Google soll die Zwei-Faktor-Authentifizierung für bestimmte Konten aktivieren

Google hat angekündigt, bald die Zwei-Faktor-Authentifizierung standardmäßig für ausgewählte Benutzerkonten zu aktivieren. Folgendes müssen Sie wissen:

Google hat angekündigt, bald die Zwei-Faktor-Authentifizierung standardmäßig für ausgewählte Benutzerkonten zu aktivieren. Das Unternehmen sagte, die Änderung ziele darauf ab, Benutzer vor Online-Sicherheitsbedrohungen zu schützen, selbst wenn diese Benutzer über ein als sicher geltendes Passwort verfügen.

„Bald werden wir damit beginnen, Benutzer automatisch bei 2SV zu registrieren, wenn ihre Konten entsprechend konfiguriert sind.“ sagte Mark Risher, Direktor für Produktmanagement, Identitäts- und Benutzersicherheit, Google. „(Sie können den Status Ihres Kontos in unserem Sicherheitscheck überprüfen.)“

Laut Google ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung eine der besten Möglichkeiten, Ihr Konto zu schützen, unabhängig davon, ob Ihr Passwort gehackt wurde oder nicht. Eine zweite Form der Verifizierung – meist bestätigt in einer App oder per SMS – gibt Nutzern die Möglichkeit zu bestätigen, dass sie wirklich derjenige sind, der sich anmeldet. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden, empfehle ich die Verwendung

eine Authentifizierungs-App, da SMS-Nachrichten abgefangen werden können.

Sie sollten auch die Verwendung eines Passwort-Managers in Betracht ziehen, um eindeutige, komplizierte Passwörter für Ihre vielen verschiedenen Anmeldungen zu erstellen. Ich verwende derzeit 1Password, das Passwortverwaltungsfunktionen und Authentifizierungsfunktionen bietet. Für Konten, die eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bieten, erstellt 1Password (und Authentifizierungs-Apps) einen sechsstelligen Code, der etwa alle 30 Sekunden geändert wird.

Natürlich können Sie auch einen echten physischen Sicherheitsschlüssel verwenden, den Google in seinem Store verkauft. Der Suchriese verkauft einen Sicherheitsschlüssel namens Titan. In der Zwischenzeit hat Google auch eine Option für Android-Smartphones hinzugefügt, die als Sicherheitsschlüssel dienen kann, und die gleiche Funktion auch auf iPhones eingeführt.

Google gab an, dass Suchanfragen nach „Wie sicher ist mein Passwort“ im Jahr 2020 um 300 % zugenommen haben, was unterstreicht, wie wichtig Online-Sicherheit für Nutzer ist. Leider gab der Suchriese an, dass 66 % der Amerikaner zugeben, dasselbe Passwort auf mehreren Websites zu verwenden, wovon dringend abgeraten wird. Sehen Sie dies also als Erinnerung daran, dass Sie Ihre Passwörter überprüfen sollten, um etwas zu schaffen, wenn Sie Passwörter wiederverwenden einzigartig für alle Ihre Konten – und vergessen Sie nicht, die Zwei-Faktor-Authentifizierung dort zu verwenden, wo sie vorhanden ist angeboten.

Google AuthenticatorEntwickler: Google LLC

Kostenlos.

3.6.

Herunterladen