Xiaomi, OPPO, LG und Alcatel reduzieren in den letzten vier Jahren Handys mit NFC

click fraud protection

Laut Mobile Overview Report haben Xiaomi, OPPO, LG und Alcatel in den letzten vier Jahren trotz weltweitem Anstieg die Zahl der Telefone mit NFC reduziert.

NFC oder Near Field Communication ist eine unglaublich nützliche Technologie, die Sie auf vielen Mittelklasse- und High-End-Smartphones finden. Mit NFC können Sie auf andere Zubehörteile wie Kopfhörer tippen, um sich über Bluetooth mit ihnen zu verbinden, Zahlungen an PoS-Automaten zu tätigen und Dateien über zu teilen Android Beam (RIP), oder sogar die gespeicherten Daten programmierbar lesen NFC-Tags mit Ihrem Smartphone.

Es gibt eindeutig viele Vorteile, die NFC bietet, aber für den Großteil der asiatischen Bevölkerung ist es fremd geblieben. So sehr, dass Hersteller mit starker Präsenz auf dem Kontinent weniger Geräte mit NFC produzieren als früher.

Die aktuelle Ausgabe von Mobiler Übersichtsbericht von ScientiaMobile zeigt, dass vier der größten Smartphone-Hersteller der Welt NFC auf ihren Geräten abgeschafft haben. Zu diesen Marken gehören Xiaomi, OPPO, LG und Alcatel. Basierend auf den verfügbaren Daten bietet LG mittlerweile NFC auf etwas mehr als der Hälfte seiner Geräte an, Xiaomi auf nur 9 % der Modelle, Alcatel auf 12 % und OPPO auf lediglich 3 % seiner Smartphones.

Bildnachweis: ScientiaMobile

Der Schritt ist überraschend, da die meisten anderen Hersteller weltweit die Technologie seit 2015 zunehmend einsetzen. Marken wie Apple, Huawei, Motorola und Lenovo haben die NFC-Unterstützung auf ihren Smartphones deutlich erhöht, während Samsung und Sony einen geringfügigen Anstieg verzeichneten.

Eine vernünftige Erklärung für diesen Rückgang der NFC-Unterstützung ist der durchschnittliche Wert der von den Marken hergestellten Smartphones. Xiaomi, Alcatel und OPPO bieten Smartphones hauptsächlich für das Einstiegs- und Mittelklassesegment in Teilen Ostasiens an, insbesondere in zwei der weltweit größten Märkte für Smartphones – China und Indien. Daher ist es sinnvoll, NFC zu entfernen, auch wenn dadurch die Gerätekosten nur um ein paar Dollar sinken.

Zweitens gibt es sowohl in China als auch in Indien scannbare QR-Codes – nicht NFC – bevorzugte Modi der Veranlassung von Zahlungen. Dienste wie WeChat Pay und Alipay (China) sowie Paytm und UPI (Indien) sind weitaus verbreiteter als Apple Pay oder Google Pay. Google hat sogar eine benutzerdefinierte Version von Google Pay veröffentlicht – früher bekannt als „Tez" - in Indien, das Audio-QR oder einfach Ultraschallfrequenzen verwendet, um eine Verbindung zwischen dem Zahlungsempfänger und dem Zahler herzustellen.

Im Fall von LG ist jedoch die geringere Anzahl an Modellen, die der Telefonhersteller seit 2015 produziert hat, eine passendere Erklärung. Die Smartphone-Sparte von LG konnte in den letzten zwei Jahren keinen Gewinn erwirtschaften und belief sich im letzten Quartal 2018 auf 80,7 Milliarden koreanische Won (72,5 Millionen US-Dollar). Offensichtlich deutet dieser Trend nicht auf eine globale Verschiebung hin, sondern lediglich auf einen Unterschied zwischen den Präferenzen der Verbraucher in der östlichen und der westlichen Hemisphäre.


Über: Android AuthorityQuelle: ScientiaMobile