Googles Pixel 6 wird voraussichtlich mit Ultra-Wideband-Unterstützung (UWB) ausgestattet sein

click fraud protection

Eine kürzlich bei der AOSP eingereichte Codeänderung legt Gerrit nahe, dass die Pixel-6-Serie die Ultra-Wideband-Technologie (UWB) unterstützen könnte.

Ultrabreitband oder UWB ist ein drahtloses Kommunikationsprotokoll mit kurzer Reichweite, das eine präzise Verfolgung ermöglicht und Positionierung von IoT-Geräten und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung über Hochfrequenzfunk Spektrum. Apples iPhone 11 war das erste moderne Smartphone, das die UWB-Technologie einführte. Seitdem hat die Technologie Eingang in mehrere High-End-Smartphones gefunden, darunter das Galaxy Note 20 Ultra. Galaxy Z Fold 3 / Fold 2, Galaxy S21+ / S21 Ultra und Xiaomi Mi Mix 4. Bald, die Pixel 6 Die Serie könnte sich dieser Liste anschließen, da sich die Beweise dafür häufen, dass Googles Pixel-Telefone der nächsten Generation UWB unterstützen werden.

Es gab Neuigkeiten darüber, dass das Pixel 6 Ultrabreitband unterstützt zuerst berichtet von Mishaal Rahman von XDA Ende April. Bei Google I/O 2021, gab Google bekannt

digitaler Autoschlüssel Unterstützung in Android 12 und sagte, dass die Funktion später in diesem Jahr für ausgewählte Pixel- und Samsung Galaxy-Geräte verfügbar sein werde. Viele sahen darin eine weitere Bestätigung dafür, dass das Pixel 6 UWB unterstützen wird – allerdings sollte beachtet werden, dass die Autoschlüsselfunktion von Android 12 auch über NFC funktioniert. Nun gibt es jedoch weitere Hinweise darauf, dass das Pixel 6 UWB unterstützen wird. Eine kürzliche Codeänderung eingereicht gegenüber der AOSP bestätigt Gerrit im Wesentlichen diese Nachricht:

Da wir jetzt ein AOSP HAL für uwb erstellen. Benennen Sie Pixel-spezifisches internes UWB-HAL von Android S in hal_uwb_vendor um, um Konflikte mit den AOSP-HAL-Separatregeln zu vermeiden, die in Android T hinzugefügt werden.

Grundsätzlich verfügt Google noch nicht über eine generische UWB-HAL (Hardware-Abstraktionsschicht), die an AOSP übermittelt werden kann, daher verschieben sie dies bis dahin Android 13 T. Aufgrund dieser Verzögerung benennt Google die Pixel-spezifischen HALs in Android 12 um, damit sie nicht mit dem generischen UWB-HAL in Konflikt geraten, das sie für Android 13 erstellen. Zunächst einmal ist ein HAL eine Software, die es den Hardwarekomponenten eines Geräts ermöglicht, mit dem Betriebssystem zu interagieren. Die Tatsache, dass es ein Pixel-spezifisches UWB-HAL gibt, bedeutet, dass es ein Pixel-Telefon mit UWB-Hardware gibt, bei dem es sich höchstwahrscheinlich um die kommende Pixel-6-Serie handelt. Wir wissen jedoch nicht, ob die UWB-Unterstützung sowohl auf dem Pixel 6 als auch nur auf dem Pro-Modell verfügbar sein wird.

Google eine generische API für UWB hinzugefügt in Android bereits im April 2021; Es ist jedoch für Apps von Drittanbietern nicht zugänglich.