Realme GT-Rezension: Auf die richtige Art und Weise eklatant typisch für Realme

click fraud protection

Das Realme GT ist Realmes Performance-Flaggschiff für 2021 und verfügt über leistungsstarke Innenteile, ein gutes Display und einen attraktiven Preis.

Realme hat in nur drei Jahren seines Bestehens viele, viele Produkte auf den Markt gebracht, insbesondere auf dem indischen Markt. Sie haben mit etablierten Marken konkurriert und auf mehrere Kategorien wie AIoT ausgeweitet Laptopsund den Verbrauchern mehrere Optionen zur Auswahl geboten. Eines ihrer jüngsten Angebote für Europa und Indien ist der Realme GT weltweit eingeführt vor einiger Zeit.

Es ist Realmes Leistungs-Flaggschiff, das Ihnen zusammen mit anderen Komponenten, einschließlich des Spitznamens, auf den es sich konzentriert, den besten SoC auf der Android-Seite bietet Geschwindigkeit. Das Realme GT startet bei 37.999 ₹ in Indien, 399 £ in Großbritannien und 499 € in Europa und ist damit eines der günstigsten Telefone mit dem Snapdragon 888 in diesen Regionen.

Der überzeugende Preis und das beeindruckende Datenblatt könnten viele Verbraucher, insbesondere mobile Gamer, interessieren. Allerdings erzählen Zahlen oft nicht die ganze Geschichte. Ich habe das Realme GT über einen längeren Zeitraum verwendet, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob Sie Ihr Geld in dieses Telefon investieren sollten oder nicht. Nach ausgiebigen Tests bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Realme GT ein typisches Realme-Telefon ist. Lassen Sie mich erklären.

Realme GT: Spezifikationen. Zum erweitern klicken.

Realme GT: Spezifikationen

Spezifikation

Realme GT

Abmessungen und Gewicht

  • 158,5 x 73,3 x 9,1 mm
  • 186g

Anzeige

  • 6,43 Zoll FHD+ Super AMOLED
  • 2400 x 1080p
  • Seitenverhältnis 20:9
  • Bildwiederholfrequenz 120 Hz
  • HDR 10+ zertifiziert

SoC

  • Qualcomm Snapdragon 888
  • Adreno 660

RAM und Speicher

  • 8 GB/12 GB RAM mit Software-Erweiterungsunterstützung
  • 128/256 GB UFS 3.1-Speicher

Akku und Aufladen

  • 4500-mAh-Akku
  • 65 W SuperDart-Schnellladung

Sicherheit

Fingerabdruckscanner im Display

Rückfahrkamera(s)

  • 64MP f/1.8 Primärkamera, PDAF
  • 8MP f/2.3 Ultraweitwinkelkamera
  • 2MP f/2.4 Makrokamera

Frontkamera(s)

16 MP f/2,5

Häfen)

USB 2.0 Typ-C

Audio

  • Stereo-Lautsprecher
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss

Konnektivität

  • Bluetooth 5.2
  • 802.11 a/b/g/n/ac/6 Dualband-WLAN
  • GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO
  • Dual-SIM-Kartensteckplätze
  • 5G

Software

Realme-Benutzeroberfläche V2.0

mehr lesen

Über diese Rezension: Realme India hat uns das Realme GT geschickt und das Gerät wurde drei Wochen lang verwendet, bevor dieser Testbericht geschrieben wurde. Die globale Version des Telefons wurde an unseren Chefredakteur Mishaal Rahman geschickt, dessen Beiträge ebenfalls in die Rezension eingeflossen sind. Die Marke hatte keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Rezension.

Design: Leicht, handlich und sportlich!

Die Tatsache, dass Realme dieses Telefon benannt hat GT sollte darauf hinweisen, dass sie eine Rennwagen-Atmosphäre anstreben. Wenn man sich die Rückseite des Geräts ansieht, wird dieser Eindruck nur noch deutlicher. Realme hat sich bei der Racing Yellow-Variante für eine Rückseite aus Kunstleder entschieden, mit einem glänzenden schwarzen Streifen, der vom Kameramodul bis zur Unterkante des Telefons verläuft.

Design ist subjektiv, daher überlasse ich es Ihnen, zu entscheiden, was Sie von diesem gewagten Design von Realme halten. Mir persönlich gefällt die gelbe Farbe mit der weichen Haptik der Rückseite aus Kunstleder. Der schwarze Streifen scheint für meinen Geschmack jedoch etwas fehl am Platz zu sein.[sc name="pull-quote-right" quote="Die gelbe Rückseite sieht lebendig aus und wird bei der Verwendung ohne Hülle sicher ein Hingucker sein"]

Die gelbe Rückseite sieht lebendig aus und ist ein echter Hingucker, wenn Sie es ohne Hülle verwenden. Es ist eine schöne Abkehr von den typischen glänzenden Rückseiten, die wir von den meisten anderen Telefonen gewohnt sind. Die Textur verleiht dem Gerät einen guten Halt und vermittelt das Gefühl, das Telefon ohne Hülle zu verwenden. Ich bin jemand, der jedem Gerät eine Hülle anbringt, aber während des gesamten Testzeitraums habe ich das Realme GT nackt verwendet und war begeistert, wie es sich in meinen Händen anfühlte.

Während die Textur auf der Rückseite zum Teil für das gute Handgefühl verantwortlich ist, muss man Realme zugute halten, dass sich das Telefon sowohl schlanker als auch leichter anfühlt, als es tatsächlich ist. Wenn ich sage, dass dieses Telefon typisch ist, berücksichtige ich unter anderem, wie sich das Telefon in der Hand anfühlt. Realme hat großartige Arbeit dabei geleistet, dass sich die Telefone angenehm in der Hand anfühlen, und das ist ihnen auch beim Realme GT gelungen. Das Gerät ist keineswegs kompakt, aber dennoch ausreichend handlich. Bei der einhändigen Nutzung des Telefons hatte ich keinerlei Ermüdungserscheinungen an Händen oder Fingern. Dieses Telefon ist wie ein typisches Realme-Gerät aufgebaut.

Das bedeutet auch, dass der Rahmen aus Kunststoff besteht, was angesichts des Preises für manche Leute eine Enttäuschung sein könnte. Allerdings trägt auch der Kunststoffrahmen zum geringeren Gewicht bei, ein Kompromiss, den ich gerne eingehen möchte. Es ist erwähnenswert, dass das Realme GT über keinerlei Wasserbeständigkeit oder IP-Einstufung verfügt. Halten Sie es daher vom Pool fern. Die Tasten sind gut taktil und der Einschaltknopf hat eine leichte Kante mit einem gelben Akzent, der cool aussieht. Insgesamt bin ich mit dem Aussehen und der Haptik des Realme GT recht zufrieden. Wenn das rennsportorientierte Äußere nicht Ihr Ding ist, verkauft Realme auch eine generische Variante des Geräts mit Glasrückseite.

Anzeige: Auf Geschwindigkeit kommt es an

Wie bereits erwähnt, dreht sich bei diesem Gerät alles um Geschwindigkeit. Das Display ist ein 120-Hz-Full-HD+-AMOLED-Panel und die hohe Bildwiederholfrequenz macht sich auf jeden Fall bemerkbar. Beim Realme GT fliegt einfach alles, und das liegt vor allem am Snapdragon 888 SoC unter der Haube worüber wir gleich sprechen werden, sind auch die flüssigen Animationen und die Anzeige mit hoher Bildwiederholfrequenz ein großer Vorteil Beitrag. Das Scrollen fühlt sich reibungslos an wie eh und je und das Spielen von Spielen, die 120 fps unterstützen, ist eine Augenweide.

Es geht jedoch nicht nur um die Bildwiederholfrequenz. Auch in puncto Content-Konsum muss das Display des Realme GT nicht zu kurz kommen. Die Farbwiedergabe ist gut, ebenso die Blickwinkel. Da es sich um ein AMOLED-Panel handelt, sind die Schwarztöne wirklich schwarz, da die Pixel ausgeschaltet sind, was Ihnen auch die Nutzung der Always-on-Display-Funktion ermöglicht.

Im Gentle-Profil ist die Farbwiedergabe einigermaßen genau und das Vivid-Profil, das auf den P3-Bereich abzielt, ist immer noch unter Kontrolle. Das Display weist bei einer Helligkeit von 200 Nits keine störenden Probleme auf.

Was mich am Display bemängelt, ist die Außenhelligkeit. Das Panel wird bei grellem Sonnenlicht einfach nicht hell genug, was es schwierig macht, das Display im Freien zu sehen. In unseren Messungen beträgt die minimale Leuchtdichte des Displays ~2 Nits bei 100 % APL, während die maximale Die Leuchtdichte des Displays beträgt bei manueller Erhöhung der Helligkeit in der Software auf 100 % ~422 Nits (wiederum bei 100 % APL). Wenn Sie das Telefon ins Freie bringen und die automatische Helligkeit einschalten, wird die maximale Leuchtdichte des Displays erreicht Sobald der Hochhelligkeitsmodus aktiviert wird, werden ~608 Nits erreicht, was im Vergleich zu dem, was andere Displays leisten können, verblasst erreichen. Das Display kann etwas heller werden, aber nur, wenn HDR-Inhalte angezeigt werden (nachdem Sie den „hellen HDR-Modus“ manuell aktiviert haben). ist standardmäßig ausgeschaltet) – die maximale Luminanz, die wir gemessen haben, beträgt in diesem Fall ~737 Nits (bei 20 % APL), was für die Anzeige akzeptabel ist HDR.

Dieses Problem mit der geringen Helligkeit plagt Realme-Geräte schon seit einiger Zeit, und das Unternehmen hat nicht viel dagegen unternommen. Auch hier ist das Realme GT-Display das, was wir von einem Realme-Telefon erwarten.

Realme GT: Leistung

Okay, das ist ein Bereich, über den ich absolut nichts zu beanstanden habe. Das Realme GT mit der mobilen Plattform Snapdragon 888 unter der Haube schneidet genauso gut ab wie jedes andere Top-Flaggschiff mit demselben Chip. Als ich sagte, dass das Telefon buchstäblich alles im Displaybereich durchfliegt, wird Ihnen klar, was ich meine, wenn Sie das Realme GT selbst verwenden. Ob es um die Geschwindigkeit beim Öffnen von Apps oder den Wechsel zwischen mehreren geöffneten Apps geht, das Telefon erledigt alles im Bruchteil einer Sekunde.

Ob beim Scrollen, Tippen oder Betrachten von Bildern, das Realme GT schafft es selten, seine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz beizubehalten.

[sc name="pull-quote-left" quote="Leistung ist ein Bereich, in dem das Realme GT ohne Probleme durchkommt"]Schwer Titel wie PUBG Mobile (in Indien auch BGMI genannt) können selbst bei kontinuierlicher Wiedergabe mit einer konstanten Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde laufen Spielweise. Während das Spiel über die Option verfügt, eine Bildrate von 90 Bildern pro Sekunde zu aktivieren, scheint diese Option zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Rezension nicht zu funktionieren. Hoffentlich wird dieses Problem mit einem Update behoben. Beim Spielen von Genshin Impact, einem der anspruchsvollsten Spiele auf Mobilgeräten, beobachteten wir eine Bildrate von etwa 40–45 fps.

Der Snapdragon 888 ist bekannt dafür, dass er bei längerer Nutzung etwas zu heiß wird, aber glücklicherweise konnten wir beim Realme GT keine übermäßige Überhitzung oder Drosselung feststellen. Realme hat großartige Arbeit geleistet, um die Thermik des Geräts zu kontrollieren, und selbst nach einer Stunde Belastung wurde das Gerät nicht unangenehm heiß in der Hand. Unser Gerät verfügt über 12 GB RAM und Sie können entweder die 128-GB- oder die 256-GB-Variante erwerben, es gibt jedoch keinen SD-Kartensteckplatz zur Erweiterung.

Software: Realme UI 2.0 basierend auf Android 11

Wie alle Telefone der Marke läuft auch auf dem Realme GT Realme UI, eine modifizierte Version von ColorOS, die auf Android 11 basiert. Sie erhalten die üblichen Funktionen der Realme-Benutzeroberfläche wie zwei Apps, Spielraum, einen neuen GT-Modus für eine bessere Spieloptimierung und alle Anpassungsoptionen, die wir von fast jedem benutzerdefinierten Skin gewohnt sind. Sie erhalten auch eine Tonne von Standard-Realme-Apps, einschließlich Taschenrechner, Kamera, Uhr, Kompass, Dateimanager, Game Manager, Hey Fun, Hey Tap, Musik, Soloop, Themen, Telefonmanager, Fotos, Realme Link, Rekorder, Bildschirmsperre, Videos und Wetter, sodass Sie für viele grundlegende Dinge den Gang zum Play Store überspringen können Funktionen. Einige dieser Apps verfügen über zahlreiche Funktionen, während andere – wie Recorder – eher einfach sind.

Die Realme-Benutzeroberfläche hat sich im Laufe der Zeit verbessert und ist schnell und reaktionsschnell mit flüssigen Animationen. Allerdings habe ich auf der indischen Variante viele vorinstallierte Apps gefunden, zusammen mit Ordnern wie Hot Apps, bei denen es sich im Wesentlichen um Anzeigen für die Installation von Drittanbieteranwendungen handelt. In der globalen Version waren Apps wie Agoda, Booking, Facebook, WPS Office und Netflix vorinstalliert, während die Google Phone- und Nachrichten-Apps als Standard-Dialer- und Textnachrichten-Apps festgelegt wurden jeweils.

Die meisten dieser Apps können deinstalliert werden, und Sie sollten dies tun, sobald Sie das Telefon erhalten, da sie ständig lästige Benachrichtigungen senden. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Werbung unter „Einstellungen“ > „Zusätzliche Einstellungen“ > „Empfehlungen und Einstellungen erhalten“ > „Datenschutz“ > „Geräte-ID und Werbung“ zu deaktivieren. Man könnte zwar argumentieren, dass die hinzugefügte Bloatware und Werbung kein Problem darstellen, da sie es sein können deinstalliert/deaktiviert, das ist nichts, was ich auf einem Flaggschiff-Telefon sehen möchte, das dies nicht tut an sich wirklich günstig.

Während Generell gefällt uns ColorOS 11 – und im weiteren Sinne Realme UI 2.0 – erinnert uns die erneute Verwendung der Software auf dem Realme GT an die vielen Ärgernisse und seltsamen Designentscheidungen. Hier ist eine ausführliche Liste der Dinge, die wir bei der Verwendung der Software bemerkt haben:

Nitpicking Realme UI 2.0 auf dem Realme GT

  • Selbst nachdem Sie die Ein-/Aus-Tastengeste „Für Assistent gedrückt halten“ deaktiviert haben, müssen Sie noch 3 Sekunden warten, bis das Ein-/Aus-Menü angezeigt wird.
  • Auf jeder einzelnen Einstellungsseite steht unten der Vorschlag „Sie könnten suchen“. Warum dann nicht einfach eine Verknüpfung zu diesen Einstellungen erstellen?
  • Die Realme-Benutzeroberfläche bietet bis jetzt keine Erklärung für die Funktionsweise einiger ihrer Funktionen nach sie aufzustellen.
  • Warum werden Sie beim Aufrufen des Einstellungsmenüs „Gesten und Bewegungen“ um Zugriff auf Ihre Kontakte und Telefonnummer gebeten, bevor Sie überhaupt sehen können, welche Funktionen verfügbar sind?
  • Die Realme-Benutzeroberfläche verfügt über eine viel In den Einstellungen sind verschiedene Hintergrundverwaltungsfunktionen verstreut, von denen viele standardmäßig aktiviert sind. Nachdem Sie alle Ihre Lieblings-Apps installiert haben, müssen Sie alle diese Einstellungen durchgehen, um sicherzustellen, dass sie für alle Apps deaktiviert sind, von denen Sie Echtzeitbenachrichtigungen sehen möchten. Realme ist sich bewusst, wie aggressiv diese Funktionen sein können, und hat daher einige der beliebtesten Messaging- und Social-Media-Apps sogar standardmäßig zu einer internen Zulassungsliste hinzugefügt.
  • Wenn Sie die Tastatur-App im Querformat öffnen, wird sie nicht im Vollbildmodus angezeigt und es gibt keine Schaltfläche zum Minimieren der Tastatur.
  • Die Benachrichtigung, den aktiven USB-Modus von Laden auf Datenübertragung zu ändern, verschwindet sehr schnell. Um es zu ändern, mussten wir in die Entwickleroptionen gehen und „USB-Konfiguration“ auswählen.
  • Der Mediaplayer ist nicht in das Schnelleinstellungsfeld „integriert“. wie auf Standard-Android 11, es handelt sich lediglich um eine oben angeheftete Benachrichtigung.
  • Blasen bleiben nicht an der Seite hängen und nehmen daher mehr Platz auf dem Bildschirm ein als bei anderen Geräten.
  • Sie können die Seite mit den App-Einstellungen nicht über das Menü „Letzte Apps“ aufrufen, eine Funktion, die in Standard-Android verfügbar ist. Dies macht es mühsam, die Daten/Berechtigungen/den Installationsstatus einer App zu verwalten.
  • Der geteilte Bildschirmmodus weist eine störende grüne Linie auf, die die beiden Ansichten trennt, obwohl es bereits eine sichtbare Trennlinie gibt.
  • Das Power-Menü unterstützt Die Gerätesteuerungsfunktion von Android 11 aber nicht die Funktion „Quick Wallet Access“, daher müssen Sie die Google Pay-App öffnen, um Ihre Standardkarte zu ändern.
  • Die Freigabeoption im Kontextmenü von Apps in der App-Schublade ist veraltet, da sie nur die Basis-APK und nicht den gesamten App-Stapel teilt.
  • Die Musik-App zeigt eine dauerhafte Benachrichtigung an, auch wenn nichts abgespielt wird.
  • AOD zeigt Symbole für stille Benachrichtigungen wie Google-Wetter-Updates an.
  • Apps mit WebViews wie Reddit is Fun und Feedly verwenden standardmäßig eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Dies passiert auch in Discord und führt zu einem unangenehmen Scroll-Erlebnis.
  • Wenn Sie die Lautstärke über eine App wie MX Player ändern, wird kurzzeitig angezeigt, dass sich die Systemlautstärke ändert, was wie ein Fehler aussieht.
  • Beim Hören von Inhalten mit kabelgebundenen oder kabellosen Kopfhörern kommt es manchmal vor, dass der Ton ausfällt Schalten Sie einen virtuellen Surround-Sound-Effekt ein, der möglicherweise durch Dolby Atmos und dessen Smart verursacht wurde Modus.
  • Nützliche Funktionen des Benachrichtigungsassistenten wie intelligente Antworten und Sortierung sind standardmäßig deaktiviert.
  • Sie können nur in eine Richtung (von rechts nach links) wischen, um die Aktionen einer Benachrichtigung (z. B. Schlummern, Einstellungen und Löschen) anzuzeigen.
  • Um viele ADB-Befehle ausführen zu können, müssen Sie unter „Einstellungen“ > „Entwickleroptionen“ die Option „Berechtigungsüberwachung deaktivieren“ aktivieren.
  • Warum werden Screenshots immer noch im DCIM-Ordner gespeichert? Zum Glück das wird in Android 12 behoben.

mehr lesen

Da es sich um die Pixel-Software handelt, ist klar, dass die Realme-Benutzeroberfläche ein wenig aufpoliert werden könnte. Hoffentlich werden viele dieser Probleme mit dem kommenden Realme UI 3.0-Update behoben, das auf ColorOS 12 basiert und diese Woche vorgestellt werden soll. Um fair zu sein, da Sind viele nützliche Ergänzungen zusätzlich zum Standard-Android 11, auf die wir hinweisen möchten, darunter:

Nützliche Ergänzungen zu Realme UI 2.0 auf dem Realme GT

  • Die Möglichkeit, die Tastatur anzuheben und ein Zurückwischen zu verhindern, ist praktisch.
  • Realme Labs verfügt über einige nette Funktionen, darunter DC-Dimmung, sanftes Scrollen, Bluetooth-Dual-Audio und „Sleep Capsule“, was im Grunde genommen der Schlafenszeitmodus in Digital Wellbeing ist. Reibungsloses Scrollen scheint die Scroll-Reibung deutlich zu reduzieren.
  • In den Bluetooth-Einstellungen werden die unterstützten Audio-Codecs eines Headsets angezeigt, sodass Sie nicht in die Entwickleroptionen eintauchen müssen.
  • Einige Kacheln der Schnelleinstellungen können erweitert werden, z. B. WLAN und Bluetooth!
  • Über das Menü „Letzte Apps“ können viele Apps in einem schwebenden oder Minifenster geöffnet werden.
  • Mini-Fenster ist im Grunde ein PiP-Fenster, aber für jede App. Sie können über die Übersicht der letzten Apps oder über das intelligente Seitenleistentool gestartet werden. Das schwebende Fenster unterscheidet sich tatsächlich von der AOSP-Implementierung, da es sich im Grunde um die erweiterte Version des Minifensters handelt. Es kann jeweils nur eine App als Mini- oder schwebendes Fenster geöffnet werden.
  • Der geteilte Bildschirmmodus bietet die Möglichkeit, die Positionen zweier Apps zu vertauschen, wenn Sie auf die Leiste tippen.
  • KI-Funktionen in der Kamera-App sind standardmäßig deaktiviert!
  • Sie können festlegen, dass Benachrichtigungen standardmäßig ausgeblendet werden.
  • Sie können die Gestenleiste ausblenden, wenn Sie Navigationsgesten verwenden, eine Funktion, die im Standard-Android nicht verfügbar ist.
  • Realme nutzt die Gaußsche Unschärfe im gesamten System auf wunderbare Weise, beispielsweise für den Benachrichtigungshintergrund oder wenn Blasen geöffnet sind.

mehr lesen

Für einen ausführlicheren Überblick über die Software des Realme GT empfehlen wir Ihnen Lesen Sie unseren Testbericht zu ColorOS 11, in dem alle Haupt- und Nebenfunktionen, Verhaltensänderungen gegenüber dem Standard-Android 11 usw. behandelt werden.

Das bringt mich wieder zum selben Punkt zurück – auch in dieser Hinsicht ist das Realme GT ein typisches Realme-Telefon. Sie erhalten einen großartigen Chipsatz mit solider Leistung, aber beim Software-Erlebnis hätte sich Realme für untypisch entscheiden sollen, zumindest bei einem Flaggschiff wie diesem.

Kameras: Nichts Neues

An dieser Stelle bin ich mir ziemlich sicher, dass ich Sie damit langweile, wie oft ich das Wort „typisch“ erwähnt habe. Aber hier geht es wieder los – die Kameraleistung des Realme GT ist – kein Grund zum Raten – typisch. Das Realme GT verfügt über eine 64-MP-Hauptkamera, die die Marke in der Vergangenheit in mehreren ihrer Telefone verwendet hat. Das Realme GT erzeugt bei Tageslicht Bilder in guter Qualität mit vielen Details und den richtigen Mengen an Lichtern und Schatten. Manchmal sehen die Farben leicht verstärkt aus, aber so funktioniert die Kameraverarbeitung von Realme – die Sättigung ist etwas höher.

Realme GT-Kamerabeispiele (von Mishaal Rahman)

Bei schlechten Lichtverhältnissen wirken Aufnahmen des Realme GT weich und verrauscht. Das Telefon schafft es zwar, bei aktiviertem Nachtmodus eine gute Menge Licht einzufangen, aber die Bilder hätten sicherlich schärfer sein können. Bei der Aufnahme menschlicher Motive neigt das Realme GT dazu, den Hautton falsch darzustellen und einen leicht rötlichen Farbton zu wählen. Das Gleiche gilt auch für Selfies. Die 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera ist durchschnittlich und kann nur bei ausreichend Licht verwendet werden. Die 2-MP-Makrokamera – nun ja, sie ist einfach da.

Ich hätte gerne ein Teleobjektiv anstelle der Makrokamera oder sogar eine bessere Weitwinkelkamera gesehen, insbesondere in dieser Preisklasse. Fairerweise muss man jedoch sagen, dass dies das leistungsorientierte Flaggschiff von Realme ist, das sich an eine Bevölkerungsgruppe richtet, die großen Wert auf Spiele und Produktivität legt. Realme hatte zuvor angekündigt, dass sie jedes Jahr eine Zwei-Flaggschiff-Strategie verfolgen werden, wobei ein Flaggschiff angestrebt wird Es gibt ein Gerät für Performance-Enthusiasten und eines für Fotografen. Daher erwarten wir nicht wirklich, dass dieses Gerät uns mit seiner Kamera umhauen wird Leistung.

Akku und Aufladen: SuperDart ist zurück!

[sc name="pull-quote-right" quote="Die Akkulaufzeit des Realme GT ist großartig und Sie können sich darauf verlassen, dass sie einen ganzen Tag durchhält"]Das 65-W-Laden bei Realme-Telefonen ist nichts Neues. Tatsächlich unterstützte auch das Narzo 20 Pro, ein Mittelklasse-Telefon, diese verrückte Schnellladetechnologie. Allerdings begrenzte Realme bei einigen seiner früheren Telefone die Ladegeschwindigkeit auf 50 W. Glücklicherweise hat Realme, um mit dem Rennthema Schritt zu halten, die 65-W-Ladeunterstützung für das Realme GT zurückgebracht, und Junge, das ist schnell. Wir konnten den 4.500-mAh-Akku des Realme GT in nur 32 Minuten aufladen. Allerdings gibt es kein kabelloses Laden, was nicht wirklich überraschend ist.

Es geht jedoch nicht nur um schnelles Laden. Die Akkulaufzeit des Realme GT ist großartig und Sie können sich darauf verlassen, dass sie einen ganzen Tag durchhält. Bei mäßiger Nutzung können Sie bei 120 Hz mit einer Bildschirm-Einschaltzeit von etwa sieben Stunden rechnen. Mit mäßiger Nutzung meine ich das Scrollen durch soziale Netzwerke Medien, Videos auf YouTube ansehen, ein paar Videoanrufe auf Duo tätigen, Musik über YouTube Music streamen und mit der Kamera ein paar machen Bilder.

Verschiedenes

Das Realme GT unterstützt Carrier Aggregation, wie mit meinem Jio-Netzwerk in Bengaluru, Karnataka getestet. Wir haben das Telefon auch mit Google Fi in den USA getestet und VoLTE war zwar verfügbar, 5G-Konnektivität jedoch nicht. Das Realme GT wird in den USA ohnehin nicht offiziell verkauft, daher ist der Kauf dort nicht zu empfehlen.

Das Telefon verfügt über einen anständigen Vibrationsmotor, der besser ist als die meisten preisgünstigen Telefone, aber sicherlich nicht so gut ist wie die Flaggschiffe. Tatsächlich habe ich das Gefühl, dass einige der günstigeren Telefone von Realme in der Vergangenheit ein besseres haptisches Feedback hatten als das Realme GT. Sie erhalten die Widevine L1-Zertifizierung, sodass Sie Filme und Serien in HD auf Ihren bevorzugten Streaming-Plattformen genießen können.

Realme war nicht sehr entwicklerfreundlich, aber wenn Sie sich darauf freuen, den Bootloader auf dem Gerät zu entsperren, um Root-Zugriff zu erhalten oder ein benutzerdefiniertes ROM/Kernel zu flashen, dann ist es das ist möglich, dies zu tun.

Urteil: Sollten Sie das Realme GT kaufen?

Du hast wahrscheinlich Ich habe das Thema des Artikels sicherlich inzwischen verstanden. Das Realme GT fühlt sich an wie ein typisches Telefon von Realme, und das ist nicht wirklich eine schlechte Sache. Es ist nur so, dass da eigentlich nichts ist einzigartig über das Realme GT, und das sagt mehr über Realme als Unternehmen aus als über das Telefon im Besonderen. Das Design ist schön, das Telefon liegt gut in der Hand, das Display ist gut, hätte aber heller sein können, Die Leistung ist erstklassig, aber die Benutzeroberfläche weist etwas Bloatware auf, die Kameras sind durchschnittlich und der Ladevorgang ist wirklich gut schnell.

Realme GT 5G
Realme GT 5G

Das Realme GT ist eines der günstigsten Snapdragon 888-Flaggschiffe, die Sie kaufen können, und es verlangt von Ihnen keine großen Kompromisse.

Siehe bei AmazonSiehe bei Realme

Für einen Preis von 37.999 ₹ in Indien, 399 £ im Vereinigten Königreich oder 499 € im Rest Europas ist das Paket, das Sie erhalten, ganz nett, aber Wenn Sie etwas mehr ausgeben und auf Schnäppchen und Angebote warten, erhalten Sie – zumindest in Indien – ein viel besseres Angebot in Form des iQOO 7 Legende. Das iQOO 7 Legend bietet mit besseren Kameras genau die gleiche Leistung, was es insgesamt zu einer besseren Option macht, die Ihnen ein etwas mehr Flaggschiff-ähnliches Erlebnis bietet. Das Mi 11X Pro ist auch eine gute Option, wenn Sie MIUI mögen und eine 108-MP-Kamera wünschen.

Realme GT 5G
Realme GT 5G

Das Realme GT 5G ist Realmes Performance-Flaggschiff für dieses Jahr und verfügt über leistungsstarke Innenausstattung.

Meiner Meinung nach hätte Realme den Realme GT etwas aggressiver bepreisen sollen, um die Konkurrenz zu unterbieten, und wir hätten einen Gewinner gehabt. Im Moment ist es ein weiteres Realme-Telefon, das ziemlich gut ist, aber einfach nicht gut genug, um die Konkurrenz zu übertrumpfen.