Google Inbox mag tot sein, aber Shortwave ist ein neuer E-Mail-Dienst, der einen Teil seiner Magie wieder zum Leben erwecken möchte.
Google ließ viele Menschen im Jahr 2019 enttäuscht zurück, als das Unternehmen Schließen Sie den Posteingang von Gmail (auch bekannt als Google Inbox), eine E-Mail-Anwendung, die eine Verbindung zu Gmail herstellt und Ihre Nachrichten in leicht lesbaren Paketen organisiert. Mehrere andere E-Mail-Apps und -Dienste haben ähnliche Funktionen implementiert, aber jetzt ist der vielleicht beste Nachahmer aufgetaucht: Shortwave.
Kurzwelle (über Android-Polizei) sieht fast identisch mit dem Posteingang aus, mit einer nach Konversation oder Thema gebündelten Liste von E-Mail-Nachrichten. Auf der offiziellen Website heißt es: „Threads werden automatisch kategorisiert und gebündelt, damit Sie standardmäßig organisiert bleiben.“ Möchten Sie Dinge anpassen? Ordnen Sie per Drag & Drop neu oder verwenden Sie Benachrichtigungseinstellungen, um zu steuern, was in Ihren Posteingang gelangt.“
\r\n https://www.youtube.com/watch? v=zKVIwhtP52E\r\n
Hinter Shortwave steht ein gleichnamiges Unternehmen mit Sitz in San Francisco. Einige der Mitarbeiter arbeiteten zuvor bei Google – dem CEO von Shortwave Andrew Lee war Mitbegründer von Firebase, CPO Jacob Wenger und CTO Jonny Dimond waren Kernentwickler bei Firebase, Gründungsdesigner Ali Berlin Johnson war leitender UX-Designer bei Google und so weiter.
Neben dem Sortieren Ihrer E-Mails bietet Shortwave auch Markdown-Unterstützung beim Verfassen von E-Mails, eine Option zum Anheften Wichtige E-Mails/Gruppen am oberen Bildschirmrand, eine Schlummerfunktion (genau wie bei normalem Gmail) und einige andere Verbesserungen. Derzeit gibt es jedoch einige Haken: Es stellt nur eine Verbindung zu Gmail-Konten her, die Desktop-Version ist eine Website und die Android-App ist nur ein Web-Wrapper. Kurzwelle erzählt Android-Polizei dass es hofft, die Android-App komplett neu zu erstellen, um eine native Anwendung zu sein, aber es ist nicht abzusehen, wann das fertig sein wird.
Softwareentwickler müssen auch essen, also ist Shortwave ein kostenpflichtiger Dienst – Es kann kostenlos auf die letzten 90 Tage Ihrer Gmail-Nachrichten zugreifen. Wenn Sie jedoch auf ältere Nachrichten zugreifen möchten, müssen Sie zahlen. Der Standardplan kostet 9 US-Dollar pro Person und Monat (Shortwave hofft, dass Unternehmen die Hauptkunden sein werden). Wenn Sie also die goldenen Tage von Inbox noch einmal erleben möchten, wird es kosten etwa zwei Drittel eines Netflix-Abonnements.