Chrome auf Android zum automatischen Deaktivieren von JavaScript bei 2G-Verbindungen

click fraud protection

Google Chrome wird über eine Funktion verfügen, die JavaScript bei 2G-Verbindungen automatisch deaktiviert, was Benutzern in Entwicklungsländern helfen wird.

Google Chrome ist auf allen Plattformen ein beliebter Browser am meisten auf mehreren von ihnen beliebt. Es ist in Android integriert, wodurch es noch weiter verbreitet ist. Google arbeitet stets hart daran, sicherzustellen, dass sein Browser für jedermann zugänglich ist, und nutzt dabei die neuesten Verbesserungen in puncto Effizienz und Zuverlässigkeit. Sie haben Funktionen wie Data Saver und eingeführt Brotli für Benutzer mit langsameren Internetverbindungen. Jetzt deaktivieren sie JavaScript für 2G-Verbindungen.

Bereits im Oktober 2017 fügte Google eine hinzu NoScript-Flag in Chrome. Grundsätzlich deaktiviert diese Funktion JavaScript auf einigen Seiten, um schnellere Ladezeiten und eine allgemeine Übersichtlichkeit der Website zu ermöglichen. Jetzt, Google hat entschieden um diese Funktion in Chrome für Android standardmäßig zu aktivieren. Dadurch werden JavaScript-Plugins und -Skripte bei 2G-Verbindungen und langsamer automatisch deaktiviert.

Dies ist eine große Neuigkeit für Entwicklungsländer, in denen mobile Datenpakete möglicherweise viel kosten und nicht für alle erschwinglich sind. Durch die standardmäßige Aktivierung von NoScript wird sichergestellt, dass Benutzer ihre Daten nicht ohne Wissen durchbrennen. Die Funktion wird voraussichtlich im Chrome 69 verfügbar sein, der auch mit dem ausgestattet sein wird Neue Aktualisierung des Materialdesigns.


Quelle: Chromium Gerrit