Der neueste Eintrag in der Redmi K30-Reihe von Xiaomi, das Redmi K30 Ultra, wurde auf TENAA entdeckt und bestätigt sein Design, seine Bildschirmgröße und seinen Akku. Weiter lesen!
Anfang dieses Monats haben wir die Existenz von enthüllt ein weiteres Smartphone in der Redmi K30-Reihe von Xiaomi. Dieses Gerät wurde mit dem Codenamen entdeckt cézanne und das Branding des Redmi K30 Ultra deutet darauf hin, dass es sich um eine Art Erweiterung dessen handelt, was wir bereits in der bestehenden Produktreihe gesehen haben. Jetzt wurde auf TENAA ein neues Xiaomi-Gerät entdeckt, das dem verdächtig nahe kommt bereits verfügbar Redmi K30 Pro.
Dieses neue Xiaomi-Gerät hat die Modellnummer M2006J10C und die Geräteabmessungen 163,3 × 75,4 × 9,1 mm und ein Gewicht von 213 g, was weitgehend dem entspricht, was wir beim Redmi K30 Pro gesehen haben. Im TENAA-Zertifikat wird außerdem erwähnt, dass das Gerät über ein 6,67-Zoll-FHD+-AMOLED-Display und einen 4400-mAh-Akku verfügt. Dieses neue Telefon wird mindestens in den Optionen 6 GB/8 GB/12 GB RAM und 128 GB/256 GB/512 GB Speicheroptionen erhältlich sein. Es gibt auch Dual-SIM-Unterstützung sowie Unterstützung für 5G (obwohl wahrscheinlich auf eine SIM-Karte beschränkt). Laut Auflistung gibt es am Gerät keinen Kopfhöreranschluss, was der einzige Unterschied zum Redmi K30 Pro zu sein scheint. Die maximale CPU-Taktfrequenz beträgt 2,6 GHz, während der Hauptsensor auf der Rückseite 64 MP und die Frontkamera 20 MP hat.
Während die TENAA-Liste den Gerätecodenamen oder die Gerätemarke nicht explizit bestätigt, scheint das Gerät im Design dem bestehenden Redmi K30 Pro sehr ähnlich zu sein. Auf dieser Grundlage kann man davon ausgehen, dass es sich bei diesem neuen Gerät auf TENAA um das kommende Redmi K30 Ultra handelt.
Wir gehen davon aus, dass das Redmi K30 Ultra mit einer 64-MP-Hauptkamera auf der Rückseite, einer aufklappbaren Frontkamera und einem MediaTek-SoC ausgestattet sein wird. Wir haben von unseren Quellen immer noch keine Details über den genauen Prozessor, der in dem Gerät verwendet wird, aber andere unbestätigte Gerüchte deuten darauf hin, dass das Telefon über diesen verfügen wird MediaTek Dimensity 1000 (MT6889) SoC. Andere Gerüchte deuteten auch darauf hin, dass das Telefon über eine 33-W-Schnellladeunterstützung verfügen wird. Derzeit liegen uns auch keine Informationen zur Markteinführung dieses Geräts außerhalb Chinas vor, was den Erwartungen an MediaTek Dimensity-Smartphones entsprechen würde. Gerüchten zufolge sollte das Gerät Ende Juli auf den Markt kommen, doch dieses Ziel wurde offensichtlich verfehlt.
Quelle: TENAA