So könnte sich OxygenOS auf einem zukünftigen OnePlus-Gerät ändern

click fraud protection

OxygenOS von OnePlus ist Teil des einzigartigen Software-Erlebnisses, das Sie mit Ihrem OnePlus-Smartphone erhalten, und es wird noch besser.

Mit OnePlus‘ Produktmanager-Herausforderung Nach dem Kommen und Gehen ist es an der Zeit, einen Blick darauf zu werfen, wie die Zukunft der unternehmenseigenen Android-Variante aussehen wird. Während es bei dem Wettbewerb darum ging, Funktionen oder Änderungen einzureichen, die Sie in OxygenOS sehen möchten, reichte Léandro Tijink ein eine ganze Website das zeigt OxygenOS mit einer völlig neuen Benutzeroberfläche und einer verbesserten UX. Als Teil des Preises für die Herausforderung versprach OnePlus, die ausgewählten Funktionen oder Änderungen in eine zukünftige Version von OxygenOS zu implementieren Einen Teil dieses neuen Redesigns werden Sie tatsächlich in einem zukünftigen OnePlus-Smartphone zu sehen bekommen, das auch Léandro Tijink als Teil des Preises erhält. Vom Setup-Menü bis hin zu System-Apps handelt es sich praktisch um eine systemweite Neugestaltung, um das Benutzererlebnis zu verbessern und OxygenOS noch besser aussehen zu lassen.

„Android und Oxygen OS haben einen langen Weg zurückgelegt, Android ist ausgereifter und Oxygen OS hat eine eigene Identität.“ Die letzten Jahre waren sehr aufregend, mit der Einführung vieler Funktionen, wie der vollständigen Kontrolle über Akzentfarben, dem Spiel- und Lesemodus, Gesten und mehr. Ich möchte noch einen Schritt weiter gehen. Das Gleichgewicht zwischen Funktionen und Design zu finden, ist einer der wichtigsten Aspekte eines Telefons, da wir unzählige Male am Tag damit interagieren. Ich wollte ein konsistentes, flüssiges und unbelastetes Erlebnis schaffen, das dem Benutzer das Gefühl gibt, die Kontrolle zu haben und sich gleichzeitig auf die Dinge zu konzentrieren, die wirklich wichtig sind.“ – Leandro Tijink

Die Zukunft von OxygenOS auf OnePlus-Smartphones

Ein verbessertes Setup-Menü

Im Moment besteht das Setup-Menü von OxygenOS im Wesentlichen aus Standard-Android-Geräten mit einigen Optimierungen für gerätespezifische Funktionen wie Face Unlock. Es ist nicht schlecht, aber es kann verbessert werden, worauf sich Tijink zunächst konzentrierte. Die Geräteeinrichtung wurde überarbeitet, um sie einladender zu gestalten, mehr Sprachen auf einen Blick anzubieten und ein ansprechenderes Layout zu haben. Es gibt eine blaue Kopfzeile mit dem Titel dessen, was Sie gerade konfigurieren, und darunter befindet sich die Beschreibung. Ebenfalls enthalten ist die Möglichkeit, die System-Akzentfarben direkt bei der Einrichtung festzulegen, um Ihr Smartphone-Erlebnis von Anfang an zu personalisieren.

Der gesamte Einrichtungsprozess zielt nach Ansicht von Tijink darauf ab, gut auszusehen und gleichzeitig funktional zu sein beliebig Telefonhersteller können davon profitieren.

Eine bessere Umgebungsanzeige

Das Ambient-Display auf OnePlus-Smartphones ist zwar schön, aber nicht perfekt. Tijink hat ein paar kleine Änderungen daran vorgenommen, um es noch besser zu machen. Wenn Sie Ihr Telefon anheben, werden Uhrzeit, Datum und Benachrichtigungen angezeigt. Wenn Sie auf das Display tippen, werden die mit jeder Benachrichtigung verknüpften Informationen angezeigt. Ihr Gerät wird außerdem kurzzeitig aktiviert, um Ihnen eine neue Benachrichtigung und deren Inhalt anzuzeigen, zeigt Ihnen jedoch nichts anderes wie Uhrzeit oder Datum an. Es handelt sich zwar nicht um eine große Änderung, sie stimmt aber dennoch mit den übrigen Designänderungen überein.

Bildschirm sperren

Ein neu gestaltetes System braucht einen neu gestalteten Sperrbildschirm, oder? Tijink hat einen brandneuen Sperrbildschirm entworfen, der zur Designsprache des Systems passt. Viele abgerundete Kanten, obwohl das Layout mehr oder weniger das gleiche ist wie zuvor.

OnePlus Launcher

Das OnePlus Shelf ist Teil des Standard-Launchers auf den Smartphones des Unternehmens und dort, wo Sie den Google Now-Feed auf anderen Smartphones erwarten würden. Es verfügt über einen Notizbereich, Widgets, aktuelle Anwendungen und mehr. Tijink hat es viel effizienter gestaltet und sieht dabei noch besser aus als bisher. Es gibt einen AMOLED-Schwarzmodus, einen eher standardmäßigen Dunkelmodus und einen Hellmodus, der standardmäßig aktiviert ist.

Viele andere Aspekte des Launchers wurden ebenfalls neu gestaltet, einschließlich des Menüs „Letzte Nachrichten“, das ab Android Pie nun vom aktuell aktivierten Launcher gesteuert wird. Es gibt keine großen Unterschiede in der Konzeptkunst, aber es wurde mit dem Rest des Systems in Einklang gebracht. Das Gleiche gilt für die App-Schublade und die versteckte Schublade zum Ausblenden von Anwendungen.

OnePlus-Nachrichten, Notizen, Galerie, Community und Switch

OnePlus verfügt über eine große Anzahl von Erstanbieteranwendungen, die auf Ihrem Smartphone vorinstalliert sind und von denen die meisten unbedingt erforderlich sind. Eine SMS-App ist ein Grundbestandteil jedes Smartphones, während eine Notizanwendung für die meisten Menschen ein Muss ist. Darüber hinaus ist in der Regel eine Galerie-Anwendung Voraussetzung und jeder braucht hin und wieder einen Taschenrechner. Daran anschließend gibt es die OnePlus-Community-Anwendung, mit der Sie sich auch in den OnePlus-Foren engagieren können Mit der OnePlus Switch-App können Sie alle Ihre Daten von Ihrem alten Smartphone auf Ihr neues migrieren eins. Diese Anwendungen wurden alle von Tijink neu gestaltet, um dem im gesamten System gezeigten Stil zu entsprechen.

Die Zukunft von OxygenOS

Nachdem Sie nun Screenshots von Tijinks Vision für die Zukunft von OxygenOS gesehen haben, wann können wir mit der Umsetzung dieser Änderungen rechnen? Gemäß den Wettbewerbsbedingungen, OnePlus tat sagen, dass der Gewinner das Gerät gewinnen würde, an dessen Bau er mitgewirkt hat, obwohl dies impliziert ist könnte das OnePlus 7 sein, es ist nicht ganz garantiert. So oder so wäre eine umfassende Überarbeitung der Benutzeroberfläche wie die oben beschriebene eine großartige Änderung, um OxygenOS von der Konkurrenz abzuheben, aber wir wissen nicht, wie viel davon seinen Weg in das Betriebssystem finden wird. Es wird davon ausgegangen, dass auch ältere Smartphones des Unternehmens irgendwann aktualisiert werden, sofern sie innerhalb des zweijährigen Zeitfensters für den Erhalt von Updates liegen. Die von Léandro Tijink erstellte Überarbeitung der Benutzeroberfläche sieht großartig aus und wir sind gespannt, was OnePlus daraus mitnimmt.