Qualcomm vs. Intel vs. AMD Chromebook: Ein detaillierter Vergleich

click fraud protection

In diesem Vergleich betrachten wir die Leistung von Intel vs. AMD vs. Qualcomm Chromebooks in verschiedenen Benchmarks. Wir diskutieren auch über die Batterie.

Chromebooks gibt es in verschiedenen Konfigurationen. Ein Aspekt, den Sie möglicherweise nicht berücksichtigen, wenn Kauf eines neuen Chromebooks ist der Prozessor. Während Prozessorgeschwindigkeit und Benchmarks bei vielen PC-Benutzern in aller Munde sind, legen diejenigen, die ein Chromebook suchen, diesen Dingen in der Regel weniger Gewicht bei. Das bedeutet nicht, dass die reine Rechenleistung nicht wichtig ist. Wenn Sie anspruchsvolle Linux-Apps oder Android-Spiele ausführen oder hunderte Chrome-Tabs öffnen möchten, ist ein leistungsfähiger Prozessor der Schlüssel. Lassen Sie uns heute über Qualcomm vs. Intel vs. AMD bei Chromebooks sprechen.

Aktueller Status der Prozessoren in Chromebooks

Auch bei der Rechenleistung geht es nicht nur um die heutige Zeit – vielleicht möchten Sie beim Kauf Ihres nächsten Chromebooks auch die Anwendungen von morgen im Hinterkopf haben. Wir wissen bereits, dass Steam-Gaming mit Borealis bald auf Chrome OS verfügbar sein wird. Wenn Sie ernsthaft mit dem Spielen auf Ihrem Chromebook beginnen möchten, ist es gut zu wissen, dass Sie einen Prozessor haben, der mithalten kann.

Vor diesem Hintergrund lohnt sich schon jetzt ein Blick auf die verfügbaren Prozessoroptionen für Chromebooks. Grundsätzlich gibt es vier Unternehmen, die Chips für Chromebooks herstellen: Intel, AMD, MediaTek und Qualcomm. Allerdings gibt es bei diesen Unternehmen nur zwei unterschiedliche Architekturen, nämlich ARM und x86. Sowohl MediaTek als auch Qualcomm verwenden die ARM-Architektur, während Intel und AMD bekanntermaßen den x86-Befehlssatz für ihre Chips verwenden. Viele halten Intel und AMD oft für schneller, wenn es um Chromebooks geht. MediaTek-Chips werden typischerweise in Low-End-Chromebooks verwendet, daher ist es sinnvoll, dass ihre Leistung in den meisten Benchmark-Tests nicht mithalten kann.

Andererseits ist Qualcomm ein relativer Neuling im Chromebook-Bereich. Bisher sind nur zwei Geräte mit dem Qualcomm Snapdragon 7c-Chip zu kaufen. Das Acer Spin 513 war das erste Gerät dieser Art, gefolgt vom HP Chromebook x2 11 erst letzten Monat. Beide Geräte liegen preislich im mittleren Preissegment der Chromebooks, 400–600 US-Dollar über dem Budget, sind aber nicht ganz hochwertig.

Wir dachten, es würde Spaß machen zu sehen, wie sich der neue Snapdragon 7c-Prozessor von Qualcomm in dieser Preisklasse gegen die üblichen Verdächtigen von Intel und AMD schlägt. In diesem Vergleich vergleichen wir die Leistung des Acer Spin 513 (Qualcomm), Pixelbook Go Core i5 (Intel), und das Acer Spin 514 (AMD).

Maschinen getestet

Wie bereits erwähnt, haben wir für diesen Vergleich drei Chromebooks getestet. Natürlich weisen diese Chromebooks abgesehen vom Prozessor im Inneren einige Unterschiede auf. Nachfolgend finden Sie die Spezifikationen für das von uns getestete Acer Spin 513, Pixelbook Go und Acer Spin 514.

Qualcomm vs. Intel vs. AMD: Spezifikationen

Spezifikation Acer Chromebook Spin 514 Acer Chromebook Spin 513 Google Pixelbook Go
Abmessungen und Gewicht
  • 0,68" x 12,7" x 8,9"
  • 3,64 Pfund
  • 0,61" x 12,2" x 8,2"
  • 2,84 Pfund
  • 12,2" x 8,1" x 0,5"
  • 2,3 Pfund
Anzeige
  • 14" FHD (1920 x 1080) IPS
  • LED-Hintergrundbeleuchtung
  • Touch-Screen
  • CineCrystal (Glare)
  • 13,3-Zoll-FHD-IPS (1920 x 1080).
  • LED-Hintergrundbeleuchtung
  • Touch-Screen
  • 300 Nits maximale Helligkeit
  • 13,3-Zoll-LCD-Touchscreen-Display
  • Full HD 1920 x 1080 (166 ppi) oder 4K (331 ppi), 4K nur beim i7-Modell
  • Seitenverhältnis 16:9
  • 72 % NTSC-Farbe
Prozessor
  • AMD Ryzen 5 3500C
  • 2,10 GHz Quad-Core (4 Kerne)
  • Qualcomm® Snapdragon 7c Computing-Plattform
  • 2,10 GHz Octa-Core (8 Kerne)
  • Intel Core i5 der 8. Generation
RAM und Speicher
  • 8 GB RAM
  • 128 GB eMMc-Speicher
  • 4 GB RAM
  • 64 GB eMMc-Speicher
  • 8 GB oder 16 GB RAM
  • 64, 128 oder 256 GB SSD-Speicher
Akku und Aufladen
  • Bis zu 10 Stunden, 4670 mAh
  • Lithium-Ionen (Li-Ion)
  • Bis zu 14 Stunden, 4670 mAh
  • 2-zellig
  • Full HD: 47-Wh-Akku
  • 4K Ultra HD Molecular Display™: 56-Wh-Akku
  • Bis zu 12 Stunden Nutzungsdauer.
  • 45-W-Ladegerät im Lieferumfang enthalten.
Sicherheit
  • Diskrete H1 Trusted Platform Module (TPM)-Lösung für Chromebook
  • Kensington Schloss
  • Diskrete H1 Trusted Platform Module (TPM)-Lösung für Chromebook
  • Titan C-Sicherheitschip
  • Integrierter FIDO-Authentifikator
Vordere Kamera
  • 720p-Auflösung
  • 1280 x 720 Webcam mit Super High Dynamic Range-Bildgebung
  • Duo Cam
  • 2 Megapixel, ƒ/2,0-Blende, 1,4 μm Pixelgröße
  • Videoaufnahme: 1080p HD mit 60 Bildern pro Sekunde
Nach der Welt gerichtete Kamera
  • Keiner
  • Keiner
  • Keiner
Häfen)
  • 1 HDMI-Anschluss
  • 1 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
  • 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ-C
  • USB-Typ-C-Anschluss unterstützt:

    • USB 3.2 Gen 1 (bis zu 5 Gbit/s)
    • DisplayPort über USB-C
    • USB-Aufladung 5/9/15/20 V; 3 A
  • 1 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A
  • 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ-C
  • USB-Typ-C-Anschluss unterstützt:

    • USB 3.2 Gen 1 (bis zu 5 Gbit/s)
    • DisplayPort über USB-C
    • USB-Aufladung 5/9/15/20 V; 3 A
  • USB-C-Lade- und Display-Ausgang (2)
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
Audio
  • Nach unten gerichtete Lautsprecher
  • Nach unten gerichtete Lautsprecher
  • Zwei nach vorne gerichtete Lautsprecher für besseren Surround-Sound
  • 2 Mikrofone für verbesserte Geräuschunterdrückung
Konnektivität
  • IEEE 802.11ac
  • Bluetooth® 5.0
  • IEEE 802.11ac
  • Bluetooth® 5.0
  • WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac, 2x2 (MIMO), Dualband (2,4 GHz, 5,0 GHz)
  • Bluetooth 4.2
Software Chrome OS Chrome OS Chrome OS
Andere Eigenschaften
  • Erhältlich in Nebelgrün
  • 2-in-1-Cabrio
  • Erhältlich in reinem Silber
  • 2-in-1-Cabrio
  • Hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • Jumbo-Trackpad
  • Umgebungslicht- und Magnetsensoren
Beachten Sie, dass alle diese Maschinen mit der stabilen Version von Chrome OS 92 getestet wurden, sodass die Softwareleistung am Ende des Tages keinen großen Einfluss auf die Benchmark-Leistung haben sollte. Zu den Unterschieden beim Arbeitsspeicher gibt es sicherlich einiges zu sagen, doch sollte dies bei den meisten hier besprochenen wichtigen browserbasierten Benchmarks keine großen relativen Auswirkungen haben. Browserbasierte Benchmarks werden am häufigsten mit Chrome OS bewertet, da es sich in erster Linie um ein Cloud-First-Betriebssystem handelt.

Qualcomm vs. Intel vs. AMD: Benchmark-Ergebnisse und Analyse

JetStream2

JetStream2 kombiniert eine Vielzahl von JavaScript- und Web Assembly-Benchmarks und deckt eine Vielzahl fortgeschrittener Tests ab Arbeitslasten und Programmiertechniken und meldet eine einzelne Bewertung, die sie mithilfe einer Geometrie ausgleicht bedeuten. Jeder Benchmark misst eine bestimmte Arbeitslast und keine einzelne Optimierungstechnik reicht aus, um alle Benchmarks zu beschleunigen. Einige Benchmarks weisen Kompromisse auf, und aggressive oder spezielle Optimierungen für einen Benchmark können dazu führen, dass ein anderer Benchmark langsamer wird. JetStream2 belohnt Browser, die schnell starten, Code schnell ausführen und weiterhin reibungslos laufen. Jeder Benchmark in JetStream2 berechnet seine eigene individuelle Punktzahl. JetStream2 gewichtet jeden Benchmark gleich und berechnet aus dem geometrischen Mittel der einzelnen Benchmark-Werte den Gesamtwert von JetStream2.[caption align="aligncenter" width="900"] Acer Spin 514 Jetstream Acer Spin 514 Jetstream2[/caption]Im Jetstream 2-Benchmark war das Pixelbook Go der klare Gewinner, dicht gefolgt vom Acer Spin 514. Das Acer Spin 513 mit dem Qualcomm-Chip belegte mit Abstand den dritten Platz. Die meisten Kryptotests und andere mathematische Tests waren auf dem Pixelbook Go und dem Acer Spin 514 nahezu identisch, innerhalb einer akzeptablen Fehlermarge.
[caption align="aligncenter" width="900"] Acer Spin 513 Jetstream Acer Spin 513 Jetstream2[/caption]Das Jetstream-2-Ergebnis für den Qualcomm Snapdragon 7c ist sowohl eine Überraschung als auch eine Enttäuschung. Obwohl ich nicht erwartet hatte, dass er mit dem Intel- oder AMD-Prozessor mithalten würde, hatte ich auch nicht damit gerechnet, dass er so weit hinterherhinkt. Diese Ergebnisse zeigen, dass der Snapdragon 7c und der Acer Spin 513 nicht ideal für ernsthafte wissenschaftliche Zwecke sind Rechnen mit komplizierten mathematischen Berechnungen oder Verschlüsselungsaufgaben.[caption align="aligncenter" Breite="900"] Pixelbook Go Jetstream Pixelbook Go Jetstream2[/caption]

Oktanzahl 2,0

Octane 2.0 ist ein Benchmark, der die Leistung einer JavaScript-Engine misst, indem er eine Reihe von Tests durchführt, die für bestimmte Anwendungsfälle in JavaScript-Anwendungen repräsentativ sind. Herkömmliche Benchmarks messen lediglich, wie schnell JavaScript ausgeführt werden kann. Octane 2.0 misst zusätzlich die Latenz, einen weiteren wichtigen Leistungsaspekt, der sich auf die reibungslose Ausführung bezieht. In modernen JavaScript-Engines wie V8 entsteht die Latenz vor allem aus zwei Quellen: der Kompilierung von JavaScript in Maschinenanweisungen, damit es schneller ausgeführt werden kann, und der Speicherbereinigung, die nicht mehr verwendet wird. Diese Aufgaben sind rechenintensiv und wenn sie zu lange ausgeführt werden, können sie für Benutzer als kleine Störungen und Einfrieren von JavaScript-Programmen sichtbar sein. Wir haben eine modifizierte Version unserer Mandreel- und Splay-Benchmarks hinzugefügt, um zu messen, wie gut JavaScript-Engines diese Pausen minimieren können.[caption align="aligncenter" width="1200"] Acer Spin 514 Oktan Acer Spin 514 Octane 2.0[/caption]Es überrascht vielleicht nicht, dass wir bei den Octane 2.0-Benchmarks ein identisches Gesamtranking sehen. Überraschend ist allerdings, dass die Intel- und AMD-Prozessoren in diesem Benchmark deutlich weiter auseinander liegen. Der Snapdragon 7c liegt in diesem Fall tatsächlich relativ auf Augenhöhe mit dem AMD Ryzen-Chip, während der Intel i5 der 8. Generation mehr als doppelt so schnell ist wie der AMD-Score.[caption align="aligncenter" width="900"] Acer Spin 513 Oktan Acer Spin 513 Octane 2.0[/caption]Eine Sache, die ich etwas seltsam fand, ist die Inkonsistenz meiner Octane 2.0-Ergebnisse im Vergleich zu anderen, die das Spin 513 und das Spin 514 getestet haben. Viele Benutzer geben für den Spin 513 einen Wert von etwa 19.000 und für den Spin 514 einen Wert von etwa 25.000 an. Dennoch war meine Testpraxis auf allen drei Geräten konsistent und ließ jede Maschine zwischen den einzelnen von mir ausgeführten Benchmarks fünf Minuten lang ruhen. Auch wenn es Unterschiede bei den tatsächlichen Ergebnissen geben kann, sollte die relative Leistung der Maschinen zu Vergleichszwecken dennoch konsistent sein.[caption align="aligncenter" width="900"] Pixelbook Go Octane Pixelbook Go Octane 2.0[/caption]

Tachometer 2.0

Der Tachometer testet die Reaktionsfähigkeit einer Web-App eines Browsers, indem er simulierte Benutzerinteraktionen zeitlich festlegt. Dieser Benchmark simuliert Benutzeraktionen zum Hinzufügen, Abschließen und Entfernen von Aufgaben mithilfe mehrerer Beispiele in TodoMVC. Jedes Beispiel in TodoMVC implementiert dieselbe ToDo-Anwendung mithilfe von DOM-APIs auf unterschiedliche Weise. Einige rufen DOM-APIs direkt aus ECMAScript 5 (ES5), ECMASCript 2015 (ES6), ES6, transpiliert auf ES5, und Elm, transpiliert auf ES5, auf. Andere verwenden eine von elf beliebte JavaScript-Frameworks – React, React with Redux, Ember.js, Backbone.js, AngularJS, (neu) Angular, Vue.js, jQuery, Preact, Inferno und Flug. Viele dieser Frameworks werden auf den beliebtesten Websites der Welt wie Facebook und Twitter verwendet. Die Leistung dieser Art von Vorgängen hängt von der Geschwindigkeit der DOM-APIs, der JavaScript-Engine, der CSS-Stilauflösung, dem Layout und anderen Technologien ab. Acer Spin 514 Tachometer Die Ergebnisse von Speedometer 2.0 zeigen eine ähnliche relative Rangfolge für die drei Prozessoren, allerdings gibt es nicht so viel Clustering wie in den beiden vorherigen Tests. Der Intel Core i5 ist der klare Gewinner, der Ryzen-Chip belegt einen soliden zweiten Platz und der Snapdragon 7c landet erneut auf dem letzten Platz. Wie bei den Octane 2.0-Ergebnissen hat der Intel-Prozessor einen relativ großen Vorteil gegenüber beiden Prozessoren, während die anderen beiden näher beieinander liegen.[caption align="aligncenter" width="900"] Acer Spin 513 Tachometer Acer Spin 513 Tachometer[/caption]Eine wirklich schöne Sache an der Ausgabe des Tachometers 2.0 ist, dass sie nicht nur eine Punktschätzung, sondern auch eine Fehlerquote anzeigt. Wenn Sie Zugriff auf diese Konfidenzintervallinformationen haben, können Sie leicht erkennen, dass die Ergebnisse für den AMD-Prozessor tatsächlich stärker variieren. Ich bin mir nicht ganz sicher, warum die Fehlerquote beim Ryzen-Prozessor deutlich höher ist, aber vielleicht liegt es daran Thermik oder andere Variablen, die beim Testen nicht vollständig kontrolliert werden können.[caption align="aligncenter" width="900"] Pixelbook Go-Tachometer Pixelbook Go-Tachometer[/caption]

MotionMark 1.1

MotionMark ist ein Web-Benchmark, der sich auf die Grafikleistung konzentriert. Es zeichnet mehrere Rendering-Elemente, von denen jedes den gleichen Satz an Grafikprimitiven verwendet. Ein Element kann ein SVG-Knoten, ein HTML-Element mit CSS-Stil oder eine Reihe von Canvas-Operationen sein. Leichte Abweichungen zwischen den Elementen vermeiden triviale Caching-Optimierungen durch den Browser. Obwohl die Effekte recht einfach sind, wurden sie so ausgewählt, dass sie Techniken widerspiegeln, die häufig im Internet verwendet werden. Tests sind visuell umfangreich und so konzipiert, dass sie eher das Grafiksystem als JavaScript beanspruchen. Nach einer ersten Aufwärmphase läuft jeder Test über einen festgelegten Zeitraum. Basierend auf Messungen der Bildrate des Browsers passt MotionMark die Anzahl der zu zeichnenden Elemente an konzentriert sich auf einen engen Bereich, in dem der Browser bei der Animation mit 60 Bildern pro Sekunde nicht mehr funktioniert (fps). Auf die Daten wird eine stückweise lineare Regression angewendet und der Änderungspunkt als Testergebnis angegeben. Das Konfidenzintervall wird durch Bootstrapping berechnet. MotionMark berechnet das geometrische Mittel aller Testergebnisse, um das einzelne Ergebnis für den Lauf zu melden.[caption align="aligncenter" width="900"] Qualcomm vs. Intel vs. AMD Chromebook: Acer Spin 514 MotionMark Acer Spin 514 MotionMark 1.1[/caption]Motionmark 1.1 ist der erste grafikspezifische Benchmark, daher ist es interessant zu sehen, dass die relative Hierarchie immer noch gilt. Wir erhalten hier auch ein Konfidenzintervall mit einer Fehlerspanne, das zeigt, dass in diesem Fall die Intel Die Core-i5-Ergebnisse weichen möglicherweise mit einer ziemlich großen Fehlerquote ab.[caption align="aligncenter" Breite="900"] Qualcomm vs. Intel vs. AMD Chromebook: Acer Spin 513 MotionMark Acer Spin 513 MotionMark 1.1[/caption]Dennoch ist das Ergebnis für den Core i5 an der Spitze statistisch signifikant in dem Sinne, dass diese Unterschiede groß genug sind, um aussagekräftig zu sein. Andererseits sind die Grafikleistung von Snapdragon 7c und AMD Ryzen relativ gleich wenn man die Überlappung dieser beiden Konfidenzintervalle berücksichtigt.[caption align="aligncenter" Breite="900"] Qualcomm vs. Intel vs. AMD Chromebook: Pixelbook Go Motion Mark Pixelbook Go Motion Mark 1.1[/caption]

Qualcomm vs. Intel vs. AMD: Leistung in der Praxis

Benchmarks erzählen nicht die ganze Geschichte. Obwohl wir eine ziemlich konsistente Rangfolge dieser drei Chips erhalten haben, ist es wichtig, sie sich anzusehen reale Leistung, um wirklich zu verstehen, wie ein Prozessor als Teil des gesamten Chromebooks funktioniert Erfahrung. Sehen wir uns an, was mir bei der Verwendung des Core i5 auf dem Pixelbook Go, des Snapdragon 7c auf dem Spin 513 und des AMD Ryzen auf dem Spin 514 aufgefallen ist.

Intel Core i5-Leistung im Pixelbook Go

Wenn ein Laptop ein paar Jahre alt ist, ist mit den größten Einbußen bei Leistung und Akkulaufzeit zu rechnen. Aufgrund der Leichtigkeit von Chrome OS wird die Leistung des Pixelbook Go kaum beeinträchtigt. Mein Core-i5-Modell tuckert immer noch und bewältigt so ziemlich alles, was ich ihm derzeit in den Weg stelle. Ich kann immer noch problemlos Multitasking betreiben und sogar einige High-End-Android-Spiele wie Asphalt 9 ohne große Probleme spielen. Der Blick in die Zukunft ist natürlich eine andere Geschichte. Die Intel-Prozessoren der 8. Generation des Pixelbook Go werden nicht für die Gaming-Revolution gerüstet sein, die mit Borealis auf Chrome OS zukommt. Wenn Sie wirklich gespannt darauf sind, dass Steam-Spiele später in diesem Jahr auf Chrome OS erscheinen, wäre das Pixelbook Go zum jetzigen Zeitpunkt immer noch nicht das beste Chromebook, in das Sie investieren sollten. Schauen Sie sich stattdessen die an. ASUS Chromebook CX9 habe ich kürzlich getestet. Qualcomm vs. Intel vs. AMD Chromebook: Pixelbook mit farbenfrohem Hintergrund Ein weiteres anhaltendes Leistungsproblem, das mir aufgefallen ist, ist ein ziemlich hörbares Spulenfiepen aus der Mitte des Laptops. Spulenfiepen ist ein hohes Geräusch, das von elektromagnetischen Spulen verursacht wird, die als Induktivitäten oder Transformatoren fungieren. Mein Pixelbook Go litt während der gesamten Nutzung unter diesem Phänomen, aber es stört mich nicht allzu sehr, da ich während der Arbeit oft Musik höre. Positiv zu vermerken ist, dass der Prozessor des Pixelbook Go lüfterlos ist, sodass Sie nicht mit Lüftergeräuschen zu kämpfen haben.

AMD Ryzen-Leistung im Acer Spin 514

Die Leistung des Spin 514 ist sehr solide. Sie können Android-Apps, einschließlich intensiver Spiele, relativ einfach ausführen. Ich habe ziemlich viel Zeit damit verbracht, Asphalt 9, Alto's Odyssey und NBA Jam zu spielen. Alle diese Spiele liefen unglaublich gut auf dem Chromebook. Ich habe auch viel Zeit damit verbracht, Stadia auf dem Spin 514 zu spielen, ein Erlebnis, das mit dem Laptop im Zeltmodus recht angenehm ist. Natürlich habe ich auch Linux-Apps auf dem Spin 514 ausgeführt und GIMP und Kdenlive für leichte Foto- und Videobearbeitung verwendet. Der Ryzen-5-Prozessor war der Aufgabe im Großen und Ganzen gewachsen und ich bemerkte kaum, dass die Lüfter ansprangen. Leider leidet das Spin 514 immer noch unter einigen Ryzen-spezifischen Fehlern, die mir beim ThinkPad C13 Yoga Chromebook aufgefallen sind. Qualcomm vs. Intel vs. AMD Chromebook: Acer Spin 514 Verkleinerte Ansicht

Bestimmte Videoplayer frieren immer noch ein und stürzen mit einem schwarzen Bildschirm ab (vielleicht ist zur Behebung nur ein Chrome OS-Update erforderlich), und auch der Batterieprozentsatz scheint schlecht kalibriert zu sein. Oftmals steigt der Akkuladestand um jeweils 5 %, was man bei der Arbeit unterwegs nicht unbedingt sehen möchte.

Qualcomm Snapdragon 7c-Leistung im Acer Spin 513

Die Leistung des Spin 513 ist einfach in Ordnung. Ich habe vom ersten mit Spannung erwarteten Qualcomm Chromebook eine viel bessere Leistung erwartet. Bei anspruchsvolleren Aufgaben ist dieses Chromebook deutlich langsamer als Modelle mit Low-End-Intel-Prozessoren. Zum Schreiben von Dokumenten oder zum Surfen im Internet ist es im Allgemeinen in Ordnung, aber das Spielen von Spielen ist ziemlich enttäuschend, wenn man bedenkt, wie gut Qualcomm-Chips auf Android-Telefonen funktionieren. Tatsächlich ist die Android-App-Unterstützung im Allgemeinen nicht besonders gut (mehr dazu gleich). Qualcomm vs. Intel vs. AMD Chromebook: Acer Spin 513 mit eingeschaltetem Display

Ich habe versucht, einige Linux-Apps auf dem Acer Spin 513 auszuführen, was nicht die beste Erfahrung war. Das Ausführen von GIMP, Kdenlive und MATLAB, die ich alle problemlos auf meinem Galaxy Chromebook 2 ausführen kann, war nahezu unmöglich. Im Allgemeinen würde ich nicht empfehlen, ernsthaft anspruchsvolle Arbeiten oder Spiele auf diesem Gerät auszuprobieren. Es ist relativ ruhig und hat Mühe, mitzuhalten, was einige potenzielle Käufer beeindrucken wird.

Batterielebensdauer

Beim Vergleich von Prozessoren ist die Effizienz ebenso wichtig wie die reine Leistung. Ich habe alle drei dieser Geräte als mein primäres Chromebook verwendet. Lassen Sie uns also über die durchschnittliche Akkulaufzeit auf jeder Plattform sprechen.

Akkulaufzeit des Intel Core i5 im Pixelbook Go

Die Akkulaufzeit nahm mit der Zeit natürlich etwas ab, wie zu erwarten war. Als ich das Pixelbook Go im Oktober 2019 zum ersten Mal auspackte, konnte ich etwa acht Stunden lang komfortabel arbeiten. Heutzutage kann ich etwa sechseinhalb Stunden lang verwenden, bevor ich nachfüllen muss. Das ist kein schrecklicher Kapazitätsverlust und ich habe auch nichts gegen das Pixelbook Go, da alle Akkus dieses Schicksal erleiden.

Akkulaufzeit von AMD Ryzen im Acer Spin 514

Was die Akkulaufzeit angeht, kann das Spin 514 weniger überzeugen. Das könnte an der schlecht kalibrierten Batterieanzeige liegen, die ich zuvor erwähnt habe, oder vielleicht auch daran, dass ich aufgrund des schwachen Displays mit maximaler Helligkeit laufen musste. So oder so hatte ich große Mühe, die zehn Stunden Nutzungsdauer zu erreichen, die Acer auf der Seite mit den technischen Daten anpreist. Während meines Testzeitraums konnte ich eine maximale Nutzungsdauer von etwa sieben Stunden erreichen. Das hört sich für einen Windows-PC nach einer anständigen Zahl an, für ein Chromebook ist es jedoch ziemlich schlecht.

Akkulaufzeit des Qualcomm Snapdragon 7c im Acer Spin 513

Obwohl das Spin 513 in unserem Benchmark-Test den letzten Platz belegt, liefert es eine hervorragende Akkulaufzeit. Ich habe sicherlich nicht die 14 Stunden erreicht, die Acer auf dem Datenblatt angibt, aber ich habe durchschnittlich beeindruckende 10,5 bis 11 Stunden tatsächliche Bildschirmzeit erreicht. Während meiner Tests habe ich es auch einigen ziemlich hohen Belastungen ausgesetzt, so dass sich die Zeit möglicherweise auf 14 Stunden belaufen könnte, wenn Sie nur wenig surfen und Produktivitäts-Apps verwenden. Es kommt ziemlich selten vor, dass die von einem OEM angegebene Zahl in der Praxis erreichbar ist, aber beim Spin 513 ist das zumindest denkbar.

Qualcomm vs. Intel vs. AMD: Fazit

Insgesamt haben wir festgestellt, dass Intel immer noch der Spitzenreiter ist, wenn es um die Leistung von Chromebooks geht. Der deutlich ältere Intel Core i5 hat den Snapdragon 7c und AMD Ryzen nicht nur in vier verschiedenen Benchmarks vernichtet, sondern schnitt auch im Alltag deutlich besser ab. Während die tatsächlichen Rohergebnisse eine gewisse Fehlerquote aufweisen, hatte das Pixelbook Go in jedem Fall einen erheblichen Vorsprung, der leicht für einen statistisch signifikanten Vorteil ausreichte. Natürlich bieten der Spin 513 und der Spin 514 einige einzigartige Vorteile, die über die Leistung hinausgehen. Der Spin 513 hat. LTE-Fähigkeit und der Spin 514 ist ein. Tolle Unternehmensoption .Die Akkulaufzeit ist ein Bereich, in dem der Snapdragon 7c den beiden anderen Konkurrenten voraus ist. Qualcomm verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Batterieoptimierungstechnik, wenn man die gesamte Arbeit mit mobilen Prozessoren berücksichtigt. Obwohl die AMD-Plattform nicht schlecht ist, hat sie die schlechteste Akkulaufzeit und eine mittelmäßige Leistung. Hoffentlich wird AMD einige dieser Chrome OS-Optimierungsprobleme in zukünftigen Ryzen-Iterationen beheben. Wir werden demnächst auch den Snapdragon 7c der zweiten Generation testen, um zu sehen, ob Qualcomm die Leistung auf seiner Seite verbessert hat.

Acer Chromebook Spin 513

Wenn Sie ein 2-in-1-Chromebook möchten, aber nicht zu einem hohen Preis, ist das Spin 513 eine großartige Option. Sie erhalten weiterhin ein helles und lebendiges HD-Display sowie eine hervorragende Akkulaufzeit. Wenn Sie unterwegs arbeiten müssen, verfügt der Spin 513 optional über 4G LTE-Fähigkeit. Die Leistung ist nicht die beste, aber wenn Sie kein Power-User sind, ist dies ein schönes Chromebook.

Wenn Sie ein 2-in-1-Chromebook möchten, aber nicht zu einem hohen Preis, ist das Spin 513 eine großartige Option. Sie erhalten weiterhin ein helles und lebendiges HD-Display sowie eine hervorragende Akkulaufzeit. Wenn Sie unterwegs arbeiten müssen, verfügt der Spin 513 optional über 4G LTE-Fähigkeit. Die Leistung ist nicht die beste, aber wenn Sie kein Power-User sind, ist dies ein schönes Chromebook.

Affiliate-Links
Acer
Ansicht bei Acer

Google Pixelbook Go

Das Pixelbook Go von Google hat den Test der Zeit bestanden. Dies ist immer noch das beste Chromebook auf dem Markt für lange Schreibsitzungen und hochwertige Lautsprecher.

Das Pixelbook Go von Google hat den Test der Zeit bestanden. Dies ist immer noch das beste Chromebook auf dem Markt für lange Schreibsitzungen und hochwertige Lautsprecher.

Affiliate-Links
Amazonas
Bei Amazon ansehen

Acer Chromebook Spin 514

Acers Spin 514 bietet ein robustes Design und beeindruckende Leistung, unterstützt durch den AMD Ryzen 5-Prozessor. Es leidet unter einem etwas schwachen Display und einer mittelmäßigen Akkulaufzeit, schneidet aber in puncto Produktivität und Android-Gaming wie ein Champion ab.

Acers Spin 514 bietet ein robustes Design und beeindruckende Leistung, unterstützt durch den AMD Ryzen 5-Prozessor. Es leidet unter einem etwas schwachen Display und einer mittelmäßigen Akkulaufzeit, schneidet aber in puncto Produktivität und Android-Gaming wie ein Champion ab.

Affiliate-Links
Bester Kauf
Ansicht bei Bestbuy