Google und Apple kündigen Verbesserungen an der COVID-19-Kontaktverfolgungs-API an

click fraud protection

Die COVID-19-Kontaktverfolgungs-API von Google und Apple, Exposure Notifications genannt, erhält einige Datenschutz- und Funktionsverbesserungen.

Durch die COVID-19-Pandemie haben sich viele unserer Gewohnheiten drastisch verändert. Soziale Distanzierung ist mittlerweile die Norm, da es so viele asymptomatische Menschen gibt, die das Virus in sich tragen. Zu wissen, wer positiv getestet wurde und wer mit diesen Personen in Kontakt gekommen ist, ist für die Eindämmung der Ausbreitung des Virus von entscheidender Bedeutung, und das gilt auch für Google und Apple haben sich zusammengetan, um eine COVID-19-Kontaktverfolgungs-API zu erstellen Dies wird als Expositionsbenachrichtigung bezeichnet. Diese API ist für die Verwendung in Kontaktverfolgungsanwendungen von öffentlichen Gesundheitsbehörden gedacht und unterstützt sowohl iOS als auch Android. Heute haben Google und Apple einige Verbesserungen an der API angekündigt.

Eine der Verbesserungen gibt den Gesundheitsbehörden mehr Flexibilität bei der Bestimmung des Risikoniveaus, das mit einem Expositionsereignis verbunden ist. Eine weitere Verbesserung ist die Unterstützung der Interoperabilität zwischen Ländern, damit die App auf globalerer Ebene funktioniert. Mit einer besseren Bluetooth-Kalibrierung auf Hunderten von Geräten (die Exposure Notification API verwendet Bluetooth LE, um Geräte in der Nähe anzupingen) ist die Kontaktverfolgung weniger anfällig für Fehlalarme.

Google und Apple gehen auch auf Datenschutzbedenken ein, die von Nutzern und Entwicklern geäußert wurden. Sie können die Benachrichtigungen jetzt ganz einfach mit einem Schalter deaktivieren. Wenn die Funktion aktiviert ist, werden Sie auch regelmäßig daran erinnert, dass sie aktiviert ist. Unter Android 11 müssen Benutzer die Ortungsdienste nicht mehr aktivieren, damit die Exposure Notification API funktioniert. Der Grund dafür, dass die API die Aktivierung des Standortzugriffs erfordert, besteht darin, dass Bluetooth-Scannen verwendet werden kann, um den Standort eines Geräts abzuleiten. Google verknüpfte die Bluetooth- (und WLAN-)Suche mit Ortungsdiensten, um Benutzer vor dieser Tatsache zu warnen. Dies ist jedoch der Fall hat einige Benutzer zum Nachdenken gebracht dass alle Kontaktverfolgungs-Apps ihren Standort aktiv verfolgen.

Hier ist eine Zusammenfassung der Verbesserungen von Google und Apple an der Exposure Notification API: laut Googles Blogbeitrag zu diesem Thema:

Verbesserungen an der Exposure Notification API

  • Wenn eine Exposition festgestellt wird, haben die Gesundheitsbehörden jetzt mehr Flexibilität bei der Bestimmung des mit dieser Exposition verbundenen Risikoniveaus auf der Grundlage technischer Informationen aus dem API.
  • Die Bluetooth-Kalibrierungswerte für Hunderte von Geräten wurden aktualisiert, um die Erkennung von Geräten in der Nähe zu verbessern.
  • Die API unterstützt jetzt die Interoperabilität zwischen Ländern und folgt dem Feedback von Regierungen, die Apps zur Expositionsbenachrichtigung eingeführt haben.
  • Um Gesundheitsbehörden dabei zu helfen, Apps effizienter zu erstellen, haben wir Zuverlässigkeitsverbesserungen für Apps und Entwickler-Debug-Tools hinzugefügt.
  • Wir haben die Klarheit, Transparenz und Kontrolle für Benutzer verbessert. Beispielsweise umfassen die Belichtungsbenachrichtigungseinstellungen auf Android jetzt einen einfachen Ein-/Ausschalter oben auf der Seite. Darüber hinaus wird Benutzern regelmäßig eine Erinnerung angezeigt, wenn ENS aktiviert ist.

Öffentliche Gesundheitsbehörden haben diese von Google und Apple gemeinsam entwickelte API in 16 Ländern genutzt, darunter in Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Europa. Weitere Regionen planen Apps, die die API nutzen, wobei 20 US-Bundesstaaten und Territorien (die über 45 % der US-Bevölkerung ausmachen) ihre Nutzung untersuchen. Wir verfolgen die Apps, die das tun Verwenden Sie die Exposure Notification API in einem separaten Artikel, falls Sie interessiert sind. Der Einsatz der Kontaktverfolgung zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 ist für die Rückkehr zur Normalität von entscheidender Bedeutung, aber von diesem Ziel sind wir noch weit entfernt.