Motorola bereitet die Veröffentlichung des Moto G30 vor

click fraud protection

Glaubt man den jüngsten Zertifizierungslisten, könnte das nächste Gerät von Motorola Moto G30 heißen und das Moto G10 und mehr überspringen

Das Branding- und Benennungsspiel von Motorola war einst sehr einfach zu verfolgen. Aber in den letzten Jahren ist ihre Aufstellung sehr verwirrend geworden, insbesondere als das Unternehmen beschloss, auf Zahlen und Jahreszahlen zu verzichten Stellen Sie einfach allen Geräten „neu“ voran. um ein neues Telefon in etablierten Aufstellungen anzuzeigen. In bestimmten Regionen gibt es einige Geräte mit Überresten älterer Markenentscheidungen, z Moto G9, Moto G9 Spielen, Moto G9 Power. Wenn Sie damit gerechnet haben, dass Motorola ein Moto G10 auf den Markt bringen würde, könnten Sie eine Überraschung erleben – Motorola könnte ein paar Zahlen überspringen und direkt das Moto G30 auf den Markt bringen.

A neues Motorola-Gerät wurde von der thailändischen Zertifizierungsstelle NBTC durchlaufen, mit der Gerätemodellnummer XT2129 und dem Branding „Moto G30“. Dies ist ein guter Hinweis darauf, dass das kommende Gerät in einigen Regionen tatsächlich Moto G30 heißen wird, obwohl die Möglichkeit besteht, dass das Unternehmen es in anderen Regionen in einen anderen Namen umbenennt.

Was das Moto G30-Gerät selbst betrifft, Techniknews hatte berichtet Letztes Jahr kündigte das Unternehmen an, im ersten Quartal 2021 zwei preisgünstige Smartphones mit Android 11 auf den Markt zu bringen. Diese Telefone wurden unter den Codenamen „capri“ und „caprip“ (capri-plus) mit den Modellnummern XT2127 bzw. XT2129 gemeldet. Die Modellnummer des Capri Plus stimmt mit dem überein, was wir in der Zulassungsliste sehen, was darauf hindeutet, dass es sich um das Gerät handelt, das Moto G30 heißen soll. Es bleibt abzuwarten, wie Capri heißen wird. Vielleicht das Moto G30 Lite?

Was die Spezifikationen betrifft, wird das Motorola XT2127/Capri wahrscheinlich mit dem Snapdragon 460 SoC, 4 GB RAM, 64 GB Speicher, HD+-Display, 48-MP-Hauptkamera auf der Rückseite mit drei weiteren Kameras und eine 8-MP-Frontkamera in einem Wassertropfen Einkerbung. Das Gerät unterstützt auch Dual-SIMs und NFC.

Andererseits wird das Motorola Moto G30 / XT2121/Caprip mit einem 90-Hz-HD+-Display, 4 GB + 64 GB und 6-GB- und 128-GB-Optionen sowie eine 64-MP-Hauptkamera auf der Rückseite sowie drei weitere Kameras und ein 13-MP-Selfie Kamera. Ein Start im ersten Quartal 2021 deutet darauf hin, dass wir möglicherweise nicht allzu lange warten müssen, bis beide Geräte angezeigt werden.