Farbvarianten des Geräts an, darunter das neue Mint Ice Blue-Finish und die älteren Finishes Deep Sea Shimmer (Blau), Purple Jade Fantasy und Time Monologue (Weiß). Derzeit ist nicht klar, ob Xiaomi weiterhin die ältere Snapdragon 765G-Variante des Redmi K30 5G im Land verkaufen oder diese zugunsten des neuen Racing Edition-Modells einstellen wird. Wir haben auch keine Informationen über eine weltweite Einführung der Redmi K30 5G Racing Edition, aber wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald wir weitere Informationen von Xiaomi erhalten.


Quelle: Weibo (1,2), JD.com