Nvidia Shield Experience 9.1 bietet den Auto Low Latency Mode, den Night Listening Mode und mehr!

click fraud protection

Nvidia hat mit der Einführung von Shield Experience 9.1 auf allen Shield TV-Geräten begonnen. Lesen Sie weiter, um alles Neue im neuesten Update zu erfahren.

Nvidia führt ein neues Software-Update für alle Shield TV-Geräte ein. Die neueste Version basiert auf Schilderfahrung 9.0, und es führt eine Vielzahl neuer Funktionen und Fehlerbehebungen ein, darunter einen neuen Auto-Low-Latency-Modus, einen Nachthörmodus, KI-Upscaling-Unterstützung für 60-Hz-HDR10-Video und mehr.

Nvidia Shield Experience 9.1 begann Anfang dieser Woche mit der Einführung auf allen Shield- und Shield Pro-Geräten und beinhaltet die folgenden Änderungen:

  • Verbesserungen:
    • Fügt Unterstützung hinzu, um den Spielemodus auf unterstützten Fernsehern (ALLM) automatisch zu aktivieren.
    • Fügt einen Nachthörmodus hinzu (nur HDMI-Audio)
    • Fügt die Option hinzu, die Netzwerkarbeitsgruppe anzugeben, wenn eine Verbindung zu SHIELD über ein lokales Netzwerk hergestellt wird
    • Fügt die Option hinzu, ein eigenes Passwort zu erstellen, wenn Sie über ein lokales Netzwerk eine Verbindung zu SHIELD herstellen
    • [SHIELD Pro 2019] Fügt KI-Upscaling-Unterstützung für 60-Hz-HDR10-Videos hinzu
    • [SHIELD Remote 2019] Fügt die Option hinzu, SHIELD nur mit der Ein-/Aus-Taste oder der NETFLIX-Taste zu aktivieren
    • [Gamecontroller] Fügt die Option hinzu, SHIELD nur mit der Logo-Taste zu aktivieren
    • Fügt eine Option hinzu, um unkomprimiertes Audio mit Dolby-Referenzlautstärkepegeln abzugleichen
    • Fügt eine Option zum Deaktivieren der Anzeige von HDR/Dolby Vision-Inhalten hinzu
    • Fügt eine Benachrichtigung hinzu, wenn die App das Mikrofon verwendet
  • Fehlerbehebung:
    • Anzeige
      • Behebt einen Fehler, bei dem der Dolby Vision-Modus nach dem Neustart wieder aktiviert wurde
    • Netzwerk
      • Behebt ein Problem, bei dem die Verbindungsgeschwindigkeit beim Anschließen eines Ethernet-Kabels nicht gemeldet wurde
      • Behebt ein Problem, bei dem „WLAN neu starten“ in den Schnelleinstellungen nicht ordnungsgemäß funktionierte
    • Audio
      • Behebung von Knackgeräuschen, die nach dem Hotplug von USB-Audiogeräten zu hören sind
      • Behebt einen Fehler, bei dem einige Apps nur über Kopfhörer abgespielt wurden, nachdem „Inhalts-Audioauflösung anpassen“ aktiviert war
      • Behebt ein Problem, bei dem die feste HDMI-Lautstärke einen Deaktivierungs-/Aktivierungszyklus erforderte, um ordnungsgemäß zu funktionieren
      • Behebt einen Fehler, bei dem Stereo-Upmix nach der Wiedergabe diskreter Mehrkanal-Audiodaten nicht aktiviert wurde
      • [SHIELD 2019] Deaktiviert die Komfortgeräuschfunktion, wenn Dolby Audio Processing aktiviert ist
    • Lagerung
      • Verbessert die Dateiübertragungsgeschwindigkeit zum angeschlossenen Speicher
      • Behebt Probleme, bei denen das NAS nach dem SHIELD-Neustart keine erneute Verbindung herstellte
    • Zubehör
      • Behebt einen Fehler, bei dem SHIELD Controller 2017 oder SHIELD Remote 2015 nach dem Upgrade nicht automatisch gekoppelt wurden
    • Shield TV-App
      • Behebt einen Fehler, bei dem die SHIELD TV-App beim Streamen von GeForce NOW keine Tastatureingaben sendete
      • Behebt ein Problem mit der SHIELD TV-App, bei dem der Benutzer keinen Text (Passwörter, URL usw.) kopieren/einfügen konnte.
    • Andere
      • Behebt das Problem beim Herstellen einer Verbindung zu GeForce NOW-Servern, während NVIDIA Share aktiv ist
      • Verbessert die Stream-to-Twitch-Dauer auf unbestimmte Zeit
      • Behebt ein Problem, bei dem das System nicht mehr reagierte, nachdem die Dolby-Audioverarbeitung über das Schnellmenü aktiviert wurde
      • Behebt ein Problem, bei dem SHIELD unerwartet aufwachte
      • Verbesserte HDMI-CEC-Kompatibilität mit anderen über HDMI angeschlossenen Geräten
      • Behebt ein Problem, bei dem der App-Umschalter (doppeltes Tippen auf die Startseite) den neuesten Screenshot nicht richtig anzeigte
      • Behebt das ADB-Verbindungsproblem, bei dem der Host-PC nach 7 Tagen erneut autorisiert werden musste
      • Behebt einen Fehler, bei dem das „oben“ und „unten“ des D-Pads nach dem Upgrade nicht funktionierte

Während einige Benutzer berichten, dass das neueste Shield Experience-Update mehrere lästige Probleme behebt, sagen andere, dass es ihre Geräte völlig lahm legt. Daher empfehlen wir Benutzern, den Ankündigungsthread von Nvidia (unten verlinkt) aufzurufen und die Benutzerberichte für ihre jeweiligen Geräte zu prüfen, bevor sie das Update installieren.


Quelle:Nvidia-Foren