Windows 11 Build 22567 macht Windows Update nachhaltiger

click fraud protection

Windows 11 Build 22567 ist jetzt auf dem Weg zu Windows Insiders und enthält einige neue Nachhaltigkeitsfunktionen und kleinere Änderungen.

Es ist Mittwoch, was bedeutet, dass es für Microsoft an der Zeit ist, einen weiteren Build von Windows 11 für Windows Insider im Dev-Kanal zu veröffentlichen. Diese Woche erhalten wir Windows 11 Build 22567 und es bringt eine Handvoll Verbesserungen mit sich, wenn auch wohl nicht so groß wie in den letzten Wochen.

Eine der bemerkenswertesten Änderungen besteht darin, dass Microsoft Windows Update durch die Nutzung sauberer Energie umweltfreundlicher macht. Wenn Sie sich in einer Region mit bekannten Daten zur Kohlenstoffintensität befinden (insbesondere von „electricMap“ und „WattTime“), versucht Ihr Computer nur dann, nach Updates zu suchen, wenn mehr saubere Energie verfügbar ist. Es ist ein kleiner Schritt, aber es ist interessant zu sehen, dass Microsoft dies überhaupt tut. Natürlich können Sie jederzeit manuell nach Updates suchen, wenn Sie nicht warten möchten.

Noch in der Einstellungen-App nimmt Microsoft einige Änderungen vor Ihr Microsoft-Konto Seite, die kürzlich für alle Windows 11-Benutzer bereitgestellt wurde. Sie sehen nun weitere Informationen zu Ihrem aktuellen Microsoft 365-Abonnement (sofern Sie eines haben), einschließlich der Möglichkeit, und anzuzeigen Aktualisieren Sie Ihre Zahlungsmethoden, den Preis, den Sie zahlen, und mit wem Sie das Abonnement teilen (im Fall von Family). Abonnements). Kostenlose Benutzer sehen außerdem einen Link zu den Webversionen der Office-Apps.

Eine brandneue Funktion in Windows 11 Build 22567 heißt Smart App Control. Dabei handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion, die Ihren PC vor potenziell gefährlichen und unbekannten Anwendungen schützen soll. Wenn Sie es zum ersten Mal aktivieren, versucht SAC, Ihre Nutzungsmuster kennenzulernen, um festzustellen, ob es nützlich sein kann, ohne zu häufig im Weg zu stehen. Wenn dies möglich ist, bleibt es aktiviert, wenn nicht, wird es automatisch ausgeschaltet. Wenn Sie möchten, können Sie es wieder aktivieren. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie eine Neuinstallation dieses Builds durchführen. Sie erhalten sie also nicht, wenn Sie ein normales Upgrade durchführen.

Dieser Build mit einigen kleineren Verbesserungen. Der neue App-Picker, über den wir letzte Woche berichtet haben, ist jetzt ohne Bastelarbeiten verfügbar, wird aber nach und nach eingeführt. Der neue Task-Manager, der eingeführt wurde mit Build 22557 ist jetzt auch für alle im Dev-Kanal verfügbar. Microsoft hat außerdem die Animationen einiger Touch-Gesten verbessert, sodass diese Ihren Fingern flüssiger folgen, beispielsweise wenn Sie eine App minimieren.

Ansonsten handelt es sich meist um kleinere Sachen. Wenn Sie eine andere Your Phone-App verwenden, können Sie Ihr Telefon jetzt während der Windows 11 OOBE verknüpfen. Wenn Sie im Startmenü ein Symbol über ein anderes verschieben, wird jetzt auch eine kleine Animation angezeigt, die darauf hinweist, dass dadurch ein Ordner erstellt wird.

Zusätzlich zu den neuen Funktionen und Verbesserungen enthält Windows 11 Build 22567 die übliche Reihe von Korrekturen, die für ein insgesamt besseres Erlebnis sorgen dürften.

Korrekturen in Windows 11 Build 22567

[Allgemein]

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer den Startton nicht hörten.

[Taskleiste]

  • Die Verwendung der Taskleiste, um eine bereits laufende App in den Vordergrund zu holen, sollte jetzt zuverlässiger funktionieren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Kalender-Flyout bei einer Änderung der Zeitzone nicht aktualisiert wurde, um eine Datumsänderung widerzuspiegeln.
  • Verwenden Sie die Sprachausgabetaste plus Eingabetaste oder Berührungsgesten des Erzählers Jetzt sollte es funktionieren, Elemente in der Taskleiste zu aktivieren.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Windows über der Taskleiste zeichnen konnte, nachdem eines der Flyouts der Taskleiste geschlossen wurde.

[Tablet-optimierte Taskleiste]

HINWEIS: Diese Korrekturen werden nur angezeigt, wenn die für Tablets optimierte Taskleiste auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Diese wird gerade für Windows Insider eingeführt und ist noch nicht für alle verfügbar.

  • Die Taskleisteneinstellung wurde in „Taskleiste für Touch-Interaktionen optimieren, wenn dieses Gerät als Tablet verwendet wird“ geändert.
  • Wir haben die Mausklick-Zuverlässigkeit der Taskleistensymbole verbessert.

[Startmenü]

  • Es wurde ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit des Öffnens des Startmenüs beeinträchtigte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ziehen eines angehefteten App-Symbols zwischen Seiten angehefteter Apps nicht funktionierte.
  • Ein Ausrichtungsproblem mit der Schaltfläche „Mehr“ wurde behoben.

[Dateimanager]

  • Klicken Sie auf die Schaltflächen das neue OneDrive-Flyout sollte diese Objekte nun in den Vordergrund rücken.
  • Mit Sternen bewertete Dateien (z. B. MP4-Dateien) sollten jetzt wieder funktionieren.
  • Es wurde ein Problem behoben, das manchmal zum Absturz von explorer.exe führen konnte, wenn das Kontextmenü geöffnet wurde.
  • Die Leistung der Anzeige des Inhalts im Papierkorb wurde verbessert, wenn viele Dateien vorhanden waren.
  • Es wurde ein zugrunde liegender Absturz behoben, der beim Versuch, eine Suche über den Datei-Explorer zu starten, auftrat und die Suchfunktion beeinträchtigte.
  • Es wurde ein seltenes Problem bei Personen mit kleinen Bildschirmen behoben, bei dem das Kontextmenü im Datei-Explorer nach unten animiert wurde, verschwand und dann sofort wieder nach oben animiert erschien.

[Eingang]

  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit bei der Eingabeumschaltung bei Verwendung von WIN + Space.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider im Eingabeumschalter schwarzen Text auf dunklem Hintergrund sahen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die japanische IME-Symbolleiste transparent werden konnte und das IME-Kandidatenfenster abgeschnitten oder überhaupt nicht angezeigt wurde.
  • Wenn Sie den japanischen IME mit einer vertikalen Kandidatenliste verwenden, sollte der Text jetzt in der richtigen Richtung geschrieben angezeigt werden.
  • Das Symbol zum Ausblenden von Tastendruck-Visuals auf der Touch-Tastatur, wenn der Fokus auf ein Passwortfeld gesetzt ist, wurde aktualisiert, um das Verständnis zu erleichtern.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der neue Befehl „Rücktaste drücken“ bei der Spracheingabe auf Japanisch nicht funktionierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Fokus des Erzählers an der falschen Stelle hängen blieb, nachdem ein Emoji eingefügt und das Emoji-Bedienfeld geschlossen wurde.

[Einstellungen]

  • Elemente in der App-Liste unten Apps > Installierte Apps sollten sich nicht mehr überlappen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, die Schaltfläche „Jetzt neu starten“ auszuwählen Einstellungen > Windows Update mit Berührung.

[Fensterung]

  • exe sollte nicht mehr abstürzen, wenn ein Fenster zwischen Monitoren gezogen wird.
  • Wenn Sie in der Aufgabenansicht mit der Maus über eine Desktop-Miniaturansicht fahren, sollte die QuickInfo nun tatsächlich mit der übereinstimmt, über die Sie mit der Maus fahren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Einrastassistent möglicherweise unerwartet ausgelöst wurde, wenn in diesem Bereich bereits ein Fenster eingerastet war.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit beim Aufrufen von Snap-Layouts am oberen Bildschirmrand.
  • Die Aufgabenansicht sollte jetzt erfolgreich gestartet werden, wenn Sie sie aufrufen, während das Such-Flyout in der Taskleiste geöffnet ist, anstatt sie aufzurufen und sofort zu schließen.

[Sprachzugriff]

  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Outlook zum Anfang Ihrer E-Mails scrollte, wenn Sie den Sprachzugriff aktiviert und mit dem Sprechen begonnen hatten.
  • Schaltflächentext im Sprachzugriff wird nicht mehr abgeschnitten, wenn Sie die Textgröße geändert haben.
  • Es wurde ein Problem behoben, das den Start des Sprachzugriffs auf ARM64-Geräten verhinderte.
  • Der Sprachzugriff wird nach der Anmeldung nicht mehr aktiviert, es sei denn, die Sprachzugriffseinstellung ist ebenfalls aktiviert.

[Live-Untertitel]

  • Live-Untertitel ermöglichen jetzt einen reibungsloseren Wechsel des Audiogeräts.
  • Das Ändern der Größe von Live-Untertiteln führt im Dunkelmodus nicht mehr zu weißen Blitzen.
  • Sie können jetzt nach Live-Untertiteln suchen, um deren Seite in den Einstellungen zu finden.
  • Auf der Startseite zur Barrierefreiheit in den Einstellungen werden jetzt „Live-Untertitel“ unter „Untertitel“ aufgeführt.
  • Das Einstellungs-Flyout kann jetzt im Live-Untertitelfenster leicht ausgeblendet werden.

[Erzähler]

  • Es wurde ein Problem behoben, das zu einer hohen CPU-Auslastung bei der Verwendung von Narrator führte.
  • Der Erzähler liest nun das Thema und den Auswahlstatus vor Einstellungen Personalisierung Text Eingabe > Thema.
  • Wenn ein Dialog angezeigt wird, wird der Erzähler nun beim Lesen seiner Nachricht immer ankündigen, dass er aus einem Dialog vorliest.
  • Wenn Sie die Verlaufsseite von Microsoft Edge verwenden, sagt der Erzähler jetzt den Namen der Seite und des fokussierten Elements korrekt an.
  • Es wurde ein zugrunde liegendes Problem behoben, das sich in bestimmten Apps auf die Tastaturnavigation der Sprachausgabe in Webview2 auswirkte.
  • Die Dropdown-Listen für die Eingabe- und Ausgabetabellentypen der Braille-Anzeige in den Einstellungen wurden aktualisiert und verfügen jetzt über einen Standardwert.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Narrator bei Verwendung von Norton Power Eraser hängen blieb.
  • Wenn du Rezension > Überprüfen Sie die Barrierefreiheit In Excel liest Narrator jetzt den Abschnitt zu Fehlern, Warnungen, Tipps und intelligenten Diensten korrekt vor.

[Taskmanager]

  • Die Symbole für den Ruhezustand und den Effizienzmodus sollten im Task-Manager bei hohen DPI-Werten nicht mehr abgeschnitten werden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spalteneinstellungen nicht beibehalten wurden.
  • Die Standardstartseite und die Einstellungen „Immer im Vordergrund“ sollten jetzt funktionieren.
  • Wenn im Menü „…“ nichts angezeigt wird, wird es jetzt nicht angezeigt.
  • Es wurde ein Absturz behoben, der manchmal beim Versuch, den Task-Manager zu starten, auftrat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einigen untergeordneten Prozessen Symbole für den Effizienzmodus fehlten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Einstellungsoptionen nicht beibehalten wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Symbole für den Ruhemodus und den Effizienzmodus abgeschnitten wurden, wenn sie auf Monitoren mit hohen DPI-Einstellungen angezeigt wurden.

[Bildschirm sperren und anmelden]

  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Flyout zur Barrierefreiheit auf dem Sperrbildschirm flackerte.
  • Die Position und der Abstand des Flyouts zur Barrierefreiheit auf dem Sperrbildschirm sollten jetzt zentriert sein und mit dem Design der anderen Optionen auf diesem Bildschirm übereinstimmen.
  • Der Rand des Barrierefreiheits-Flyouts auf dem Sperrbildschirm wurde korrigiert, sodass er im Modus mit hohem Kontrast korrekt angezeigt wird.
  • Es wurde ein Codierungsproblem im Nachrichtentext behoben, das bei Verwendung eines Sicherheitsschlüssels zum Anmelden auftrat.
  • Ein Absturz von explorer.exe wurde behoben, den einige Insider beim Anmelden an ihrem PC sahen.

[Andere]

  • Das Benachrichtigungscenter wird jetzt geschlossen, wenn Sie eine Fokussitzung starten, und der Fokus-Timer wird geöffnet, anstatt dass Sie ihn schließen müssen.
  • Es wurde ein Problem behoben, das sich auf die Möglichkeit auswirkte, die Schnelleinstellungen und das Benachrichtigungscenter zu öffnen, wenn Animationen deaktiviert waren.
  • Die Schnelleinstellungen und das Benachrichtigungscenter sollten jetzt zuverlässiger geschlossen werden, wenn Sie sie mit einer Geste aufgerufen haben, bevor Sie versucht haben, sie zu schließen.
  • Ein Problem im Zusammenhang mit wurde behoben die UiaDisconnectProvider-API was zum Absturz bestimmter Apps führte.
  • Eine Fehlerüberprüfung, die bei den letzten Flügen für Insider mit mehr als 8 angeschlossenen Monitoren durchgeführt wurde, wurde entschärft.
  • Wenn Sie eine App an die Taskleiste in Windows Sandbox angeheftet haben, funktioniert es jetzt tatsächlich, auf die App zu klicken, um sie zu starten.

mehr lesen

Und natürlich wäre es kein Windows Insider-Build ohne einige bekannte Probleme. Es ist immer eine gute Idee, sie vor der Installation des Builds zu überprüfen, falls sie Ihre Fähigkeit zur Nutzung Ihres PCs beeinträchtigen.

Bekannte Probleme in Windows 11 Build 22567

[Allgemein]

  • Benutzer, die Windows 10 ausführen und versuchen, im Dev Channel direkt ein Upgrade auf Build 22563 oder höher durchzuführen, können auf einen Installationsfehler mit dem Fehlercode 0x8007007f stoßen. Um dies zu umgehen, treten Sie bitte dem Beta-Kanal bei, installieren Sie dort den angebotenen Windows 11-Build und wechseln Sie dann zum Dev-Kanal, um das aktuelle Dev-Channel-Update zu erhalten. Dieses Problem ist bekannt und wird in einem kommenden Build behoben.
  • Beim Durchlaufen des Geräte-Setup-Erlebnisses (OOBE) in der Enterprise-Edition wird der Bildschirm zum Hinzufügen eines Netzwerks beim ersten Versuch übersprungen. Um dieses Problem zu umgehen: Wenn Benutzern die Option „Name Ihres Computers“ angezeigt wird, starten Sie bitte neu und starten Sie OOBE neu. Der Bildschirm zum Hinzufügen eines Netzwerks wird nun wie erwartet angezeigt.
  • Wir untersuchen Berichte von Insidern, dass Windows Mixed Reality seit dem vorherigen Flug aufgrund wiederholter Abstürze von explorer.exe nicht mehr funktioniert.
  • Bildlaufleisten werden in einigen Win32-Anwendungen nicht richtig dargestellt. Dieser Fehler ist nur optischer Natur, da Benutzer weiterhin wie erwartet auf die Bildlaufleiste klicken/ziehen können.

[Taskleiste]

  • Wenn Sie in diesem Build mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol klicken oder WIN + X drücken, stürzt explorer.exe wahrscheinlich ab. Bitte verwenden Sie vorerst STRG + Umschalt + Esc, wenn Sie dieses Menü zum Starten des Task-Managers verwenden.

[Tablet-optimierte Taskleiste]

  • Die Taskleiste wird auf 2-in-1-Geräten nicht immer automatisch ausgeblendet, nachdem eine App gestartet oder außerhalb der erweiterten Taskleiste getippt wurde.
  • Einige Bereiche des Betriebssystems verfolgen die Höhe der erweiterten Taskleiste auf 2-in-1-Geräten noch nicht, sodass Sie möglicherweise überlappende Komponenten sehen, z. B. Widgets, die sich mit der Taskleiste überlappen.

[Dateimanager]

  • Das Öffnen der vorgeschlagenen Ergebnisse, die während der Eingabe von Suchbegriffen in das Suchfeld des Datei-Explorers angezeigt werden, funktioniert möglicherweise nicht.
  • Wir arbeiten an der Behebung von Problemen mit der Symbolgröße, visuellen Fehlern und dem Ausschneiden von Text im Flyout, das den OneDrive-Speicher anzeigt.

[Widgets]

  • Beim Anheften aus dem Feed wird das angeheftete Widget manchmal oben und nicht unter anderen angehefteten Widgets platziert. In diesem Fall erfolgt innerhalb von 30 Minuten eine automatische Korrektur, wodurch das kürzlich angeheftete Widget an die erwartete Standardposition verschoben wird. Oder Sie können sich von Ihrem Widgets-Board abmelden und sich sofort wieder anmelden, um das Problem zu beheben.
  • Nach dem Neuanordnen von Widgets im Widgets-Board treten bei einigen Benutzern Probleme mit der falschen Darstellung von Widgets im angehefteten Abschnitt auf. Wenn dies passiert, sollten Sie das Problem beheben, indem Sie sich von Ihrem Widgets-Board abmelden und sich sofort wieder anmelden.

[Fokus]

  • Das Taskleistensymbol und die QuickInfo stimmen möglicherweise nicht mit dem Fokusstatus überein.
  • Die Uhr-App aktualisiert den Windows-Fokusstatus noch nicht, wenn Fokussitzungen innerhalb der App konfiguriert werden. Dies wird in einem zukünftigen App-Update behoben.

[Live-Untertitel]

  • Bestimmte Apps im Vollbildmodus (z. B. Videoplayer) verhindern, dass Live-Untertitel sichtbar sind.
  • Bestimmte Apps, die sich am oberen Bildschirmrand befinden und vor dem Öffnen von Live-Untertiteln geschlossen werden, werden hinter dem Live-Untertitel-Fenster oben neu gestartet. Verwenden Sie das Systemmenü (ALT + Leertaste), während die App den Fokus hat, um das Fenster der App weiter nach unten zu verschieben.
  • Der oberste Rand maximierter Apps (z. B. die Fensterverwaltungsschaltflächen in der Titelleiste) kann nicht per Berührung erreicht werden, während Live-Untertitel oben positioniert sind.

[Taskmanager]

  • Einige Tooltips zeigen die bevorzugte visuelle Einstellung nicht genau an, wenn der Task-Manager für den Dunkelmodus konfiguriert ist.

mehr lesen

Wie üblich können Sie diesen Build erhalten, indem Sie einfach nach Updates suchen, wenn Sie im Dev-Kanal des Windows Insider-Programms registriert sind. Wenn Sie es lieber mit einer ISO installieren möchten, sagt Microsoft, dass es Insidern bald neue ISOs zur Verfügung stellen wird.


Quelle: Microsoft