Die LiveBoot-App von Chainfire unterstützt jetzt gerootete Samsung-Geräte auf One UI und Pixel-Telefone auf Android Q

click fraud protection

Der leitende anerkannte Entwickler Chainfire hat gerade ein paar große LiveBoot-Updates für einige von Ihnen veröffentlicht, die One UI oder Android Q Beta verwenden.

LiveBoot ist eine Boot-Animationsanwendung, die Ihnen die Ausgabe von logcat und dmesg anzeigt, während das Gerät hochfährt. Die Leute sehen darin nicht nur eine bessere Boot-Animation als das Logo eines OEMs, sondern es kann auch nützlich sein, da es Ihnen Fehler aus diesen Protokollen anzeigen kann, sobald sie auftreten. Die Bewerbung stammt vom emeritierten XDA-Moderator und Senior Recognized Developer Kettenfeuer und es hat gerade ein paar große Updates für einige von Ihnen erhalten, die die neueste Software verwenden.

Die großen Updates, die kürzlich veröffentlicht wurden, sind hauptsächlich für diejenigen gedacht Android Q oder Samsung-Geräte, auf denen One UI ausgeführt wird. Version 1.81 wurde vor etwas mehr als einer Woche veröffentlicht und brachte einige Fehlerbehebungen mit Magisk, dem verwendeten Skript, der nicht funktionierenden Testschaltfläche und dem neuen Samsung One UI Pie-Update mit sich. Dann, vor ein paar Tagen a

Es wurde eine Testversion von LiveBoot veröffentlicht, die Unterstützung hinzufügt für die erste Android Q Beta.

Wer auf der Suche nach dem stabilen Update mit diversen Bugfixes ist, kann im XDA-Thread unten oder im Play Store nach dem Update suchen. Wenn Sie die App in der Beta-Version von Android Q verwenden möchten, sollten Sie sich die Test-APK aus dem oben verlinkten Beitrag herunterladen.

https://play.google.com/store/apps/details? id=eu.chainfire.liveboot

Schauen Sie sich LiveBoot in unserem Apps- und Spieleforum an