Das kommende Samsung Galaxy S20 FE wird in zwei Varianten angeboten – 5G mit Snapdragon 865 und 4G mit Exynos 990.
Bereits im Juni dieses Jahres haben wir hörte zum ersten Mal Gerüchte über ein kommendes Samsung-Gerät namens Samsung Galaxy S20 FE. Damals hatten mit der Angelegenheit vertraute Quellen verraten, dass es sich bei dem Gerät um ein Nachfolgemodell handeln würde Galaxy S10 Lite von Anfang dieses Jahres. Dann, Durchgesickerte Renderings des Geräts sind aufgetaucht letzten Monat aufgetaucht und gab uns einen ersten Blick auf Samsungs nächstes erschwingliches Flaggschiff. Die Renderings wurden von weiteren Gerüchten begleitet, die darauf hindeuteten, dass das Gerät mit Strom versorgt werden würde Qualcomm Snapdragon 865 SoC, gepaart mit 128 GB internem Speicher.
Ein Bericht aus einer koreanischen Publikation Der Elektr Außerdem wurde bekannt gegeben, dass das Gerät auf der Rückseite über eine Dreifachkamera verfügen würde, mit einem 12-MP-Primärsensor, einem 12-MP-Weitwinkelsensor und einer 8-MP-Telekamera. Es folgten weitere durchgesickerte Renderings, die bestätigten, dass das Galaxy S20 FE über ein flaches Display mit breiteren Rändern verfügen und in sechs Farbvarianten angeboten werden wird. Jetzt haben wir weitere Informationen über die Hardware-Spezifikationen des Geräts, mit freundlicher Genehmigung des bekannten Leakers Roland Quandt
(@rquandt).Laut einem aktuellen Bericht von WinFuture In diesem Zusammenhang wird das Samsung Galaxy S20 FE in zwei Varianten angeboten – einer 5G-fähigen Variante mit Snapdragon 865 und einer 4G-Variante mit Samsung Exynos 990 SoC. Die Snapdragon 865-Variante des Geräts unterscheidet sich von der Snapdragon-Variante des Flaggschiffs Galaxy S20 Serie, wird in europäischen Märkten erhältlich sein, in denen Samsung normalerweise die Exynos-Version davon verkauft Geräte. Der Prozessor wird von 6 GB RAM und 128 GB Onboard-Speicher begleitet.
Der Bericht enthüllt außerdem, dass das Samsung Galaxy S20 FE über ein 6,5-Zoll-SuperAMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln verfügen wird. Das Display verfügt über einen zentrierten Lochausschnitt für die Selfie-Kamera und weist keine gebogenen Kanten wie die Flaggschiff-Modelle des Galaxy S20 auf. Darüber hinaus wird das Display des kommenden Galaxy S20 FE eine maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bieten und durch Cornings Gorilla Glass 3 geschützt sein. Das Gerät wird auch über einen Fingerabdrucksensor im Display verfügen. Es ist jedoch nicht klar, ob es sich um einen Ultraschall- oder einen optischen Fingerabdrucksensor handelt.
Was die Kamera betrifft, wird das Samsung Galaxy S20 FE auf der Rückseite über eine Dreifachkamerakonfiguration mit 12 MP verfügen Der f/1,8-Hauptsensor, ein 12 MP f/2,2-Ultraweitwinkelsensor mit einem Sichtfeld von 123 Grad und eine 12 MP f/2,0-Telekamera mit 3-facher Optik Zoomen. Auf der Vorderseite des Geräts befindet sich ein 32MP f/2.0 Selfie-Shooter. Für die Konnektivität wird erwartet, dass das Gerät Wi-Fi 6, Bluetooth 5.0 und NFC unterstützt. Derzeit ist noch nicht klar, ob das Galaxy S20 FE über eine Glas- oder Kunststoffrückwand verfügen wird Die Unterstützung des kabellosen Ladens lässt uns vermuten, dass das Gerät höchstwahrscheinlich über ein Glas verfügen wird zurück.
Darüber hinaus verrät der Bericht, dass das Gerät über zwei auf AKG abgestimmte Stereolautsprecher sowie IP68-Staub- und Wasserbeständigkeit verfügen wird. Um das Telefon betriebsbereit zu halten, wird Samsung voraussichtlich einen 4.500-mAh-Akku mit Unterstützung für Schnellladen einbauen, im Lieferumfang des Geräts ist jedoch ein 15-W-Ladegerät enthalten. Gerüchten zufolge soll das Gerät nur 8,4 mm dick sein und 190 Gramm wiegen. Wie in früheren Leaks zu sehen war, wird das Galaxy S20 FE in verschiedenen Farbvarianten auf den Markt kommen, die verfügbaren Farben hängen jedoch vom gewählten Modell ab. Beispielsweise könnte die Farbvariante Dunkelmarineblau auf die 5G-Variante beschränkt sein. Bisher hat Samsung keine offiziellen Informationen über das Gerät veröffentlicht, wir erwarten jedoch weitere Informationen Weitere Informationen folgen in den kommenden Tagen, da das Gerät voraussichtlich noch in diesem oder Anfang nächsten Monats auf den Markt kommen wird Monat.