Gboard bereitet eine Google Lens-Verknüpfung, ein Auto-Dark-Design und mehr vor

Google fügt basierend auf dem System in Gboard eine Google Lens-Verknüpfung, ein assistentengestütztes Diktieren und einen automatischen Wechsel zwischen hellen und dunklen Themen hinzu.

Googles Gboard gehört zu den beliebtesten Tastatur-Apps und wird ständig mit neuen Funktionen aktualisiert. Kürzlich Google Unterstützung für die Emojis von Android 11 hinzugefügt auf Gboard, nur eine Woche später Aktivieren von Smart Compose-Vorhersagen-Messaging-Apps. Jetzt bereitet Google das Hinzufügen eines vor Google Lens Abkürzung, Google Assistant Diktat und Unterstützung für den automatischen Wechsel zwischen hellen und dunklen Themen auf Gboard.

Ein APK-Teardown kann oft Funktionen vorhersagen, die in einem zukünftigen Update einer Anwendung verfügbar sein werden, aber es ist möglich, dass eine der hier erwähnten Funktionen in einer zukünftigen Version nicht verfügbar sein wird. Dies liegt daran, dass diese Funktionen derzeit im Live-Build nicht implementiert sind und von den Entwicklern jederzeit in einem zukünftigen Build übernommen werden können.

Wir haben Hinweise auf die Funktionen der Gboard-Betaversion 9.6.3 entdeckt, die Anfang dieser Woche veröffentlicht wurde, ergänzt durch das Emoji von Android 11. Die folgenden neuen Zeichenfolgen wurden als Teil der neuesten Betaversion der Gboard-App gefunden und weisen darauf hin die neue Google Assistant-fähige Sprachdiktierfunktion, die Google erstmals auf der Google I/O vorstellte 2019:

<stringname="nga_clear_button_description">Clear Buttonstring>
<stringname="nga_clear_text">Clearstring>
<stringname="nga_close_button_description">Close Buttonstring>
<stringname="nga_close_text">Closestring>
<stringname="nga_onboarding_close_button_description">Closestring>
<stringname="nga_onboarding_mic_button_description">Mic Buttonstring>
<stringname="nga_search_button_description">Search Buttonstring>
<stringname="nga_search_text">Searchstring>
<stringname="nga_send_button_description">Send Buttonstring>
<stringname="nga_send_text">Sendstring>
<stringname="nga_start_dictating_default">Speak now to type hands freestring>

Die neuen Google Assistant-Funktionen sind jedoch weiterhin exklusiv für Pixel 4 und Pixel 4 XL verfügbar.


Zusätzlich zum Tippen mit Google Assistant fügt Google auch ein neues „Default Black“-Theme hinzu, um das „Default White“-Theme zu ergänzen. 9to5Google hat dies durch Reverse Engineering der neu hinzugefügten Funktionen im neuesten Build unter Beweis gestellt. Das neue schwarze Design kommt ohne die farbige Eingabetaste und erhält möglicherweise eine „System Auto“-Funktion Teil des verbesserten Themas, sodass zwischen den Standardthemen „Hell“ und „Dunkel“ gewechselt werden kann automatisch.

Außerdem fügt Google hinzu Google Sans-Schriftart ersetzt Roboto auf den Buchstabentasten in Gboard.

9to5Google Außerdem wurde die neue Verknüpfung für Google Lens und Google Assistant in der Verknüpfungszeile über der Zahlenzeile auf Gboard hervorgehoben. Laut ihrem Bericht startet die Google Lens-Verknüpfung nur die App und es gibt keine tiefere Integration dafür. Unterdessen ist die Assistant-Verknüpfung, die seit Gboard 8.5 vom letzten Jahr in Betrieb ist, immer noch inaktiv. Wie der obige Satz von Zeichenfolgen, die wir entdeckt haben, vermuten lässt, könnte die Funktion jedoch bald endlich funktionieren.

Um diese Funktionen vor den meisten Benutzern zu erhalten, können Sie sich entweder per für die Gboard-Beta anmelden Klicken Sie hier Oder indem Sie im Google Play Store-Eintrag nach unten scrollen und im Beta-Bereich auf „Beitreten“ tippen.

Gboard – die Google-TastaturEntwickler: Google LLC

Kostenlos.

4.5.

Herunterladen