[Update: Neue Anklage] Der CFO von Huawei wurde in Kanada wegen angeblicher Verstöße gegen die Iran-Sanktionen festgenommen

click fraud protection

Der Finanzvorstand von Huawei, Wanzhou Meng, wurde am 1. Dezember in Kanada festgenommen. Wegen mutmaßlicher Verstöße gegen die Iran-Sanktionen droht ihr die Auslieferung an die USA.

Update (13.02.20 um 16:30 Uhr ET): Das US-Justizministerium hat Huawei und seinen CFO wegen Erpressung und Verschwörung zum Diebstahl amerikanischer Geschäftsgeheimnisse angeklagt.

Je nachdem, wen Sie fragen, ist Huawei entweder die zweit- oder drittgrößte Smartphone-Marke der Welt. übertrifft sogar Apple während einiger früherer Geschäftsquartale. Ihr beeindruckendes Wachstum wurde auch ohne die Veröffentlichung eines Smartphones bei einem großen Mobilfunkanbieter in den USA erreicht. allerdings nicht aus Mangel an Versuchen. Es ist zwar klar, dass das Unternehmen hat seine Ambitionen, in die Vereinigten Staaten zu expandieren, nicht aufgegeben, könnten ihre Pläne, dies zu tun, gefährdet sein. Huaweis Finanzchefin Wanzhou Meng, die auch die Tochter des Firmengründers ist, wurde verhaftet Kanada am 1. Dezember und droht mit der Auslieferung an die Vereinigten Staaten wegen angeblicher Beihilfe zum Verstoß gegen das US-Gesetz. Sanktionen zum Thema Iran.

Wir haben erfahren, dass gegen Huawei wegen angeblicher Verletzung der US-Sanktionen gegen den Iran ermittelt wird früher in diesem Jahr. ZTE wurde Anfang des Jahres für schuldig befunden, sich den Iran-Sanktionen entzogen zu haben, was zur Folge hatte, dass das Unternehmen verurteilt wurde Geschäftsverbot erteilt mit wichtigen Partnern in den USA. Das Vorgehen der Verstöße gegen die Iran-Sanktionen bei ZTE zwang das Unternehmen in die Knie Das Verbot wurde aufgehoben nach einer Zahlung von 1 Milliarde US-Dollar an die US-Regierung und vielem mehr Verhandlungen. US-Regierungsbeamte sind gesperrt Die Verwendung von ZTE- oder Huawei-Geräten für die offizielle Kommunikation ist nur der nächste Schritt in den anhaltenden Streitigkeiten zwischen der US-Regierung und Huawei.

Im schlimmsten Fall könnte sich Huawei in der gleichen Lage befinden wie einst ZTE – nicht in der Lage, Qualcomm-Hardware zu verwenden und a Möglichkeit, ihre Lizenz zum Verkauf von Geräten mit vorinstalliertem Android zu verlieren. Das Smartphone- und Telekommunikationsgeschäft von ZTE wurde stark beeinträchtigt, da das Unternehmen auf Zulieferer angewiesen war, die in den USA Geschäfte tätigen. Dies gilt insbesondere für Huawei nicht beziehen die mobilen Plattformen ihrer Geräte von Qualcomm (statt sich dafür zu entscheiden, ihre eigene Chipentwicklung intern über HiSilicon durchzuführen), ihre Ihre Position als zweit- oder drittgrößter Hersteller von Smartphone-Geräten könnte gefährdet sein, wenn sie ihre Lizenz zum Vertrieb von Geräten mit Android verlieren vorinstalliert. Wir haben seit Jahren bekannt dass Huawei als Versicherung ein eigenes mobiles Betriebssystem entwickelt hat, sodass es möglich ist, dass das Unternehmen seine Produkte auf dieses neue Betriebssystem umstellt, wenn die Dinge schiefgehen.

Wenn die Behauptungen wahr sind und sich das beste Szenario für Huawei bewahrheitet, ist es möglich, dass das Unternehmen dies nur tut erhalten einen Schlag aufs Handgelenk in Form von Geldstrafen, einer Zwangsentlassung der beteiligten Mitarbeiter und anderen weniger kostspieligen Strafen Maßnahmen. Dies liegt daran, dass die chinesische Regierung Huawei als einen unglaublich wichtigen Aktivposten ansieht, da Huawei das größte weltweit tätige Unternehmen des Landes ist. Chinesische Regierungsvertreter der chinesischen Botschaft in Kanada forderten ihrerseits bereits die Freilassung von Meng. Huawei gab dazu eine Erklärung ab Bloomberg mit der Aussage, dass „dem Unternehmen nur sehr wenige Informationen zu den Vorwürfen zur Verfügung gestellt wurden und es sich keines Fehlverhaltens bewusst ist.“ Frau Meng.“ Huawei geht vorerst auf Nummer sicher und „glaubt, dass die kanadischen und US-amerikanischen Rechtssysteme letztendlich zu einer gerechten Lösung gelangen werden.“ Abschluss."

Quelle: Axios, Bloomberg


Update: Neue Gebühren

Das US-Justizministerium hat sowohl Huawei als auch CFO Meng Wanzhou wegen Erpressung und Verschwörung zum Diebstahl amerikanischer Geschäftsgeheimnisse angeklagt. Meng wurde bereits im Dezember 2018 in Kanada festgenommen. Diese Anklageschrift ergänzt die bestehenden Anklagen um 16 Anklagepunkte wegen Verschwörung.

Huawei und Meng werden beschuldigt, seit fast 20 Jahren versucht zu haben, das geistige Eigentum von US-Unternehmen zu stehlen. In der Pressemitteilung des DOJ werden ausdrücklich „Quellcode und Benutzerhandbücher für Internet-Router, Antennentechnologie und Roboter“ erwähnt Prüftechnik.“ Der Anklageschrift zufolge erlangte Huawei diese Informationen durch vertrauliche Vereinbarungen mit Amerikanern Firmen.

„Huaweis Bemühungen, Geschäftsgeheimnisse und andere hochentwickelte US-Technologie zu stehlen, waren erfolgreich. Huawei konnte seine Forschungs- und Entwicklungskosten und die damit verbundenen Verzögerungen drastisch senken, was dem Unternehmen einen erheblichen und unfairen Wettbewerbsvorteil verschaffte.“

Wie im Originalartikel aus dem Jahr 2018 erwähnt, wird Huawei eine Zusammenarbeit mit Nordkorea und dem Iran vorgeworfen, die US-amerikanischen und europäischen Sanktionen unterliegen. Das Justizministerium behauptet, Huawei habe auch versucht, seine Beziehungen zu diesen Ländern zu „verheimlichen“. Huawei hat zu diesen neuen Vorwürfen noch keine Stellungnahme abgegeben.

Quelle: Justizministerium | Über: Reuters