Design und Spezifikationen des Motorola Edge 30 und Moto G 5G (2022) in einem neuen Leak enthüllt

click fraud protection

Neue Leaks haben das Design und die technischen Daten des Motorola Edge 30 und Moto G 5G (2022) enthüllt. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Motorola vor kurzem stellte das Moto G52 vor, ein neues preisgünstiges Smartphone mit anständigen Spezifikationen. Jetzt haben neue Leaks enthüllt, was das zu Lenovo gehörende Unternehmen als nächstes auf den Markt bringen will. Wir wissen bereits, dass Motorola an vier Smartphones der Marke Edge arbeitet, darunter das Motorola Edge 30 und das Motorola Edge 30 Ultra. Dank eines neuen Leaks werfen wir nun einen ersten Blick auf das Vanilla-Modell.

Motorola Edge 30

Bekannter Leaker Evan Blass (via 91Handys) hat hochwertige Presse-Renderings des Motorola Ege 30 veröffentlicht, die das vollständige Design des Telefons zeigen. Wenig überraschend sieht das Motorola Edge 30 dem Edge 3o Pro (AKA) sehr ähnlich Motorola Edge Plus 2022), mit einem quadratischen Kameramodul, das drei Sensoren und eine zentrierte Lochung beherbergt.

Was die technischen Daten betrifft, wird das Motorola Edge 30 mit dem Codenamen Dubai Berichten zufolge über ein FHD+-OLED-Display mit einem verfügen 144-Hz-Bildwiederholfrequenz, Snapdragon 778G-Chipsatz, ein 50-MP-Primär-Shooter, 6 GB/8 GB RAM und ein 4.020-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladung Unterstützung. Blass sagt, dass das Motorola Edge 30 irgendwann im Mai offiziell erscheinen wird.

Moto G 5G (2022)

Neben dem Edge 30 bekommen wir auch einen ersten Blick auf das Moto G 5G (2022). Das neue Modell verfügt über ein aktualisiertes Design, bei dem das quadratische Kameramodul des Vorgängermodells durch ein rechteckiges ersetzt wird, im Einklang mit den anderen 2022-Smartphones von Motorola.

Da es sich immer noch um ein budgetfreundliches Angebot handelt, sehen wir uns ein ziemlich vorhersehbares Hardwarepaket an. Gerüchten zufolge soll das Telefon über ein 6,53-Zoll-HD+-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz verfügen. Es wird Berichten zufolge mit dem Dimensity 700-Chipsatz von MediaTek betrieben, gepaart mit 4 GB/6 GB und 64 GB/256 GB Speicher. Das Dreifachkamera-Setup des Telefons besteht aus einem 50-MP-Primär-Shooter, einem 2-MP-Makroobjektiv und einem 2-MP-Tiefenobjektiv. Ein 13-Megapixel-Frontshooter übernimmt die Aufgaben für Selfies und Videoanrufe. Schließlich wurde uns mitgeteilt, dass das Moto G 5G (2022) über einen großen 5.000-mAh-Akku und 15-W-Schnellladeunterstützung verfügen wird. Voraussichtlich wird es standardmäßig mit Android 12 laufen. Über den offiziellen Starttermin des Telefons gibt es keine Angaben.


Quelle: 91Handys