Das Realme 9 Pro und das Realme 9 Pro Plus sind offiziell. Die neuen Telefone bieten Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz, verbesserte Kameras und mehr.
Realme hat das Realme 9 Pro und das Realme 9 Pro Plus offiziell vorgestellt, die jüngsten Neuzugänge seiner Nummernreihe. Wie die Realme 8-Serie des letzten Jahres bieten die neuen Telefone ein verlockendes Hardwarepaket zu einem attraktiven Preis. Das Realme 9 Pro und das Realme 9 Pro Plus werden gegen die kürzlich angekündigten Modelle antreten Redmi Note 11-Serie Und Vivo T1.
Realme 9 Pro-Serie: Spezifikationen
Spezifikation |
Realme 9 Pro |
Realme 9 Pro Plus |
---|---|---|
Abmessungen und Gewicht |
|
|
Anzeige |
|
|
SoC |
|
|
RAM und Speicher |
|
|
Akku und Aufladen |
|
|
Sicherheit |
Fingerabdruckscanner mit seitlichem Display |
Fingerabdruckscanner im Display |
Rückfahrkamera(s) |
|
|
Frontkamera(s) |
|
|
Andere Eigenschaften |
|
|
Konnektivität |
|
|
Software |
|
|
Realme 9 Pro
Das Reame 9 Pro ist ein direkter Nachfolger des Vorjahres Realme 8 Pro. Es bietet eine Reihe von Upgrades auf ganzer Linie, darunter eine Anzeige mit höherer Bildwiederholfrequenz, 5G-Unterstützung, einen größeren Akku und mehr. Es verfügt über ein 6,95-Zoll-LCD-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Unter der Haube wird das Telefon von einem Qualcomm betrieben Löwenmaul 695 SoC, gepaart mit bis zu 8 GB RAM und 128 GB UFS 2.2-Speicher. Während sich der Snapdragon 695 auf dem Papier wie eine Herabstufung gegenüber dem Snapdragon 720G anfühlt, ist es tatsächlich eine Insgesamt ein besserer Chipsatz, der eine etwas bessere CPU- und GPU-Leistung sowie eine verbesserte Leistung bietet Effizienz.
Das Dreifachkamerasystem des Realme 9 Pro verfügt über einen 64-MP-Primär-Shooter, begleitet von einem 8-MP-Ultra-Wide-Shooter und einem 2-MP-Makro-Shooter. Ein 5.000-mAh-Akku hält die Show am Laufen, was eine Weiterentwicklung gegenüber dem 4.500-mAh-Akku des Vorjahresmodells darstellt. Allerdings wurde die Ladegeschwindigkeit von 50 W auf 33 W reduziert.
Realme 9 Pro Plus
Das Realme 9 Pro Plus bietet ein etwas besseres Hardwarepaket. Es verfügt über ein kleineres 6,4-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Es entscheidet sich für den MediaTek Dimensity 920-Chipsatz, im Gegensatz zum Pro-Modell, das über einen Snapdragon-SoC verfügt. Auf der Rückseite befinden sich ein 50-MP-Sony-IMX766-Hauptsensor, eine 8-MP-Ultra-Wide-Kamera und ein 2-MP-Makroobjektiv. Das Realme 9 Pro Plus verfügt über einen kleineren 4.500-mAh-Akku, unterstützt aber eine schnellere Ladegeschwindigkeit von 60 W.
Das Realme 9 Pro Plus bietet Herzfrequenzüberwachung über den Fingerabdruckscanner im Display und verfügt über eine Dampfkühlkammer, um die Thermik unter Kontrolle zu halten.
Auf der Realme 9 Pro-Serie läuft ab Werk Realme 3.0 auf Basis von Android 12 und Realme verspricht zwei Jahre Betriebssystem-Updates.
Preise und Verfügbarkeit
Das Realme 9 Pro beginnt bei 17.999 ₹ für das 6-GB-/128-GB-Modell und geht bis zu 20.999 ₹ für die Top-Variante. Mittlerweile gibt es das Realme 9 Pro Plus in drei Varianten und wird zu folgenden Preisen erhältlich sein:
- 6 GB + 128 GB: 24.999 ₹
- 8 GB + 128 GB: ₹26.999
- 8 GB + 256 GB: ₹28.999
Das Realme 9 Pro wird ab dem 23. Februar in den Handel kommen, während das Realme 9 Pro Plus am 21. Februar in die Regale kommt. Beide Telefone werden auf Flipkart, realme.com und ausgewählten Offline-Händlern erhältlich sein.