Google Chrome für PCs testet weniger störende Berechtigungsaufforderungen

click fraud protection

Google testet eine Funktion, die andere Berechtigungsanfragen in Chrome weniger störend macht. Die Eingabeaufforderungen werden nicht mehr über der Webseite angezeigt.

Google hat es sich in letzter Zeit zum Ziel gesetzt, lästigen Benachrichtigungsanfragen und Erlaubnisaufforderungen entgegenzuwirken. In Chrome 80 hat Google einen Schalter zum Aktivieren eingerichtet „leisere“ Benachrichtigungsansagen. Wir haben das gesehen Gehen Sie in Chrome 84 noch einen Schritt weiter, wobei missbräuchliche Eingabeaufforderungen automatisch minimiert werden. Jetzt testet Google eine Funktion, die auch andere Anfragen weniger lästig macht.

Genehmigungsanfragen für Dinge wie den Standort können immer noch ziemlich nervig sein. Viele Websites fragen Sie um Ihre Erlaubnis, wenn dies nicht wirklich notwendig ist. Eine Website, die nach Zugriff auf meinen Standort fragt, obwohl dafür lediglich meine fünfstellige Postleitzahl erforderlich ist, ist etwas übertrieben. Google testet eine Funktion, die diese Berechtigungsanfragen an einer viel weniger auffälligen Stelle platziert.

Das Bild oben zeigt ein Vorher und Nachher der Berechtigungsanfragen. Der obere Screenshot zeigt das typische Popup, das wir alle schon hunderte Male beim Surfen im Internet mit Chrome gesehen haben. Der untere Screenshot zeigt dieselbe Eingabeaufforderung mit aktiviertem neuen Feature-Flag. Die Eingabeaufforderung erscheint nicht über dem Inhalt der Webseite, sondern zeigt einen „Chip“ in der Adressleiste an.

Google testet die Funktion namens #permission-chip, und es ist zugänglich unter chrome://flags#permission-chip. Die Flag-Beschreibung lautet: „Aktiviert eine experimentelle Berechtigungsaufforderung, die einen Chip in der Adressleiste verwendet.“ Diese Funktion funktioniert in Chrome für macOS, Windows, Linux und Chrome OS. Das Flag ist in der Chrome-Version 84.0.4140.1 vorhanden, aber unser Tippgeber hat festgestellt, dass die Permission-Chip-Funktionalität selbst mit Chrome 85.0.4159.0 im Canary-Kanal funktioniert.

Es ist irgendwie lustig, dass Google so viel Arbeit unternimmt, um die Belästigung dieser Eingabeaufforderungen so gering wie möglich zu halten. Schließlich haben sie die Eingabeaufforderungen von Anfang an in Chrome ermöglicht. Da viele Websites Benachrichtigungen und Erlaubnisaufforderungen jedoch korrekt verwenden, ist es gut zu sehen, dass Google Websites verfolgt, die dies nicht tun.

Vielen Dank an XDA Senior Member Some_Random_Username für die Screenshots!