DJI stellt Avata vor, seine neueste FPV-Drohne

DJI hat eine neue Drohne angekündigt, die Avata. Die Avata ist eine FPV-Drohne mit vielen Sicherheitsfunktionen, die das Fliegen so einfach wie möglich machen.

Nach Monaten Lecks und Gerüchten zufolge hat DJI endlich seine Avata-Drohne angekündigt. Mit dieser neuen Drohne baut DJI sein Produktportfolio weiter aus. Der Avata fügt sich jedoch nicht in die des Unternehmens ein übliche Drohnenkategorie und erweitert stattdessen seine FPV-Linie und bietet ein Produkt an, das für Anfänger benutzerfreundlicher ist. Zusammen mit der Drohne stellte DJI auch ein neues Headset vor: Goggles 2.

Der Avata unterscheidet sich optisch von den vorherigen Modellen von DJI, was vor allem auf die eingebauten Propellerschutzvorrichtungen der Drohne zurückzuführen ist. Dadurch kann die Drohne mit Objekten in Kontakt kommen und trotzdem in der Luft bleiben. Das bedeutet weniger Zeit am Boden und mehr Zeit zum Fliegen und Spaß haben. Darüber hinaus verfügt die Drohne für den Fall eines Absturzes über einen sogenannten Schildkrötenmodus, der es der Drohne ermöglicht, sich wieder aufzurichten, wenn sie auf dem Rücken landet. Der Avata verfügt außerdem über einen Notbremsknopf, der die Drohne während des Fluges stoppt und so mögliche Unfälle verhindert.

Während der DJI Avata mit einem herkömmlichen Controller gesteuert werden kann, akzeptiert er auch Eingaben vom DJI Motion Controller. Obwohl es bereits im Jahr 2021 auf den Markt kam, ist der Controller recht interessant, da er dem Piloten die Möglichkeit gibt, die Drohne mithilfe von Gesten zu steuern. Kippen Sie einfach den Controller nach vorne und die Drohne fliegt vorwärts; Neigen Sie Ihr Handgelenk nach rechts oder links und lassen Sie die Drohne um eine Ecke drehen. Es ist wirklich so einfach.

Was die Kamera angeht, verfügt das Avata über einen 1/1,7-Zoll-CMOS-Sensor mit einer f/2,8-Blende. Es bietet ein weites Sichtfeld von 155 Grad und unterstützt bis zu 4K-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde. Dank der RockSteady 2.0- und HorizonSteady-Funktionen von DJI sorgt die Drohne außerdem dafür, dass die Aufnahmen flüssig aussehen. Wer seinen Drohnenaufnahmen einen professionelleren Look verleihen möchte, wird das D-Cinelike-Videofarbprofil von DJI zu schätzen wissen.

Wie bereits erwähnt, kündigte das Unternehmen zusammen mit einer neuen Drohne eine neue Schutzbrille an, die DJI Goggles 2. Die Goggles 2 sind leicht, kompakt und verfügen über 1080p-Micro-OLED-Displays, die das bestmögliche Seherlebnis bieten. Wenn Sie nicht nach einer neuen Brille suchen, bietet Avata auch Unterstützung für die FPV-Goggles V2 von DJI. Die Drohne ist ab sofort erhältlich, beginnend bei 629 US-Dollar und in der Kombination bis zu 1.388 US-Dollar.

DJI Avata
DJI Avata

Die Avata-Drohne von DJI eignet sich hervorragend für Einsteiger und Profis

Siehe im StoreSiehe im Store

Quelle: DJI