Dies könnte unser erster Blick auf das iPhone 15 Pro sein

click fraud protection

Es ist erst Februar, aber durch neu veröffentlichte Renderings erhalten wir bereits einen ersten Blick auf das kommende iPhone 15 Pro.

Wir haben zwar schon viel über das Kommende gehört iPhone 15 Pro, es sieht so aus, als würden wir jetzt einen ersten Blick auf das Gerät in Form neuer Renderings werfen. Natürlich kann es bei der tatsächlichen Konstruktion immer anders aussehen, diese soll aber auf einem CAD-Modell eines zuverlässigen Gehäuseherstellers basieren.

Meistens ist es schwierig, alle Unterschiede auf den ersten Blick zu erkennen, insbesondere wenn es sich nur um eine einfarbige Farbe handelt. Aber wie die Leute von 9to5Mac weisen darauf hin, dass es im Vergleich zu einigen bemerkenswerten Änderungen gibt iPhone 14 Pro. Die vielleicht größte Änderung, die wir sehen können, ist der Lightning-Port auf USB-C umgestellt. Vom Aussehen her sieht es ziemlich ähnlich aus wie beim aktuellen Modell, wobei sich der Anschluss an der Unterseite neben dem nach unten gerichteten Lautsprecher befindet.

Was andere Unterschiede betrifft, stellt die Nachrichtenagentur fest, dass das Mobilteil ein dünneres Design mit geschwungenen Kanten auf dem Glas aufweist, das auf den Metallrahmen trifft. Dies geschieht hauptsächlich an den Rändern, wodurch der Gesamteindruck etwas fließender wird. Wahrscheinlich wird sich das auch deutlich besser anfühlen, da das aktuelle Modell relativ harte Kanten hat. Die vielleicht größten Änderungen ergeben sich aus der Anordnung der Rückkameras, die nicht nur eine scheinbar dickere Insel, sondern auch dickere Linsen aufweist.

Der Grund dafür ist derzeit noch nicht bekannt, aber es gab Gerüchte, dass Apple in seine kommenden Pro-Modelle eine Periskop-Zoomkamera einbauen wird. Zu guter Letzt können wir auch Änderungen im Bereich sehen, in dem sich die Tasten befinden. Diese könnten sich im Design leicht von früheren Modellen unterscheiden, da in der Vergangenheit berichtet wurde, dass Apple auf physische Tasten verzichten wird. Wie bereits erwähnt, können sich natürlich immer Dinge ändern oder das CAD-Modell könnte falsch sein. Aber wir werden es erst erfahren, wenn das nächste iPhone später in diesem Jahr herauskommt.


Quelle: 9to5Mac