Das Google Pixel 6 Pro und das iPhone 12 Pro Max sind beide große Telefone. Hier ist ein Vergleich, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Telefons helfen wird!
Die Pixel-Reihe von Google war in den letzten Jahren ziemlich enttäuschend. Das Pixel 5 hatte einen Mittelklasse-Chip, das Pixel 4 hatte eine schlechte Akkulaufzeit und das Pixel 3XL hatte eine Badewannenkerbe. Auch wenn sie ihre eigenen Vorteile hatten, waren sie für die meisten Leute nicht wirklich DAS Telefon, das man empfehlen konnte. Google versucht das mit dem zu ändern Pixel 6 Serie. Das neue Pixel und Pixel 6 Pro Machen Sie ein starkes Argument für ein Flaggschiff-Telefon, das mit Konkurrenzmarken konkurrieren kann. Das Pixel 6 Pro kostet außerdem 100 US-Dollar weniger als die meisten Flaggschiff-Telefone, die die 1.000-Dollar-Marke überschritten haben.
Für einen ähnlichen Preis, vielleicht sogar günstiger, können Sie auch ein gebrauchtes oder generalüberholtes Apple iPhone 12 Pro Max aus dem letzten Jahr finden. Obwohl Apple das iPhone 12 Pro Max nicht mehr offiziell verkauft, ist es bei zahlreichen Drittanbietern auf Lager, insbesondere zu reduzierten Preisen. Das iPhone 12 Pro Max war letztes Jahr auch ein Flaggschiff-Telefon, was Sie vielleicht verwirren könnte, welches von den beiden Sie sich zulegen sollten – das Pixel 6 Pro oder das iPhone 12 Pro Max?
Nun, hier ist ein Vergleich des Google Pixel 6 Pro mit dem Apple iPhone 12 Pro Max, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches für Sie besser ist! Das letztjährige Pro-Flaggschiff von Apple oder das diesjährige Pro-Flaggschiff von Google? Lassen Sie uns herausfinden, welches Telefon als Gewinner hervorgeht.
Google Pixel 6 Pro vs. Apple iPhone 12 Pro Max: Spezifikationen
Google Pixel 6 Pro | Apple iPhone 12 Pro | |
---|---|---|
CPU | Google Tensor | Apple A14 Bionic |
Körper |
|
|
Anzeige |
|
|
Kamera |
|
|
Erinnerung |
|
|
Batterie |
|
|
Konnektivität |
|
|
Wasserbeständigkeit | IP68 | IP68 |
Sensoren | Fingerabdrucksensor (unter dem Display), Beschleunigungsmesser, Barometer, Gyrosensor, Näherungssensor, Lichtsensor | Gesichtserkennung, Beschleunigungsmesser, Barometer, Gyrosensor, Näherungssensor, Lichtsensor |
Betriebssystem | Android 12 | iOS 15 |
Farben | Irgendwo sonnig, wolkig weiß, stürmisch schwarz | Pazifikblau, Silber, Graphit, Gold |
Material | Aluminium | Edelstahl |
Preis | Ab 899 $ | 700–900 $ (Gebraucht/Erneuert/Renoviert) |
Bauen und Design
In Bezug auf die Verarbeitungsqualität und die für die Herstellung der beiden Telefone verwendeten Materialien gibt es keinen großen Unterschied zwischen dem Pixel 6 Pro und dem iPhone 12 Pro Max. Das iPhone 12 Pro Max verwendet für das Gehäuse ein etwas hochwertigeres Material – Edelstahl – im Vergleich zum Aluminiumrahmen des Pixel 6 Pro. Das Pixel 6 Pro verfügt über Gorilla Glass Victus auf der Vorderseite, während das iPhone 12 Pro Max über Ceramic Shield verfügt. Das iPhone 12 Pro Max ist dünner, aber auch breiter als das Pixel 6 Pro, was es etwas unangenehm macht, es über einen längeren Zeitraum zu halten und zu verwenden. Das Pixel 6 Pro ist trotz seiner Größe dank der abgerundeten Kanten etwas einfacher zu handhaben. Beide Telefone sind außerdem staub- und wasserdicht nach IP68. Sie sollten sich keine Sorgen machen, eines der beiden Geräte in die Hand zu nehmen, da beide solide sind.![iPhone 12 Pro](/f/562a49801bdd8938bf310e45ead2c2c9.jpeg)
Obwohl beide Telefone ähnlich aufgebaut sind, sehen sie doch recht unterschiedlich aus. Das iPhone 12 Pro Max hat ein konventionelleres Aussehen und ähnelt der iPhone 11 Pro-Serie, abgesehen von den flachen, glänzenden Seiten und einem kastenförmigen Look, der dem iPhone 4 ähnelt. Es ist recht einfach und ähnelt dem, was wir auf modernen Telefonen gesehen haben. Eine schlichte Glasrückseite mit einem Kameramodul in der oberen linken Ecke. Das Pixel 6 Pro verfolgt hier einen anderen Ansatz. Google hat dem Telefon ein zweifarbiges Finish verliehen, wobei eine große Kameraleiste die beiden Farben trennt.
![Pixel 6 Pro zurück](/f/5ad0853b71c51131504d2f678fa95ec8.jpg)
Die Farben sind schön und verspielt und die Kameraleiste verleiht dem Telefon wirklich Charakter. Es erstreckt sich über die gesamte Breite des Telefons, ähnlich wie wir es vor ein paar Jahren beim Nexus 6P gesehen haben. Diese Art von Optik ist ziemlich einzigartig, wodurch das Pixel 6 Pro in puncto Design punkten kann. Aussehen und Design sind äußerst subjektiv, daher sollte der Gewinner in dieser Kategorie idealerweise von Ihnen ausgewählt werden. Einige mögen vielleicht das klare und bewährte Design des iPhone 12 Pro Max, während andere vielleicht den mutigeren Look des Pixel 6 Pro bevorzugen. Manche mögen die flachen Seiten, während andere die gebogenen Seiten des Pixel 6 Pro als angenehmer für die Handflächen empfinden.
Anzeige
![Pixel 6 Pro mit Blumenhintergrund auf der Fensterbank](/f/68b2d35393d7a73b8e7ec15cfc5893da.jpg)
Bevor wir auf die Einzelheiten des Displays eingehen, ist Folgendes das erste, was Ihnen beim Betrachten beider Telefone auffallen wird Das iPhone 12 Pro Max hat eine Kerbe, aber flache Seiten, während das Pixel 6 Pro eine Lochung, aber gebogene Kanten an den Seiten hat Seiten. Auch hier kommt es auf die persönlichen Vorlieben an. Viele Leute scheinen die Kerbe zu hassen, da sie beim Betrachten von Inhalten auf dem Bildschirm störend wirkt. Andere stört es nicht, da es einfach da ist und man sich in ein paar Tagen daran gewöhnt. Nun, ich gehöre zur zweiten Kategorie. Apple hat die Größe der Kerbe beim diesjährigen iPhone 13 um etwa 20 % reduziert, das iPhone 12 Pro Max verfügt jedoch immer noch über eine etwas größere Aussparung.
![iPhone 13 Pro und Pixel 6 Pro](/f/6314602b95b139519e478b03a805cce4.jpg)
![Pixel 6 Pro mit iPhone 13 Pro](/f/81bddd1faeb93a29fadde8dd1c2f5fae.jpg)
Leistung
Da sowohl das iPhone 12 Pro Max als auch das Pixel 6 Pro Flaggschiff-Telefone sind, verfügen sie über erstklassige interne Komponenten, die sie mit Strom versorgen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das iPhone 12 Pro Max das Flaggschiff des letzten Jahres ist, während das Pixel 6 Pro neueren Datums ist. Das iPhone 12 Pro Max erhält Apples A14 Bionic, während das Pixel 6 Pro über Googles neuen hauseigenen Tensor-SoC verfügt. In den letzten Jahren waren die Chipsätze von Apple der Konkurrenz in puncto Rohleistung voraus. Google versucht, mit dem Tensor gleichzuziehen, insbesondere was die Verarbeitung von Rechenalgorithmen angeht.![Leistung von Pixel 6 Pro vs. iPhone 12 Pro](/f/5a6e21bfe5f012a2895983d6384539e3.jpg)
Obwohl das iPhone 12 Pro Max ein Jahr alt ist, wird es bei intensiven Aufgaben wie Videobearbeitung, Rendering und Spielen immer noch eine bessere Leistung erbringen. Allerdings können alltägliche Aufgaben wie das Betreiben von Social-Media- und Messaging-Apps, Gelegenheitsspiele, das Ansehen von Videos/Filmen usw. sollte sich idealerweise auf beiden Telefonen ähnlich anfühlen. Mit der höheren Bildwiederholfrequenz geht es beim Pixel 6 Pro vielleicht sogar noch schneller. Die Grafikleistung des Tensor ist nicht besonders gut. Wenn Sie also High-End-Gaming bevorzugen, ist das iPhone 12 Pro Max die richtige Wahl. Die Hardware- und Softwareintegration von Apple ist im Laufe der Jahre stärker geworden, was dazu geführt hat, dass Apps besser für das iPhone optimiert wurden. Dies ist nur der erste Versuch von Google, eigene Hardware und Software zu entwickeln. Wir können also hoffen, dass es mit der Zeit besser wird.
![Das iPhone 12 Pro Max ist ein großes Telefon mit kastenförmigen Ecken.](/f/3935da6bff342192cc7a7404575543c1.jpg)
Kameras
Dies ist ein Bereich, in dem das Pixel 6 Pro absolut glänzt. Während das iPhone 12 Pro Max einige tolle Bilder macht, schneidet das Pixel 6 Pro einfach besser ab. Das Pixel 6 Pro verfügt über einen Primärsensor mit höherer Auflösung, der mehr Details erfasst. Im Vergleich zum iPhone 12 Pro Max ist es auch bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen besser. Der Nachtsichtmodus von Google ist ziemlich magisch und fängt mehr Licht ein als der Nachtmodus des iPhone 12 Pro Max. Die vom Pixel 6 Pro angeklickten Standbilder sind in fast allen Szenarien besser als die vom iPhone 12 Pro Max angeklickten.![Google Pixel 6 Pro](/f/517bea36332ee286620f6ad9c96a1fe0.jpg)
![Pixelzoom](/f/80eff56f37d7f2434e988cd27bf90013.jpg)
![Kameras des iPhone 12 Pro](/f/77ea75d2bf06e79e9a47d00debe26279.jpg)
Akkulaufzeit und Aufladen
Das iPhone 12 Pro Max ist ein absoluter Akku-Champion. Selbst bei starker Beanspruchung können Sie vom iPhone 12 Pro problemlos mit einer Bildschirm-Einschaltzeit von etwa 8 bis 9 Stunden rechnen. Obwohl der Akku gemessen an der Kapazität nicht sehr groß ist, ist es die Optimierung von iOS, die dem Telefon eine hervorragende Ausdauer verleiht. Obwohl das Pixel 6 Pro einen viel größeren Akku hat, ist die Leistung nicht so gut wie das iPhone 12 Pro Max.![Schwarzes Google 6 Pro auf einem runden Tisch](/f/e82c6acd05077971a2e66b9fe80747fe.jpg)
Pixel 6 Pro vs. iPhone 12 Pro Max: Welches sollten Sie kaufen?
![Pixel 6 vs. iPhone 13](/f/e7419c76447981bad383bbb1b07f3964.jpg)
Google Pixel 6 Pro
![Das Google Pixel 6 Pro ist das neueste und beste Flaggschiff-Smartphone von Google und hat viel zu bieten. Es ist nicht perfekt, aber es ist mit Sicherheit das bisher beste Google-Telefon.](/f/14245858278e12e41ae905b95edf58fa.jpg)
Das Pixel 6 Pro kommt mit Googles neuem Tensor-Chip, einem modernen Design und Flaggschiff-Kameras.
Affiliate-Links- Amazonas
- Bei Amazon ansehen
- Speichern
- Im Store ansehen
Apple iPhone 12 Pro Max
![Das iPhone 12 Pro Max ist das letztjährige Flaggschiff von Apple, wird aber bis 2021 ein gutes Smartphone für den Kauf sein.](/f/5521c26be05b67daf92b543ee6e8c2d9.jpeg)
Das iPhone 12 Pro Max ist das letztjährige Flaggschiff von Apple, wird aber bis 2021 ein gutes Smartphone für den Kauf sein.
Affiliate-Links- Bester Kauf
- Ansicht bei Bestbuy