Bericht bietet Einblick in das Xbox-„Keystone“-Gerät für Cloud-Gaming

click fraud protection

Die Idee eines Xbox-Streaming-Sticks/Dongles/Dings gibt es schon seit einiger Zeit, aber ein neuer Bericht bietet einige Einblicke in die tatsächliche Entwicklung.

Die Rede von einem Xbox-Streaming-Stick gibt es schon seit einigen Jahren, aber ein neuer Bericht von den Leuten von Windows Centralbietet einige der neuesten und besten Informationen, die es je gab. Das Gerät mit dem Codenamen „Keystone“ existiert definitiv, aber Microsoft hat es nicht eilig, es herauszubringen. Zumindest nicht, bis es fertig ist, was nicht so bald klingt.

Ein Schlüsselzitat an Windows Central hebt hervor, dass Microsoft beschlossen hat, die aktuell laufende Iteration aufzugeben und sich für etwas Neues zu entscheiden.

Wir haben die Entscheidung getroffen, von der aktuellen Version des Keystone-Geräts abzuweichen. Wir werden unsere Erkenntnisse nutzen und unsere Bemühungen auf einen neuen Ansatz konzentrieren, der es uns ermöglichen wird, Xbox Cloud Gaming in Zukunft mehr Spielern auf der ganzen Welt anzubieten.

Es gibt immer noch kein Wort darüber, wie diese Iterationen aussehen oder welche Software sie ausführen. Oder welche anderen Dienste es außer Gaming bieten würde. Der offensichtliche Gedanke ist etwas Kleines und Erschwingliches, ähnlich einem Google Chromecast oder Amazon Fire TV Stick. Beide kombinieren jetzt Smart-TV-Funktionalität mit einem erschwinglichen Preis und Zugang zu Cloud-Gaming.

Microsoft ist zu dieser Party bereits zu spät dran, aber der Markenwert von Xbox und Game Pass würde es leicht machen, es zu verkaufen. Erst diese Woche bei Build haben wir das gehört 10 Millionen Spieler nutzen bereits Xbox Cloud Gaming. Dann gibt es noch den Xbox Game Pass, eines der preiswertesten Gaming-Pakete, und ein Gerät wie Keystone könnte die Tür zu einem ganz neuen Publikum öffnen. Die Cloud trägt bereits dazu bei, die Lücke zwischen Konsolengenerationen zu schließen, indem sie beispielsweise Xbox One-Besitzern ermöglicht, Microsoft Flight Simulator zu spielen.

Wenn man es richtig macht, könnte diese Art von Hardware ein großer Gewinn für Xbox sein. Google Stadia macht dies seit dem Start und liefert bis zu 4K60-Spiele mit HDR zuerst über Chromecast Ultra. Aber das Cast-Protokoll von Google wird weitgehend unterstützt und Gaming ist eigentlich nur ein Bonus. Es wird interessant sein, endlich zu sehen, wie Microsoft seine Xbox-Streaming-Hardware positioniert, wenn sie endlich erscheint.

Quelle: Windows Central