Das Xiaomi Mi 11 ist ein besserer Kauf als das Samsung Galaxy S21

click fraud protection

Das Xiaomi Mi 11 ist gerade in Europa auf den Markt gekommen und bietet möglicherweise ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als das Samsung Galaxy S21 oder sogar das S21 Plus. Hier ist unser Vergleich.

Xiaomi hat gerade sein Flaggschiff Mi 11 in Europa auf den Markt gebracht und ich habe das europäische/internationale Gerät in den letzten vier Tagen getestet. Bevor ich meine SIM-Karte in Xiaomis neuestes Gerät eingelegt habe, war ich dabei Testen der Samsung Galaxy S21-Serie ausführlich. Die Frage, die ich beantworten wollte, als ich Xiaomis neues Telefon erhielt, lautete also: Wie funktioniert das Basismodell des Xiaomi Mi? 11 im Vergleich zu Samsungs Flaggschiff, insbesondere dem Basis-Galaxy S21 (und endgültig auch dem S21 Plus). messen)?

Ich halte es nicht für fair, das Xiaomi Mi 11 mit dem Galaxy S21 Ultra zu vergleichen, denn letzteres ist es Samsungs absolutes Top-Premium-Angebot, und die Preisgestaltung spiegelt dies wider. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels kenne ich den genauen Preis jeder Mi 11-Variante in allen Märkten nicht, aber uns wurde gesagt, dass er bei 749 € für die 8-GB- + 128-GB-Variante beginnt. Das bedeutet für Verbraucher in Europa, dass das Xiaomi Mi 11 preislich knapp unter dem Basismodell Samsung Galaxy S21 liegt.

Xiaomi Mi 11 versus Samsung Galaxy S21: Spezifikationen

Spezifikation

Xiaomi Mi 11

Samsung Galaxy S21

Bauen

  • Metallischer Mittelrahmen
  • Corning Gorilla Glass Victus auf der Vorderseite
  • Rückseite aus Glas
  • Mittelrahmen aus Aluminium
  • Rückseite aus Kunststoff
  • Vorderseite aus Gorilla Glass Victus

Abmessungen und Gewicht

  • Gefrorenes Glas:
    • 164,3 x 74,6 x 8,06 mm
    • 196g
  • Veganes Leder:
    • 164,3 x 74,6 x 8,56 mm
    • 194g
  • 151,7 x 71,2 x 7,9 mm
  • 171 Gramm

Anzeige

  • 6,81″ QHD+ AMOLED-Display
  • Bildwiederholfrequenz 120 Hz
  • 480 Hz Touch-Reaktionsrate
  • 515 ppi Pixeldichte
  • 1500 Nits Spitzenhelligkeit
  • 10-Bit-Farbe
  • HDR10+
  • Locheranzeige
  • Vierfach gebogen
  • 6,2″ FHD+ Dynamic AMOLED 2X Flachdisplay
  • 2400 x 1080 Pixel
  • 421 PPI
  • Variable Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
    • 48–120 Hz
  • Seitenverhältnis 20:9
  • HDR10+
  • 1300 Nits Spitzenhelligkeit
  • Always-On-Display
  • Infinity-O-Display

SoC

Qualcomm Snapdragon 888:

  • 1x Kryo 680 Prime Core bei 2,84 GHz
  • 3x Kryo 680 Performance-Kerne bei 2,4 GHz
  • 4x Kryo 680 Efficiency-Kerne bei 1,8 GHz

Adreno 660

  • International: Exynos 2100:
    • 1x ARM Cortex X1 @ 2,9 GHz +
    • 3x ARM Cortex A78 Kerne mit 2,8 GHz +
    • 4x ARM Cortex A55 Kerne bei 2,2 GHz
  • USA/Hongkong: Qualcomm Snapdragon 888:
    • 1x Kryo 680 Prime Core bei 2,84 GHz
    • 3x Kryo 680 Performance-Kerne bei 2,4 GHz
    • 4x Kryo 680 Efficiency-Kerne bei 1,8 GHz

RAM und Speicher

  • 8 GB LPDDR5 + 128 GB UFS 3.1
  • 8 GB LPDDR5 + 256 GB UFS 3.1
  • 12 GB LPDDR5 + 256 GB UFS 3.1
  • 8 GB LPDDR5 + 128 GB UFS 3.1
  • 8 GB LPDDR5 + 256 GB UFS 3.1

Akku und Aufladen

  • 4.600 mAh
  • 55 W kabelgebundenes Schnellladen
  • 50 W kabelloses Schnellladen
  • 10 W umgekehrtes kabelloses Laden
  • 55-W-GaN-Ladegerät im Lieferumfang enthalten
  • 4.000 mAh
  • 25 W USB Power Delivery 3.0 Schnellladung
  • 15 W kabelloses Laden
  • 4,5 umgekehrtes kabelloses Laden
  • In den meisten Regionen ist kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten

Sicherheit

Optischer Fingerabdrucksensor im Display

Ultraschall-In-Display-Fingerabdruckscanner

Rückfahrkamera(s)

  • Primär: 108 MP, 1/1,33-Zoll-Sensor, f/1,85, 1,6 µm, OIS
  • Sekundär: 13 MP, f/2,4, 123° FoV, Weitwinkelsensor
  • Tertiär: 5 MP, f/2,4, AF, Makro

Video:

  • 8 TAUSEND
  • HDR 10+
  • Primär: 12 MP, Weitwinkelobjektiv, f/1,8, 1/1,76″, 1,8 µm, OIS, Dual Pixel AF
  • Sekundär: 12 MP, Ultraweitwinkelobjektiv, f/2,2, 120° FoV, 1/2,55″, 1,4 µm, Fixfokus
  • Tertiär: 64 MP, Teleobjektiv, f/2.0, 1/1,76″, 0,8 µm, PDAF, OIS

Frontkamera(s)

20 MP, f/2.4

10 MP, f/2,2, 1,22 µm, 80° FoV, Dual Pixel AF

Häfen)

USB 3.2 Typ C

USB 3.2 Typ-C

Audio

Von Harman Kardon abgestimmte Stereolautsprecher

  • Von AKG abgestimmte Stereolautsprecher
  • Dolby Atmos

Konnektivität

  • Bluetooth 5.1
  • NFC
  • Wi-Fi 6
  • 5G unter 6 GHz
  • IR-Blaster
  • Bluetooth 5.1
  • NFC
  • Wi-Fi 6
  • 5G unter 6 GHz und mmWave

Software

MIUI 12.0 basierend auf Android 11

Samsung One UI 3.1 basierend auf Android 11

Andere Eigenschaften

Gleichzeitiges Audio-Sharing mit zwei Bluetooth-Geräten

  • IP68-Wasserbeständigkeit
  • Samsung DeX
  • Samsung Knox

Design und Hardware: Xiaomi fühlt sich hochwertiger an

Das Xiaomi Mi 11 ist ein typisches schlankes Glas-Aluminium-Sandwich mit einem 6,8-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit 120 Hz. Während das Display von Xiaomi nicht über die intelligente variable Bildwiederholfrequenz der Galaxy S21-Serie verfügt, Sein Panel mit einer Auflösung von 3.200 x 1.440 (WQHD+) ist dem Galaxy S21 und S21 Plus mit 2.400 x 1.080 überlegen Paneele. Ehrlich gesagt glaube ich, dass 1080p für das menschliche Auge auf einem eher kleinen Telefonbildschirm mehr als ausreichend ist, wenn ich mich also entscheiden muss Als Gewinner würde ich sagen, dass die variable Bildwiederholfrequenz des Galaxy S21 ein wichtigeres Merkmal ist als das „mehr“. Pixel.“

Dennoch, der Bildschirm des Xiaomi Mi 11 ist großartig. Es ist auf allen vier Seiten gebogen (wie das Huawei P40 Pro), hat eine Touch-Sampling-Rate von 480 Hz und ein Farbkontrastverhältnis von 5.000.000:1 und unterstützt HDR 10+. Ich habe das Xiaomi Mi 11 Seite an Seite mit dem Samsung Galaxy S21 Ultra (dem großen Hundehandy) gehalten und beide Bildschirme sehen in meinen Augen gleichermaßen großartig aus.

Das Galaxy S21 und das S21 Plus sehen optisch identisch aus, unterscheiden sich jedoch in Größe und Rückseitenmaterial. Das Standard-Galaxy S21 verwendet eine Kunststoffrückseite (beim S21 Plus bleibt die Glasrückseite erhalten). Es spielt keine Rolle, dass Samsung gute Arbeit geleistet hat, damit sich der Kunststoff nicht wie Plastik anfühlt, die Realität ist, dass die Entscheidung für die Verwendung von Kunststoff eine Fehlentscheidung ist Kostensenkungsmaßnahme von Samsung. Wenn wir also das Xiaomi Mi 11 nur mit dem Standard-Galaxy S21 vergleichen, ist ein Telefon deutlich mehr Prämie. Das Galaxy S21 Plus schneidet im Hinblick auf das Handgefühl und die Konstruktion deutlich besser ab als das Xiaomi Mi 11.

Im Inneren wird das Xiaomi Mi 11 mit Strom versorgt von Qualcomms Snapdragon 888, während die Galaxy S21-Serie entweder den SoC von Qualcomm verwendet oder Samsungs eigener Exynos 2100. Alle Galaxy S21-Telefone, die ich getestet habe, waren Snapdragon-Versionen, daher habe ich keine Ahnung, wie Exynos 2100 im Vergleich zum Snapdragon 888 abschneidet. Der allgemeine Konsens scheint jedoch für den SoC von Qualcomm zu sprechen. Wenn das der Fall ist, dann hat das Xiaomi Mi 11 einen SoC-Vorteil in Europa und Südostasien, wo Samsung Exynos-Geräte ausliefert.

Das Galaxy S21 Plus schneidet im Vergleich zum Xiaomi Mi 11 in Bezug auf das Handgefühl deutlich besser ab als das S21

Die Galaxy S21-Telefone verfügen alle über die Schutzart IP68 für Wasser- und Staubbeständigkeit, während Xiaomis Mi 11 keine offizielle Einstufung hat. Allerdings gewinnt Xiaomi den Lautsprecher-Kampf: Seine von Harman/Kardon fein abgestimmten Stereo-Lautsprecher (zufälligerweise eine Samsung-Tochtergesellschaft) liefern deutlich volleren, lauteren und lebendigeren Klang als alle anderen die S21-Telefone.

Was den Akku angeht: Das Galaxy S21 Plus und das Galaxy S21 verfügen über eine 4.800-mAh- bzw. 4.000-mAh-Zelle, während das Xiaomi Mi 11 über eine 4.600-mAh-Zelle verfügt. Der Akku von Xiaomi kann jedoch mit einer kabelgebundenen Geschwindigkeit von 55 W oder einer kabellosen Geschwindigkeit von 50 W aufgeladen werden, während sich die Ladegeschwindigkeiten von Samsung mit 25 W kabelgebunden und 15 W eher mittelmäßig anfühlen kabellos. Im Gegensatz zu seiner Entscheidung in China hat Xiaomi außerdem beschlossen, dem Mi 11 einen 55-W-Ladebaustein in seine internationale Verpackung aufzunehmen; Samsung nicht.

Kameras: Schlagabtausch

Das Kamerasystem des Xiaomi Mi 11 besteht aus einem 108-MP-Sensor mit einer großen 1/1,33-Zoll-Sensorgröße sowie einer 13-MP-Ultraweitwinkelkamera und einem 5-MP-Makrosensor. Das Galaxy S21 und das S21 Plus verfügen über identische Kamerasysteme: eine 12-MP-Hauptkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 64-MP-Telekamera.

Wenn ich mir bei Standbildern Bilder auf dem Telefonbildschirm oder in sozialen Medien ansehe, sehen die Fotos des Xiaomi Mi 11 den Fotos des Galaxy S21 sehr ähnlich.

Wenn ich Bilder jedoch auf die volle Größe und Pixel-Peep auf einem Computermonitor vergrößere, sind Xiaomis Fotos dank der Mi 11 schärfer 108-MP-Kamerapixel-Bins für 27-MP-Aufnahmen, während die Galaxy S21-Telefone nur einen eher durchschnittlichen 12-MP-Sensor verwenden, der mehr als ein Jahr alt ist alt.

Das Skript dreht sich für Fotos um, nachdem die Sonne untergegangen ist: Wenn ich sie nur auf einem Telefonbildschirm betrachte, können die Aufnahmen des Xiaomi Mi 11 sehr gut mit denen des Galaxy S21 mithalten, aber Sobald ich einen Pixel-Peep mache, sind die Nachtaufnahmen des S21 tendenziell schärfer und haben einen etwas besseren Dynamikumfang, denn je mehr Pixel man in einer Aufnahme hat, desto mehr Licht bekommt man brauchen.

Die Ultraweitwinkelkameras für das Xiaomi Mi 11 und das Galaxy S21/S21 Plus sind solide, aber nicht auf dem neuesten Stand Niveau der besten Ultra-Wide-Shooter wie dem Huawei Mate 40 Pro oder sogar den 48 MP des OnePlus 8 Pro Linse. Wenn man hineinzoomt, sind die Details etwas weich und der Dynamikumfang ist bei weitem nicht so gut wie bei den Hauptkameras.

Beim Zoomen haben Xiaomi und Samsung beschlossen, Kompromisse einzugehen, um beide einen Preis von unter 1.000 US-Dollar zu erreichen. Das sogenannte Teleobjektiv des Galaxy S21 und S21 Plus ist weit entfernt von dem Periskopsystem des Galaxy S21 Ultra; und Xiaomis Mi 11 verzichtet komplett auf das Zoomobjektiv und setzt stattdessen auf digitales Zuschneiden über den 108-MP-Sensor.

Die Zoom-Aufnahmeergebnisse beider Telefone sind respektabel – sicherlich besser als die meisten iPhone-Zoomobjektive –, aber nicht mit dem vergleichbar, was das Galaxy S21 Ultra oder die Top-Telefone von Huawei leisten können. Unten finden Sie eine Reihe von 10x-Beispielen. Die Aufnahmen des Xiaomi Mi 11 haben etwas bessere Details, die des Galaxy S21 haben jedoch bessere Farben.

Die Videoleistung ist sowohl beim Xiaomi Mi 11 als auch beim Galaxy S21 oder S21 Plus sehr gut. Alle drei Telefone können mit einer Auflösung von bis zu 8K aufnehmen und wirklich stabiles Filmmaterial mit bis zu 4K/30 Bildern pro Sekunde produzieren. Neu in diesem Jahr beim Xiaomi Mi 11 ist eine Reihe von „Filmeffekten“-Aufnahmemodi, bei denen es sich im Wesentlichen um voreingestellte Videoeffekte handelt, die Benutzer in der Kamera-App aktivieren können. Einige davon machen sehr viel Spaß, darunter eine Beginn-ähnlicher „Parallel World“-Modus. Ich bin auch ein großer Fan von Xiaomis „Klon“-Modus, mit dem dieselbe Person mehrmals in ein Foto oder Video eingeblendet werden kann, und die Ergebnisse sind ziemlich überzeugend (und machen Spaß).

Ich persönlich finde, dass es mehr Spaß macht, mit dem Xiaomi Mi 11 für Videos herumzuspielen.

Software: sauber, flott, voller Shortcut-Gesten

Sowohl Xiaomis als auch Samsungs Telefone laufen mit einer geskinnten Version von Android 11 bzw. MIUI 12.0.1 Global (für das Mi 11) und Eine Benutzeroberfläche 3.1 (für die Galaxy S21-Serie). MIUI hat eine verspieltere Note, einschließlich kleiner Software-Schnörkel wie Apps, die beim Starten „explodieren“. deinstalliert und die Speicherkapazität des Telefons wird durch ein Glas Wasser dargestellt, das mitfließt Orientierung. Eine Benutzeroberfläche ist etwas geschäftsmäßiger und auf den Punkt gebracht, bietet aber jede Menge Anpassungsoptionen, wenn Sie bereit sind, tief in die Materie einzutauchen.

Abgesehen von der Ästhetik verhalten sie sich jedoch sehr ähnlich. Da es sich um die internationale Version von MIUI handelt, die für Zielgruppen außerhalb Chinas gedacht ist, ist Google-Unterstützung integriert, einschließlich Google Assistant als Standard-Sprachassistent. Es gibt sogar eine App-Leiste, die in den vergangenen Jahren bei Xiaomi-Handys fehlte.

Sowohl MIUI 12 als auch One UI 3.1 sind mit Gestenverknüpfungen gefüllt, die das Android-Erlebnis bereichern, wie zum Beispiel Möglichkeit, die meisten Apps in einem schwebenden Fenster zu öffnen oder durch Doppeltippen auf den Bildschirm die Anzeige ein- oder auszuschalten.

Das Mi 11 von Xiaomi bietet tatsächlich mehr Shortcut-Gesten als die meisten Telefone, die ich getestet habe, einschließlich der Möglichkeit, Apps oder Shortcuts (z. B.) zu starten Einschalten der Taschenlampe oder Öffnen des QR-Code-Scanners), indem Sie zweimal auf die Rückseite des Geräts tippen oder mit dem Fingerknöchel auf den Bildschirm klopfen.

Es gibt jedoch einen lästigen Fehler in MIUI 12, der schon seit ein paar Jahren besteht: Es ist einhändig Der Modus kann nur aktiviert werden, wenn der Benutzer Softwaretasten auf dem Bildschirm und keine Wischgeste verwendet Navigation.

Was schließlich den Software-Support betrifft, ist dies ein Bereich, in dem Samsung Xiaomi schlagen kann. Samsung hat sich dazu verpflichtet Bereitstellung von drei Generationen von Android-Betriebssystem-Updates, während Xiaomi weiterhin den standardmäßigen zweijährigen Support für seine Flaggschiff-Telefone bietet.

Leistung und Akkulaufzeit: An Leistung mangelt es nicht

Da das von mir getestete Xiaomi Mi 11 und das Galaxy S21 auf dem Snapdragon 888 von Qualcomm liefen, konnte ich keinen Leistungsunterschied feststellen. Allerdings fühlt sich das Mi 11 in meinen Augen „schneller“ an, obwohl es nur eine Illusion ist – die Animationen von Xiaomis MIUI laufen einfach schneller ab. Meiner Meinung nach fühlen sich 120 Hz beim Mi 11 etwas flotter/schneller an als 120 Hz beim Galaxy S21, einschließlich des Ultra.

Das ist jedoch nur meine Meinung. Bei einem objektiveren Vergleich finde ich, dass das Galaxy S21 und das S21 Plus eine weitaus bessere Akkulaufzeit haben als das Xiaomi Mi 11, da ersteres weniger hat Pixeldichte Bildschirme, deren Bildwiederholfrequenz je nach Inhalt angepasst werden kann, während mein Telefon beim Mi 11 größtenteils mit 120 Hz und einer WQHD+-Auflösung lief die Zeit.

Tatsächlich kann die Akkulaufzeit beim Mi 11 ein Problem sein, da das Telefon in keinem der Tage, an denen ich das Telefon hatte, länger als 11 Stunden ohne Ladegerät durchhalten konnte. Das Galaxy S21 und S21 Plus halten für mich problemlos einen ganzen 14-Stunden-Tag durch.

Fazit: Keines dieser Telefone ist ein echtes Premium-Flaggschiff, aber eines kommt schon näher

Ein aktueller Trend, der sich in der Mobilfunkszene etabliert hat, ist, dass es Flaggschiff-Telefone und dann Premium-Flaggschiff-Telefone gibt. Erstere verfügen normalerweise bereits über den neuesten SoC, einen schönen Bildschirm und leistungsstarke Kameras, letztere verfügen jedoch nur über den zusätzlichen Schnickschnack und alle hochmodernen Komponenten.

Niemand wird ein 1080p-Flachbildschirmtelefon mit Kunststoffrückseite mit einem Premium-Flaggschiff verwechseln

Das Xiaomi Mi 11 befindet sich aufgrund der meisten seiner Komponenten, vom 120-Hz-WQHD+-Bildschirm bis zum 108-MP-Bildschirm, an einer interessanten Stelle Kamera und das geschwungene Aluminiumgehäuse bringen es in die Premium-Flaggschiff-Klasse, aber das Fehlen eines Zoomobjektivs hält es davon ab eins. Es ist ein Telefon, das mit dem Premium-Flaggschiff-Status flirtet, am Ende aber knapp darunter liegt.

Samsungs Nicht-Ultra-S21-Handys, insbesondere das Standard-Galaxy S21, sind fester darin verankert wo sie stehen: Niemand wird ein 1080p-Flachbildschirmtelefon mit Kunststoffrückseite mit einem Premium-Telefon verwechseln Flaggschiff. Mit anderen Worten: Das Xiaomi Mi 11 ist etwas hochwertiger als das Galaxy S21 oder S21 Plus, während es beide preislich unterbietet.

Samsung Galaxy S21-Foren ||| Samsung Galaxy S21+-Foren ||| Samsung Galaxy S21 Ultra-Foren

Xiaomi Mi 11-Foren

Wenn Sie in einer Region leben, in der Xiaomis Telefone offiziell verkauft werden (das wäre der größte Teil der Welt außerhalb). von Nordamerika), dann ist das Xiaomi Mi 11 wahrscheinlich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die Standard-Galaxy S21 und S21 Plus. Wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben möchten und etwas mehr Premium wollen, dann ist das Galaxy S21 Ultra Ihre beste Option. Gerüchte besagen jedoch, dass Xiaomi in naher Zukunft ein Mi 11 Pro und möglicherweise ein Mi 11 Pro+ (oder Mi 11 Ultra?) auf den Markt bringen wird, es könnte sich also lohnen, etwas abzuwarten, um zu sehen, was auf uns zukommt.

Xiaomi Mi 11

Mit dem Mi 11 hat Xiaomi erneut eine herausragende Kombination aus Flaggschiff-Hardware zu einem wettbewerbsfähigen Preis geliefert.

Mit dem Mi 11 hat Xiaomi erneut eine herausragende Kombination aus Flaggschiff-Hardware zu einem wettbewerbsfähigen Preis geliefert.

Affiliate-Links
Mi
Ansicht bei Mi.Nr

Samsung Galaxy S21

Auch wenn das Galaxy S21 nicht über den ganzen Schnickschnack verfügt, den das S21 Ultra bietet, ist es dennoch ein überzeugendes Smartphone mit Flaggschiff-Hardware.

Auch wenn das Galaxy S21 nicht über den ganzen Schnickschnack verfügt, den das S21 Ultra bietet, ist es dennoch ein überzeugendes Smartphone mit Flaggschiff-Hardware.

Affiliate-Links
Samsung
Ansicht bei Samsung