Razer stellt die Hammerhead True Wireless Earbuds und den Junglecat Gaming Controller vor

click fraud protection

Razer hat die Hammerhead True Wireless-Ohrhörer und den Junglecat-Gaming-Controller angekündigt. Beide kosten in den USA 99,99 US-Dollar.

Razer hat heute zwei Produkte angekündigt. Der erste davon sind die Hammerhead True Wireless Earbuds und der zweite ist der Junglecat-Gaming-Controller. Neben den seltsam aggressiven Namen bieten diese Geräte einige interessante Funktionen. Werfen wir einen Blick auf diese beiden Ankündigungen, beginnend mit den echten kabellosen Ohrhörern.

Razer Hammerhead True Wireless-Ohrhörer

Wirklich kabellose Ohrhörer erfreuen sich auf dem Markt immer größerer Beliebtheit. Die Kategorie wurde durch die AirPods von Apple populär gemacht, während Samsung sich mit den gut angenommenen Modellen einmischte Galaxy Buds, wobei Google mit dem Neuen ein Späteinsteiger ist Pixelknospen. Sony hat mit den WF1000XM3-Ohrhörern mit ANC (aktive Geräuschunterdrückung) auch ein Produkt in dieser Kategorie. Das Einzige, was diese Produktkategorie zurückhielt, war die Audioverzögerung bei kabellosen Ohrhörern und Kopfhörern, was bedeutete, dass sie sich nicht für Spiele eigneten. Die echten kabellosen Hammerhead-Ohrhörer von Razer sollen dieses Problem lösen.

Die kabellosen Razer Hammerhead-Ohrhörer verfügen über eine Bluetooth 5.0-Verbindung mit extrem geringer Latenz. Sie verfügen über einen Gaming-Modus, der die Latenz auf nur 60 ms reduziert, was weniger ist als bei Konkurrenzprodukten. Laut Razer wird dies zu immersivem Audio für Spiele usw. führen, ohne die lästigen Verzögerungen und Ruckler, die bei anderen Bluetooth-Ohrhörern auftreten.

Im Gegensatz zu den Apple AirPods Pro und den Galaxy Buds sitzen die Ohrhörer nicht im Ohr, was bedeutet, dass Hintergrundgeräusche ein erhebliches Problem darstellen, da es kein Dichtungsdesign gibt. Das Design ähnelt eher den Original-AirPods.

Die Kopfhörer von Razer verfügen über einen 13-mm-Treiber und einen Frequenzgang von 20–20 kHz, um eine „breite Klanglandschaft mit satten Bässen bis hin zur Klarheit der Spitzenklasse“ für ein großartiges Audioerlebnis zu liefern. Wenn der Gaming-Modus aktiviert ist, bleiben Ton und Video auf dem Gerät des Benutzers vollständig synchronisiert, d. h. es kommt zu keinen Verzögerungen.

Die echten kabellosen Hammerhead-Ohrhörer haben eine Akkulaufzeit von drei Stunden und können mit dem mitgelieferten Akku/der Tragetasche bis zu vier Mal aufgeladen werden, also insgesamt 15 Stunden. Das Case wird über USB-C aufgeladen und lädt die Ohrhörer automatisch auf, wenn sie nicht verwendet werden.

Die Ohrhörer verfügen über eine mobile App, mit der Benutzer sie koppeln und anpassen, die Sprache der Sprachansagen ändern oder den Umgang mit Touch-Gesten erlernen können. Sobald die Ohrhörer gekoppelt sind, verbinden sie sich jedes Mal automatisch mit dem gekoppelten Gerät, wenn sie aus der Hülle genommen werden. Sie sind mit Sprachassistenten kompatibel und verfügen über die Schutzart IPX4 für Schweiß- und Spritzschutz.

Spezifikationen der True-Wireless-Ohrhörer Razer Hammerhead

Kopfhörer

Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz

Impedanz: 32 ± 15 % Ω

Empfindlichkeit: 91 ± 3 dB bei 1 kHz

Maximale Eingangsleistung: 8 mW

Treiber: 13 mm

Ungefähres Gewicht: 45,0 g

Mikrofon

Frequenzgang: 300 Hz – 5 kHz

Signal-Rausch-Verhältnis: ≥ 55 dB

Empfindlichkeit (@1 kHz): -42 ± 3 dB

Tonabnehmermuster: Omnidirektional

Touch-Steuerung

Musiksteuerung: Wiedergabe, Pause, Überspringen, Zurück

Anrufsteuerung: Annehmen, ablehnen, wechseln, beenden

Allgemein: Koppeln, einschalten, virtuellen Assistenten des Smartphones aktivieren

Batterie

Batterietyp: 275 mAh wiederaufladbarer Li-Po-Akku mit Nennkapazität

Akkulaufzeit: Bis zu 16 Stunden (mit mitgeliefertem Ladeetui)*

Ladezeit: Bis zu 1,5 Stunden

* Kann je nach Nutzung variieren

Reichweite

Bluetooth-Funkreichweite: Bis zu 10 m

Kompatibilität

Geräte mit Bluetooth-Audiofunktion

Smartphone-Anwendung für Android- und iOS-Geräte verfügbar

mehr lesen

Die wirklich kabellosen Hammerhead-Ohrhörer kosten 99,99 $ / 119,99 €. Sie sind ab sofort bei Razer.com erhältlich.

Quelle 1: Rasierer

Quelle 2: Rasierer

Junglecat Gaming-Controller

Der Junglecat-Gaming-Controller von Razer sieht nicht wie ein herkömmlicher Gaming-Controller aus. Es handelt sich tatsächlich um einen doppelseitigen mobilen Controller, der in zwei verschiedenen Konfigurationen funktioniert. Die erste Möglichkeit besteht darin, einen oder beide Controller an der mitgelieferten Smartphone-Hülle zu befestigen. Das Smartphone des Nutzers muss in die spezielle Smartphone-Hülle gelegt werden, damit es der Nintendo Switch ähnelt. Der Haken dabei ist, dass die Hülle derzeit nur mit vier Telefonen funktioniert: dem Razer Phone 2, dem Samsung Galaxy Note 9 und dem Samsung Galaxy S10+ in den USA. Weltweit wird das Galaxy Note 9 zugunsten des Huawei P30 Pro fallen gelassen.

Alternativ können Benutzer die Controller am Controller-Griff befestigen und ihn dann als Handheld-Controller mit anderen Android-Telefonen oder -Tablets verwenden. In dieser Konfiguration kann es auch mit kompatiblen Windows-PCs gekoppelt werden.

Der Razer Junglecat verfügt auf jeder Seite über zwei analoge Daumenstifte und Stoßtasten. Die linke Seite verfügt über ein Vier-Wege-Steuerkreuz, während die rechte Seite über vier zusätzliche Aktionstasten verfügt. Der Controller verbindet sich über energieeffizientes Bluetooth mit einer Reaktion mit geringer Latenz. Laut Razer ermöglicht eine einzige Ladung über USB Typ-C eine Nutzungsdauer von über 100 Stunden.

Die Razer Gamepad-App erkennt laut Razer viele der beliebtesten Spiele und kann an die Vorlieben des Benutzers angepasst werden. Die App bietet Spielern Zugriff auf eine „riesige Bibliothek“ mit Controller-kompatiblen Spielen, und die Einstellungen können für jedes Spiel angepasst werden. Knöpfe und Tasten lassen sich neu belegen, zudem lässt sich die Thumbstick-Empfindlichkeit anpassen.

Spezifikationen des Razer Junglecat Gaming-Controllers

Bluetooth Low Energy (BLE)-Verbindung (Android™ 7.0 Nougat oder höher, Windows® 8.1 oder höher)

Über 100 Stunden Akkulaufzeit

Beidseitiges Controller-Spiel

USB-C-Aufladung

Razer Gamepad-App (Android™ 8.0 Oreo oder höher)

* Enthaltene Smartphone-Hüllen:

USA – Razer Phone 2, Samsung Galaxy Note 9, Samsung Galaxy S10+

Rest der Welt – Razer Phone 2, Huawei P30 Pro, Samsung Galaxy S10+

mehr lesen

Der Junglecat-Gaming-Controller kostet 99,99 USD / 119,99 €. Es ist ab sofort bei Razer.com erhältlich.

Quelle 1: Rasierer

Quelle 2: Rasierer