Xiaomi Redmi Note 3 erhält ab sofort das MIUI 9.2-Update auf Basis von Android Marshmallow

click fraud protection

Xiaomis Redmi Note 3 erhält ab sofort MIUI 9.2. Es enthält den Januar-Sicherheitspatch für Android. Korrekturen für den KRACK-Exploit, eine neue Galerie-App, die Mi Video-App, einen neuen Mi File Explorer, Mi Drop und mehr.

Der Xiaomi Redmi Note 3 ist eines der beliebtesten preisgünstigen Telefone von Xiaomi. Es wurde 2016 mit leistungsstarken Spezifikationen veröffentlicht, darunter einem Qualcomm Snapdragon 650 System-on-Chip, und erhielt große Unterstützung von Entwicklern in der Region Form von benutzerdefinierten ROMs. Es wurde mit MIUI 7 zusätzlich zu Android 5.1 Lollipop ausgeliefert und erhielt im August 2016 ein Update auf MIUI 8 und im Dezember 2016 auf Android 6.0 Marshmallow.

Im November 2017, Xiaomi hat die globale Version von MIUI 9 auf den Markt gebracht, und sagte, dass das Redmi Note 3 zu den dritten Geräten gehören würde, die es erhalten würden. Das Telefon sollte das Update im Dezember zusammen mit Geräten wie dem Redmi 3S/Prime und dem Redmi 4A erhalten, aber dazu kam es nicht. Xiaomi veröffentlichte daraufhin MIUI 9.2 und

Rollen Sie es auf mehreren Geräten aus einschließlich des Redmi Note 4, aber nicht des Redmi Note 3.

Am Mittwoch gab Rohit Ghalsasi, Produktmanager von Xiaomi India, jedoch bekannt, dass MIUI 9 endlich auf dem Redmi Note 3 verfügbar sein wird. Nach Angaben von Benutzern, die das Update erhalten haben, wird es im Einstellungsmenü des Telefons als MIUI identifiziert 9.2, was bedeutet, dass Xioami MIUI 9 zugunsten des neueren MIUI 9.2 übersprungen hat.

Das Update hat die Build-Nummer MIUI 9.2.4.0.MHOMIEK und ist 290 MB groß. Es ist erwähnenswert, dass es sich nicht um einen Global Stable-Build handelt, sondern um einen Nightly Stable-Build, mit dem Unterschied, dass er gerade für zufällig ausgewählte Benutzergruppen bereitgestellt wird. Wenn alles gut geht, wird das gleiche Update in den kommenden Tagen als Global Stable-Build auf allen Redmi Note 3-Geräten verfügbar sein.

Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass das MIUI 9-Update für das Redmi Note 3 auf Android Marshmallow statt auf Android Oreo basieren würde. Das ist enttäuschend, denn das Gerät hat im Laufe seines Lebenszyklus nur ein einziges größeres Android-Versions-Upgrade erhalten. Aber es ist nicht alles schlecht. MIUI 9.2 bringt Januar-Sicherheitspatch für Android zum Gerät, plus Korrekturen für die KRACK Exploit, eine neue Galerie-App, die Mi Video-App, ein neuer Mi File Explorer, Mi Drop und mehr. Hier ist das vollständige Changelog:

Redmi Note 3 MIUI 9.2 Änderungsprotokoll

Höhepunkte

  • Neu – Layout und Lesbarkeit der Suchergebnisse in den Kontakten verbessern (29.06.)
  • Neu – Virenscans und Zahlungsscans wurden in den Sicherheitsscan integriert (29.06.)
  • Neu – Bessere Sperrlistenregeln mit der Möglichkeit separater Regeln für jede SIM-Karte (07-10)
  • Neu – Schalter zum automatischen Einschalten des Batteriesparmodus beim Laden (07-19)
  • Neu – Neue Anzeigeformate für Update-Protokolle im Updater (25.07.)
  • Neu – Suche nach Apps in den Dual-Apps-Einstellungen (08-03)
  • Neu – Der schnelle Ball kehrt nach 3 Sekunden Inaktivität zur Kante zurück (30.08.)
  • Völlig neuer Mi Drop (26.09.)
  • Neu – Mi Mover, unterstützt den Neustart der Datenmigration. Während der Datenmigration auf das neue Telefon
  • Die Geräte-Hotspot-Verbindung wird im Falle einer Unterbrechung automatisch wiederhergestellt, um die Datenmigration abzuschließen. (10-25)
  • Neu – Vereinfachte Benutzeroberfläche (10-31)
  • Neu – Der Lesemodus kann bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang automatisch ein- und ausgeschaltet werden (05-03)
  • Neu – Mi Picks bekommt einen neuen Namen und ein neues Symbol! Lernen Sie Apps kennen! (08-21)
  • Optimierung – Cleaner entfernt leere Ordner jetzt besser (07-10)
  • Optimierung – Schutz vor unbeabsichtigtem Tippen für Wähltastatur (08-08)
  • Optimierung – Neu gestaltete Homepage (24.08.)
  • Optimierung – Geräte mit seltenen Bluetooth-Profilen werden in der Geräteliste ausgeblendet (29.08.)
  • Optimierung – Vereinfachtes und verbessertes Design der Virenscan-Ergebnisseite (09-07)
  • Optimierung – Anpassungen des Symbols „Zu Favoriten hinzufügen“ (10-24)

System

  • Neu – Funktion zur dynamischen Kalibrierung des Abstandssensors, um sicherzustellen, dass der schwarze Bildschirm korrekt angezeigt wird (10-26)
  • Behebung – Problem mit Fingerabdruckfehlern einzelner Benutzer (10-19)
  • Behebung – Beschädigung des Fingerabdruckmoduls durch Fingerabdruck-Identifizierungsfehler (10-19)
  • Fix – KRACK WPA2-Sicherheitslücken (10-19)
  • Behebung – Kompatibilitätsprobleme für einige Software von Drittanbietern auf Vollbildgeräten (10–18)

Telefon

  • Optimierung – Vibration wirkt sich nicht mehr auf die Funktionen aus, die die Ruftonlautstärke reduzieren, wenn das Telefon angehoben oder auf lautlos gestellt wird (10-10)

App-Sperre

  • Neu – App-Sperre unterstützt das Ausblenden von Nachrichten aus ausgewählten Apps (10-31)
  • Neu – Vereinfachte Benutzeroberfläche (10-31)
  • Sperrbildschirm, Statusleiste, Benachrichtigungsleiste
  • Optimierung – Angepasste Zeit zum Tippen auf die Sperrbildschirm-Benachrichtigungen (10-24)

Startbildschirm

  • Optimierung – Anzeigeeffekt, wenn sich die virtuelle Navigationsschaltfläche auf einem hellen Hintergrund befindet (10-18)
  • Optimierung – Mehrere Themes werden im Uhr-Widget unterstützt (10-19)
  • Optimierung – App-Symbole einfacher in einen Ordner verschieben (10-19)
  • Optimierung – Widgets mit einem einzigen Tastendruck an einer leeren Stelle hinzufügen (10-31)

Themen

  • Optimierung – Kostenlose und inkompatible Themes in der Liste der gekauften Artikel ausblenden (10-10)
  • Optimierung – Themes fragen bei Bedarf nach einer Verbindung zum Internet (10-12)
  • Optimierung – Anpassungen des Symbols „Zu Favoriten hinzufügen“ (10-24)

Galerie

  • Neu – Linien und Objekte beim Bearbeiten von Fotos löschen (10-12)
  • Fix – Bild wurde mehrfach komprimiert (10-19)

Sicherung

  • Neu – Mi Mover, unterstützt den Neustart der Datenmigration. Während der Datenmigration auf das neue Telefon wird die Geräte-Hotspot-Verbindung im Falle einer Unterbrechung automatisch wiederhergestellt, um die Datenmigration abzuschließen. (10-25)
  • Fix – Mi Mover kann die Datenmigration nicht fortsetzen, nachdem die Netzwerkverbindung unterbrochen und wiederhergestellt wurde (10-25)
  • Fix – Mi Mover kann nicht alle Apps auf das neue Telefon migrieren (10-25)

Mi-Konto

  • Optimierung – Die Anzahl der Push-Benachrichtigungen beim Abmelden des Benutzers wurde reduziert (10–30).

Sicherheit

  • Neu – Leistungsmodus für Spielgeschwindigkeitsbooster (10–26)
  • Neu – Standard-Dual-App für schnellere WeChat-, Weibo- und QQ-Aktionen festlegen (11-22)
  • MI-Geldbörse
  • Fix – In einigen Fällen schlug die Verwendung von MiPay bei Kreditkartentransaktionen am POS-Automaten fehl (10-19)

mehr lesen

Das MIUI 9.2 Nightly ROM für das Redmi Note 3 kann heruntergeladen werden Hier.


Über: FoneArena