Vivo ist der neueste OEM, der 3 Jahre lang Android-Betriebssystem-Updates für ausgewählte Telefone anbietet

click fraud protection

Nach Samsung und HMD Global hat nun auch Vivo angekündigt, für ausgewählte Geräte drei Jahre lang Android-OS-Updates anzubieten.

Bei der Galaxy Note 20-Serie Bei der Einführungsveranstaltung im letzten Jahr überraschte Samsung seine Fans mit der Ankündigung von drei Generationen von Android-Betriebssystem-Updates für die neuen Geräte. Das Unternehmen erweiterte das Programm bald auf mehrere andere Geräte, einschließlich der Galaxy S21-Serie, die Galaxy S20-Serie, alle ihre faltbaren Geräte, einige Geräte der Galaxy A-Serie und sogar einige Tablets. HMD Global trat in die Fußstapfen von Samsung und versprach ebenfalls, zu liefern Drei Jahre lang Betriebssystem-Updates für ausgewählte Mobiltelefone der Nokia X-Serie früher in diesem Jahr. Nun ist auch der chinesische OEM Vivo auf den Zug aufgesprungen und hat ein ähnliches Upgrade-Programm für zukünftige Geräte der Vivo-X-Serie angekündigt.

In einem Stellungnahme Zu diesem Thema sagte Yujian Shi, SVP und CTO bei Vivo: „Mit erstklassiger Hardware sind die Flaggschiff-Telefone der X-Serie auf Langlebigkeit ausgelegt – und wir möchten sicherstellen, dass unsere Kunden Software-Support erhalten, der ihren Erwartungen entspricht.“ Wir entwickeln Innovationen immer mit Blick auf den Benutzer. Mit diesem Versprechen geben wir unseren Kunden das Versprechen, dass sie in den Genuss einer Prämie kommen Genießen Sie Ihr Smartphone-Erlebnis über einen längeren Zeitraum und profitieren Sie weiterhin von der neuesten Software Merkmale."

Die neue Upgrade-Richtlinie für Android-Betriebssysteme von Vivo gilt für den europäischen, australischen und indischen Markt. Es deckt Geräte der Vivo X-Serie ab, die nach Juli 2021 auf den Markt kommen, schließt jedoch alle bestehenden Modelle der X-Serie aus. Allerdings wird das Unternehmen weiterhin Sicherheitsupdates für ältere Modelle der X-Serie veröffentlichen, die keinen Anspruch auf die drei Jahre Betriebssystem-Upgrades haben.

Vivo hatte in der Vergangenheit eine schlechte Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Betriebssystem- und Sicherheitsupdates für seine Geräte. Aber das Unternehmen hat in den letzten Monaten Anstrengungen unternommen, um sich zu verbessern. Es war der erster OEM, der ein Gerät mit Android 11 ausliefert sofort einsatzbereit, und wir gehen davon aus, dass das Unternehmen in Zukunft noch mehr solcher Leistungen in Bezug auf Software-Updates vollbringen wird. Es ist erwähnenswert, dass auch Vivos Schwesterunternehmen OPPO tätig ist kündigte ein ähnliches Android-Betriebssystem-Upgrade-Programm an früher in diesem Monat. Allerdings beschränkt sich das Programm von OPPO auf die Find-X3-Serie.