Realme bringt weitere Smartphone- und Smart-Home-Produkte nach Europa

Auf der IFA 2020 kündigte Realme seine Pläne an, zehn neue Smartphones, eine Smartwatch, einen Smart-TV, Ohrhörer und weitere Produkte in Europa auf den Markt zu bringen.

Realme machte diese Woche auf der IFA 2020 richtig Ernst und zeigte, wie engagiert das Unternehmen seine Präsenz auf dem europäischen Markt ausbauen will. Die Technologiemarke, die zu den neueren Unternehmen zählt Abspaltung von OPPOhat die E-Commerce-Tech-Szene in Indien bereits im Sturm erobert und hofft, den gleichen Erfolg in Europa zu erzielen.

Das Unternehmen stellte auf der IFA seine „One Europe Strategy“ vor, in der es plant, seine neuesten Produkte so schnell wie möglich nach Europa zu bringen; Das Unternehmen plant beispielsweise die Einführung von neun Smartphones in Europa, die zuvor in Indien und China auf den Markt kamen. Künftig hofft das Unternehmen, die Einführung neuer Produkte in Europa zu beschleunigen und sich dabei auf acht Schlüsselmärkte zu konzentrieren (Deutschland, Großbritannien, Polen, Griechenland, Tschechien). Republik, Spanien, Frankreich und Italien) und Expansion in 7 neue Märkte (Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, die Niederlande, Belgien und Luxemburg). Deutschland wird der neue europäische Hauptsitz des Unternehmens sein, und Madhav Sheth, CEO von Realme India, wurde zum Leiter der Bemühungen des Unternehmens in diesem Bereich ernannt Region.

Zu den Smart-Home-Geräten, die Realme nach Europa bringen will, gehören eine neue Smartwatch, ein neuer Smart-TV und ein neues Paar wirklich kabellose Ohrhörer, ein neues Paar Nackenbügel-Ohrhörer, ein intelligentes Licht und eine Heimsicherheitseinrichtung Kamera. Darüber hinaus plant Realme die Einführung von bis zu 10 Smartphones in Europa, darunter die noch nicht veröffentlichte Narzo 20-Serie.

Smartphones

Das Smartphone-Sortiment von Realme deckt nahezu jeden Bedarf und jeden Preis ab. Das Unternehmen bietet Geräte in fünf verschiedenen Produktlinien an: Die C-Serie wird das Budget-Segment abdecken, der Narzo wird das Low- bis Mid-Range-Segment abdecken, die Die „Number“-Serie wird das Mittelklasse-Segment füllen, die „V“-Serie wird 5G erschwinglicher machen und die „X“-Serie wird die obere Mittelklasse und die Flaggschiff-Klasse umfassen Geräte.

Die X7-Serie von Realme ist von besonderem Interesse, da es sich um eine der Flaggschiff-Geräteserien des Unternehmens handelt. mit High-End-Spezifikationen wie OLED-Displays, 5G-Funktionen, 64-MP-Quad-Rückfahrkameras und High-End Entwürfe. Wie zu erwarten ist, gehört das Realme Das V3 und V5 verfügen außerdem über MediaTek Dimensity-Chipsätze mit integrierten 5G-Modems, sodass Europäer vier verschiedene Optionen zur Auswahl haben, wenn es um 5G-fähige Smartphones geht.

Hier ist die vollständige Liste der Realme-Smartphones, die später in diesem Jahr nach Europa kommen.

  • Realme C-Serie: C11, C12 und C15
  • Realme Narzo-Serie: Narzo 10, Narzo 10A, Narzo 20-Serie
  • Realme-Nummernreihe: 7 und 7 Pro
  • Realme X-Serie: X7 und X7 Pro

Smartwatch

Die Realme Watch S Pro ist eine neue Smartwatch mit rundem Design und AMOLED-Display. Es ähnelt so etwas wie dem Galaxy Watch 3, mit zwei Kronen auf der rechten Seite und möglicherweise einem drehbaren Zifferblatt. Darüber hinausgehende Details wurden nicht mitgeteilt.

Ohrhörer

In der Zwischenzeit stellte Realme auch die Realme Buds Air Pro vor, wirklich kabellose Ohrhörer, die den AirPods ähneln. Die kabellosen Ohrhörer unterstützen die Geräuschunterdrückung und werden voraussichtlich im vierten Quartal 2020 auf den Markt kommen. Leider wurden keine Preise bekannt gegeben.

Realme gab außerdem bekannt, dass es seine neuen Buds Wireless Pro nach Europa bringt, Kopfhörer im Nackenbügel-Stil, die den Nachfolger der Buds Wireless darstellen. Die Buds Wireless Pro werden voraussichtlich ebenfalls bald auf den Markt kommen, Preise wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Smart-Home-Produkte

Zu den weiteren Produkten, die das Unternehmen nach Europa bringen möchte, gehören der Realme Smart TV 55 Zoll (Einführung im vierten Quartal 2020), die Realme Smart Bulb, die Realme Smart Cam 360, ein Smart Speaker und mehr. Die „1+4+N“-Strategie des Unternehmens sieht die Einführung von „über 50 AIoT-Produkten im Jahr 2020 und 100 im Jahr 2021“ vor.

Das ist ein viel von Produkten, aber es handelt sich um ein abgerundetes Portfolio an technischen Produkten, das jeden ansprechen sollte, von Mittelklasse-Smartphones bis hin zu Smart-Home-Produkten in Hülle und Fülle. Wenn die Europäer Realme noch nicht kennen, werden sie sich jetzt mit der Marke vertraut machen.