PSA: Das Flashen von MIUI Global auf diesen Xiaomi-Geräten kann Ihr Gerät beschädigen

click fraud protection

Wenn Sie MIUI Global ROM auf bestimmten Xiaomi-Geräten mit gesperrtem Bootloader flashen, startet Ihr Gerät nicht. Hier sind die Xiaomi-Geräte, die kaputt gehen könnten.

Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi ist nicht nur in seinem Heimatland China, sondern auch in Indien und anderen asiatischen Ländern ein Riese. Sie haben vor Kurzem auch damit begonnen, nach Europa zu expandieren. Ihre Smartphones und Tablets erfreuen sich aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses großer Beliebtheit. Sie können das neueste Xiaomi-Smartphone, Laptop, Armband und Bluetooth-Headset erwerben zum gleichen Preis wie ein neues iPhone. Der unglaubliche Wert ihrer Produkte hat viele dazu veranlasst, ihre Produkte in andere Länder zu importieren. Drittanbieter haben Xiaomis Beliebtheit auf dem Wiederverkäufermarkt ausgenutzt, indem sie versprochen haben Kunden erhalten die „globale“ Version eines chinesischen Xiaomi-Geräts, auch wenn dies bei einer globalen Version nicht der Fall ist tatsächlich existieren. Xiaomi hat begonnen, hart gegen diese Wiederverkäufer vorzugehen, und in ihrem neuesten Schritt verhindern sie, dass ihre Geräte MIUI-Geräte außerhalb der Region starten.

Wir haben kürzlich darüber gesprochen Xiaomis Anti-Rollback-Schutz und wie es Ihr Gerät beschädigen könnte, wenn Sie beim Downgrade auf eine frühere MIUI-Version nicht vorsichtig sind. In diesem Artikel haben wir auch andere Möglichkeiten angesprochen, wie Sie Ihr Xiaomi-Gerät versehentlich blockieren können. Eine solche Möglichkeit besteht darin, ein MIUI Global ROM auf bestimmten in China verkauften Xiaomi-Geräten zu flashen. Dies führt dazu, dass Ihr Telefon im MIUI-Wiederherstellungsbildschirm mit der Fehlermeldung „Diese MIUI-Version kann nicht auf diesem Gerät installiert werden“ hängen bleibt.

Dies passiert, wenn Sie versuchen, ein MIUI Global ROM auf chinesischer Xiaomi-Hardware mit gesperrtem Bootloader zu flashen. Credits: physicien007

Benutzer sind seit einigen Monaten mit diesem Problem konfrontiert und es war ihnen nicht klar, warum dies geschah. Vor ein paar Wochen ein Administrator des offiziellen MIUI-Forums angekündigt dass dieses Verhalten beabsichtigt war. Aus dem Forumsbeitrag:

Wichtige Ankündigung zu blinkenden Mi-Telefonen, die in China hergestellt werden!

Hier ist etwas SEHR Wichtiges, bevor Sie das ROM flashen oder aktualisieren.

1. Für den chinesischen Markt hergestellte Xiaomi-Telefone können MIUI Global ROM nicht ausführen.

2. Für globale Märkte hergestellte Xiaomi-Telefone können das MIUI China ROM nicht ausführen.

Wir empfehlen Ihnen dringend, Xiaomi-Telefone über offizielle oder autorisierte Vertriebskanäle zu kaufen und die Systeminformationen vor dem Flashen oder Aktualisieren noch einmal zu überprüfen.

Es ist zwar großartig zu sehen, dass Xiaomi endlich anspricht, warum Menschen ihre Geräte durch das Flashen eines Out-of-Region-Flashs blockiert haben In der MIUI-Version sind wir enttäuscht, dass das Unternehmen nicht näher erläutert hat, welche Geräte von dieser Einschränkung betroffen sind. Zum Glück XDA-Junior-Mitglied franztesca, der Entwickler von XiaoMiTool, hat es sich zur Aufgabe gemacht, herauszufinden, welche Geräte betroffen sind. Er entdeckte den Code, der für das Blockieren von MIUI-Installationen außerhalb der Region verantwortlich ist, und wir konnten dies selbst überprüfen*. Was geschieht, ist, dass MIUI die Systemeigenschaften überprüft, um festzustellen, ob die MIUI-Version mit der Region des Geräts übereinstimmt. Wenn sie nicht übereinstimmen, startet Sie das System mit einer Fehlermeldung zur MIUI-Wiederherstellung neu. Sie können diese Fehlermeldung nicht umgehen, da Sie bei jedem Start wieder zur MIUI-Wiederherstellung zurückkehren. (Wenn Sie einen entsperrten Bootloader haben, findet diese Überprüfung glücklicherweise nicht statt, sodass Sie eine MIUI-Version außerhalb der Region oder ein benutzerdefiniertes ROM installieren können.)

*Für diejenigen unter Ihnen, die neugierig sind: Die relevante Klasse ist com.android.server. SystemServerInjector, den Sie in „services.vdex“ unter /system/framework finden.

Liste der Xiaomi-Geräte mit MIUI-Einschränkungen außerhalb der Region

Es liegt an Ihnen, die Region Ihres Geräts zu kennen, aber das sollte einfach sein, solange Sie ein Gerät bei kaufen eine offizielle Quelle wie ein offizieller Einzelhandels-/Onlinepartner in der Region oder der offizielle Mi-Store/die offizielle Website für Sie Region. Wenn Sie ein Gerät bei einem Drittanbieter kaufen, kann es etwas schwieriger sein. Drittanbieter lügen möglicherweise über das Gerät, das sie Ihnen verkaufen. Beispielsweise könnte ein Dritthändler behaupten, dass er Ihnen das globale Xiaomi Mi Max 3 verkauft, während er Ihnen in Wirklichkeit das chinesische Xiaomi Mi Max 3 verkauft. Überprüfen Sie immer die Verpackung und alle Etiketten auf dem Gerät, um sicherzugehen.

Auf jeden Fall sind hier die Xiaomi-Geräte aufgeführt, die von dieser Einschränkung außerhalb der Region betroffen sind. Wir haben für jedes Gerät den Marketingnamen sowie dessen Codenamen aufgeführt.

  • Xiaomi Mi 6X („Wayne“)
  • Xiaomi Mi 8 („Löffel“)
  • Xiaomi Mi 8 EE („ursa“)
  • Xiaomi Mi 8 SE ("Sirius")
  • Xiaomi Mi 8 Lite („Platin“)
  • Xiaomi Mi 8 Pro („equuleus“)
  • Xiaomi Mi Max 3 ("Stickstoff")
  • Xiaomi Mi Mix 2S („polaris“)
  • Xiaomi Mi Pad 4/Mi Pad 4 Plus ("Kleeblatt")
  • Xiaomi Poco F1/Pocophone F1 („Beryllium“)
  • Xiaomi Redmi Note 5A („ugg“)
  • Xiaomi Redmi Y1 Lite („ugglite“)
  • Xiaomi Redmi Y2/Redmi S2 („ysl“)
  • Xiaomi Redmi 5 („rosig“)
  • Xiaomi Redmi 5A („riva“)
  • Xiaomi Redmi 6 („Cereus“)
  • Xiaomi Redmi 6A ("Kaktus")
  • Xiaomi Redmi 6 Pro („sakura“ und „sakura_india“)
  • Xiaomi Redmi Note 5/Redmi 5 Plus („vince“)
  • Xiaomi Redmi Note 5 Pro/Redmi Note 5 AI („warum“)
  • Xiaomi Redmi Note 6 Pro ("Tulpe")

Es gibt einige Geräte in der Liste, die möglicherweise fehl am Platz erscheinen. Zum Beispiel das Xiaomi Pocophone F1 nur international verkauft während Mi Pad 4 Und Mi 6X werden nur in China verkauft. Daher macht es keinen Sinn, dass es eine Einschränkung außerhalb der Region gibt, da es nicht möglich ist, eine MIUI-Version außerhalb der Region zu flashen. Wir gehen davon aus, dass diese Geräte der Vollständigkeit halber aufgeführt sind, da es möglich ist, dass diese Geräte in Zukunft in anderen Märkten eingeführt werden.

Tipp, um eine Beschädigung Ihres Geräts zu vermeiden

Wenn Sie über einen entsperrten Bootloader verfügen, können Sie MIUI-Versionen außerhalb der Region sicher mit TWRP, Fastboot oder dem MiFlash-Tool flashen. Achten Sie jedoch darauf, in MiFlash immer „flash_all“ und NICHT „flash_all_lock“ auszuwählen, wenn Sie Software außerhalb der Region flashen. Wenn Sie Letzteres auswählen, wird Ihr Bootloader nach dem Flashen gesperrt … was bedeutet, dass Ihr Gerät blockiert wird.

Profi-Tipp: Deaktivieren Sie immer die Option „Alle reinigen und sperren“, bevor Sie mit Mi Flash flashen. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Bootloader beim Flashen gesperrt wird.

Was tun, wenn Ihr Gerät kaputt ist?

Wenn Sie am Ende ein kaputtes Gerät haben, besteht Ihre einzige Möglichkeit vorerst darin, in den EDL-Modus zu wechseln, um die richtige MIUI-Version für Ihr Gerät neu zu flashen. Leider hat Xiaomi den EDL-Modus gesperrt, sodass nur autorisierte Mi-Konten darauf zugreifen können.


Wir halten Sie über alle Änderungen an den regionalen Flashing-Richtlinien von Xiaomi auf dem Laufenden. Das Unternehmen geht oft nicht im Detail darauf ein, warum es bestimmte Einschränkungen einführt. In der Regel liegt der Grund jedoch darin, zwielichtige Drittanbieter auszutricksen und nicht darin, der Enthusiasten-Community zu schaden.