So ändern Sie das Gboard-Design nachts automatisch in den Dunkelmodus

click fraud protection

Ein Tutorial, wie Sie das Gboard-Design automatisch in „Material Dark“ ändern, wenn es Nacht ist, es aber tagsüber „Material Light“ verwenden.

In den XDA-Entwicklerforen ist einer der beliebtesten Gründe, warum Menschen ihr Telefon immer noch gerne rooten, der, dass sie ihr Telefon nach Belieben thematisieren können. Dank Substratum können die meisten System-UI-Elemente und viele Anwendungen thematisch gestaltet werden. Wenn es für Ihre Lieblings-App kein Substratum-Theme gibt, können Sie in manchen Fällen nach alternativen Versionen dieser Apps suchen, die Theme-Funktionen bieten. Obwohl die Tastatur-App von Google, Gboard, Ihnen die Möglichkeit bietet, das Design zu ändern, ist dies bei vielen Menschen der Fall Ich bin enttäuscht, als ich feststelle, dass es keine Möglichkeit gibt, das Thema automatisch je nach Tageszeit zu ändern. Vielleicht möchten Sie das Material-Licht-Thema den ganzen Tag über verwenden, möchten aber nachts zum Material-Dunkel-Thema wechseln, damit Sie nicht von dessen Helligkeit geblendet werden. In diesem Fall finden Sie hier eine Anleitung, wie Sie das Gboard-Design basierend auf den von Ihnen gewünschten Kriterien automatisch ändern können.

Einfarbige Gboard-Designs – derzeit insgesamt 17


Anforderungen

  • Tasker ($2.99)
  • Root-Zugriff

Tasker ist die Automatisierungs-App, die ich verwende, um dieses Setup durchzuführen. Es steht Ihnen frei, andere kostenlose Automatisierungs-Apps zu verwenden, aber Tasker ist die App, die ich schon seit Jahren verwende, also ist es die einzige, mit der ich gut genug vertraut bin, um Skripte wie dieses zu erstellen.

Was den Root-Zugriff betrifft, ist dies leider die einzige Möglichkeit, das Gboard-Design nahtlos und ohne Benutzereingriff zu ändern. Da Gboard keinerlei Funktion oder Verknüpfung bietet, um schnell zwischen Themen zu wechseln, benötigen wir Root-Zugriff, damit wir die Einstellungsdateien von Gboard im Ordner /data/data ändern können.


Lernprogramm

Dieses Skript besteht aus zwei Teilen. Die erste besteht darin, ein Tasker-Profil zu erstellen – einen Zeitkontext, der bei Erfüllung unseren Tasker-Task dazu veranlasst, unser Gboard-Design zu ändern. Der zweite ist, wie Sie sich vorstellen können, der Tasker-Task selbst, der aufgerufen wird, wenn das Profil aktiviert wird. Ich werde Sie durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen des Tasker-Profils führen, aber ich werde weniger detaillierte Anweisungen zum Erstellen des Tasker-Tasks geben, da dieser etwas fortgeschrittener ist. Wenn Sie zum Tasker-Aufgabenteil gelangen, empfehle ich Ihnen, einfach die Aufgabe zu importieren, die ich direkt unten verlinken werde.

Laden Sie die Gboard-Farbänderungsaufgabe von AndroidFileHost herunter

Laden Sie den oben genannten Tasker-Task herunter und speichern Sie die Datei .tsk.xml an einer beliebigen Stelle in Ihrem internen Speicher. Öffnen Sie dann Tasker und tippen Sie oben auf die Registerkarte „AUFGABEN“. Sobald Sie sich auf der Registerkarte „Aufgaben“ befinden, drücken Sie lange auf „AUFGABEN“, bis eine Option zum „Importieren“ angezeigt wird. Tippen Sie auf Importieren und suchen Sie nach der .tsk.xml-Datei, die Sie zuvor gespeichert haben. Wählen Sie es aus, um es zu importieren. Sie sollten nun eine Aufgabe namens „Gboard-Farbänderung“ mit dem Gboard-Symbol sehen. (Hinweis: Wenn Sie das Gboard-Symbol in Ihrer App-Schublade ausgeblendet haben, wird das Symbol möglicherweise als Fehler angezeigt. Das kann man aber getrost ignorieren.)

Als Nächstes führe ich Sie durch die Erstellung des Profils, das diese gerade importierte Aufgabe nutzt.

  1. Öffnen Sie Tasker und tippen Sie auf + Schaltfläche unten rechts.
  2. Wähle aus "Zeit„Kontext.
  3. Wählen Sie unter „Von“ die Startzeit aus, zu der das Gboard Dark-Design aktiv sein soll. Wählen Sie unter „Bis“ die Endzeit aus, zu der das Gboard Light-Design aktiv werden soll. Ich habe zum Beispiel „Von 19:00 bis 7:00 Uhr“ ausgewählt, was bedeutet, dass mein dunkles Thema zwischen 19:00 und 7:00 Uhr und das helle Thema zwischen 7:01 und 18:59 Uhr aktiv ist.
  4. Schlagen Sie zurück und Tasker fordert Sie auf, entweder eine Aufgabe anzuhängen oder eine neue zu erstellen. Obwohl Sie die Gboard-Farbänderungsaufgabe importiert haben, Wählen Sie es nicht aus. Erstellen Sie stattdessen eine Neue Aufgabe.
  5. Benennen Sie das Profil mit einem aussagekräftigen Namen. Ich habe es „Change Gboard Night Theme“ genannt.
  6. Drücken Sie im Bildschirm „Aufgabenbearbeitung“ auf + Klicken Sie unten in der Mitte auf die Schaltfläche, um eine neue Aktion hinzuzufügen.
  7. Wählen Variablen --> Variablensatz. Name: %Thema. Zu: material_dark.
  8. Fügen Sie eine weitere Aktion hinzu. Wählen Aufgabe --> Aufgabe ausführen. Klicken Sie bei Name auf die Lupe und wählen Sie nun aus Gboard-Farbänderung. Geben Sie unter Parameter 1 ein %Thema.

Kehren Sie nun zum Hauptbildschirm von Tasker zurück. Sie haben die Hälfte der Einrichtung abgeschlossen, da Tasker jetzt um 19:00 Uhr oder zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt ausgelöst wird und das Gboard-Design in „Material Dark“ ändert. Jetzt müssen wir den zweiten Teil abschließen, damit Tasker das Thema wieder auf Material Light ändert, wenn es 7:00 Uhr morgens oder zu einer von Ihnen festgelegten Zeit erreicht.

  1. Drücken Sie lange auf die Aufgabe, die Sie gerade erstellt haben. Sie sollten eine Option dazu sehen Exit-Task hinzufügen. Wählen Sie diese Option.
  2. Sie müssen der Aufgabe keinen Namen geben, rufen Sie einfach erneut den Aufgabenbearbeitungsbildschirm auf.
  3. Fügen Sie eine Aktion hinzu. Variablen --> Variablensatz. Name: %Thema. Zu: material_licht.
  4. Fügen Sie eine weitere Aktion hinzu. Aufgabe --> Aufgabe ausführen. Name: Gboard-Farbänderung. Geben Sie unter Parameter 1 ein %Thema.

Und du bist fertig! Tasker ändert das Gboard-Design jetzt automatisch je nach Tageszeit. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Tasker noch nie Root-Zugriff gewährt haben, bei der ersten Ausführung dieses Tasks aufgefordert werden, ihm Root-Zugriff zu gewähren. Sie können erzwingen, dass es jetzt und nicht später nach Root-Zugriff fragt, indem Sie die Gboard-Farbänderungsaufgabe aufrufen, lange auf Aktion Nr. 2 drücken und dann unten links die Ausführen-Taste drücken.


Wechsel zu anderen Farben oder in anderen Kontexten

Mit meiner Aufgabe können Sie das Gboard-Thema auch in andere Farben und basierend auf anderen Kontexten ändern. Alles, was Sie tun müssen, ist, neue Profile mit unterschiedlichen Kontexten zu erstellen (z. B. einen Anwendungskontext) und dann die beiden Aktionen (Variablensatz und Aufgabe ausführen) hinzuzufügen, die ich oben definiert habe. Wenn Sie eine andere Farbe als „Material Dark“ oder „Material Light“ wünschen, finden Sie hier eine Liste aller Zeichenfolgen, die den 17 verfügbaren Farboptionen entsprechen:

  • material_dark
  • material_licht
  • google_blue_light
  • google_blue_dark
  • Farbe Rot
  • Farbe grün
  • color_teal
  • Farbe blau
  • color_cyan
  • color_deep_purple
  • Farbe Pink
  • color_light_pink
  • Farbe braun
  • color_blue_grey
  • Farbe: Schwarz
  • holo_blue
  • holo_white

Stellen Sie die ein %Thema Variable zu einer dieser Zeichenfolgen hinzufügen, um das Gboard-Design auf diese Farbe festzulegen.


Erklärung, wie das funktioniert

Wenn Sie neugierig sind, wie das funktioniert, finden Sie hier eine kurze Erklärung. Mit Root kopiere ich die von Gboard verwendete Einstellungsdatei unter /data/data/com.google.android.inputmethod.latin/shared_prefs/ mit dem Namen com.google.android.inputmethod.latin_preferences.xml. Bei dieser Einstellungsdatei handelt es sich um eine XML-Datei, die eine Zeichenfolge namens „additional_keyboard_theme“ enthält, die den Namen der von Gboard verwendeten Farbvariante enthält. Ich verwende den %theme-Parameter und ersetze die dort bereits festgelegte Farbe, schiebe dann die geänderte Datei zurück in den Gboard-Ordner /data und beende dann die Gboard-App. Boom – das Thema wird automatisch geändert.


Das war's mit diesem Tutorial! Folgen Sie unserem Kategorie „Tutorials“. für weitere Inhalte wie diesen. Vielen Dank und seien Sie gespannt auf unser nächstes Tutorial!