So setzen Sie ein Chromebook vor dem Verkauf zurück oder beheben Softwareprobleme

click fraud protection

In diesem Tutorial besprechen wir, wie Sie Ihr Chromebook durch Powerwashing zurücksetzen und besprechen zusätzliche Optionen, falls Ihr Problem dadurch nicht gelöst wird.

Googles ChromeOS ist eine intuitive, einfache Benutzeroberfläche zum Navigieren. Natürlich treten auch bei den besten Betriebssystemen gelegentlich Fehler oder Probleme auf. Wenn Sie kürzlich auf Fehler gestoßen sind auf Ihrem Chromebook, könnten Sie besorgt sein. Glücklicherweise lassen sich die meisten Fehler und Bugs leicht beheben. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Ihr Chromebook zurücksetzen, um es für den Verkauf vorzubereiten oder Softwareprobleme zu beheben. Bevor wir dies jedoch tun, sollten Sie überprüfen, ob Sie Ihr Gerät tatsächlich zurücksetzen müssen.

Was können Sie vor dem Zurücksetzen zur Fehlerbehebung versuchen?

Chromebook aus- und wieder einschalten (schnellste Option)

Gelegentlich können Sie Probleme beheben, indem Sie Ihr Gerät einfach aus- und wieder einschalten. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet. Warten Sie dann einige Sekunden und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste erneut, um es wieder einzuschalten.

Diese Option wird das Problem wahrscheinlich nur dann beheben, wenn ein kleiner Fehler oder Fehler aufgetreten ist, aber sie ist auch die am wenigsten zeitaufwändige Option und es schadet nicht, sie einmal auszuprobieren.

Deaktivieren Sie Chrome-Erweiterungen einzeln

Gelegentlich kann der Fehler auf Ihrem Chromebook durch eine betrügerische Chrome-Erweiterung verursacht werden. Obwohl Erweiterungen unglaublich leistungsstark sind, können sie bei ChromeOS manchmal auch zu seltsamem Verhalten führen. Wenn Ihnen besonders seltsame Navigationsprobleme aufgefallen sind, versuchen Sie, jede Chrome-Erweiterung einzeln zu deaktivieren und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Dies kann etwas zeitaufwändig sein, wenn Sie viele Erweiterungen haben, löst das Problem jedoch häufig, ohne dass ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erforderlich ist.

Wenn keine dieser Optionen funktioniert, müssen Sie Ihr Chromebook möglicherweise zurücksetzen.

So setzen Sie Ihr Chromebook zurück (Powerwash)

Bevor Sie diesen Schritt ausführen, beachten Sie, dass dadurch alle lokal auf Ihrem Computer gespeicherten Daten gelöscht werden. Stellen Sie sicher, dass Sichern Sie alles, was Sie behalten möchten auf ein externes Laufwerk oder einen Cloud-Speicherdienst. Sie können die Option zum Powerwash Ihres Chromebooks finden im Menü Einstellungen, oder befolgen Sie einfach diese Anweisungen, um eine Verknüpfung zu verwenden:

  1. Melden Sie sich von Ihrem Chromebook ab.
  2. drücken und halten Strg + Alt + Schicht + R.
  3. Wählen Neu starten.
  4. Wählen Sie im angezeigten Feld aus Powerwash Weitermachen.
  5. Befolgen Sie die angezeigten Schritte und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Beachten Sie, dass das Konto, mit dem Sie sich nach dem Zurücksetzen Ihres Chromebooks anmelden, das Besitzerkonto ist.

Sobald Sie Ihr Chromebook zurückgesetzt haben. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Chromebook einzurichten. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Dieser Vorgang kann etwas zeitintensiver sein, wenn viele Daten lokal auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Wenn Sie die meisten Informationen in der Cloud speichern, sollte dies nicht länger als fünf bis zehn Minuten dauern. Powerwashing behebt die meisten Probleme. Wenn Sie also das erhalten haben ChromeOS fehlt oder ist beschädigt Nachricht zum Beispiel, das wird hoffentlich den Zweck erfüllen. Powerwashing macht Ihr Chromebook auch wieder wie neu, wenn Sie beabsichtigen, es zu verkaufen.

So setzen Sie ein Chromebook durch Neuinstallation von ChromeOS zurück (schwerwiegendste Probleme)

Wenn ein einfacher Neustart oder Powerwash nicht funktioniert, müssen Sie ChromeOS möglicherweise vollständig neu installieren. Diese Option sollte nur ausprobiert werden, wenn die ersten beiden Vorschläge nicht funktioniert haben. Für die Neuinstallation von ChromeOS ist Zugriff auf ein anderes Chromebook, einen Mac oder einen Windows-PC erforderlich. Sie benötigen außerdem einen Ersatz-USB-Stick oder eine SD-Karte mit etwa 8 GB freiem Speicherplatz.

Wenn Sie bereit sind, den Schritt zu wagen und ChromeOS von Grund auf neu zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Verwendung der Google Chrome-Browser Laden Sie auf einem anderen Computer das herunter und installieren Sie es Dienstprogramm zur Chromebook-Wiederherstellung durch die Auswahl Zu Chrome hinzufügen im Chrome Web Store.
  2. Starten Sie das Programm. Sie werden aufgefordert, die Modellnummer des Chromebooks anzugeben, die Sie manuell eingeben oder aus einer Liste auswählen können.
  3. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Erlaubnis zu erteilen, Änderungen an Ihrem USB-Flash-Laufwerk oder Ihrer SD-Karte vorzunehmen. Einfach klicken Ja.
  4. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk oder die SD-Karte an das Chromebook an und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ChromeOS auf Ihr externes Laufwerk oder Ihre Karte herunterzuladen.
  5. Sobald der Download abgeschlossen ist, entfernen Sie das USB-Flash-Laufwerk oder die SD-Karte.
  6. Halten Sie bei eingeschaltetem Chromebook gedrückt Esc+Aktualisieren auf der Tastatur und drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste, um im Wiederherstellungsmodus neu zu starten.
  7. Bei der ChromeOS fehlt oder ist beschädigt Legen Sie auf dem Bildschirm die SD-Karte oder das USB-Laufwerk mit ChromeOS ein. Anschließend sollten Sie den Installationsprozess des Betriebssystems durchführen.

Durch diesen Vorgang sollte Ihr Chromebook wieder in den neuwertigen Zustand versetzt werden, in dem es ausgeliefert wurde. Wenn Sie weiterhin Fehlermeldungen erhalten, liegt wahrscheinlich ein Hardwareproblem vor, das vom OEM, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, behoben werden muss. Am meisten OEMs wie Acer Bieten Sie irgendeine Art von Garantieschutz an. Nehmen Sie also Kontakt zu uns auf und finden Sie heraus, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.

Hoffentlich geht es Ihnen jetzt etwas besser, wenn Sie Ihr Chromebook aus irgendeinem Grund zurücksetzen. In den meisten Fällen lassen sich Probleme leicht durch einen schnellen Neustart oder Powerwash beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre persönlichen Daten sichern, bevor Sie irgendwelche Optionen ausprobieren, um Verluste zu vermeiden, auch wenn Sie planen, das Gerät nach dem Zurücksetzen zu verkaufen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Behebung von Problemen mit Ihrem Chromebook haben, schreiben Sie diese in die Kommentare. Wenn Sie Ihr Chromebook-Spiel auf die nächste Stufe bringen möchten, schauen Sie sich unsere an Anleitung zu Android-Apps für ChromeOS.