OPPO Enco M32 Test: Zwei Schritte vorwärts, ein Schritt zurück

click fraud protection

Der OPPO Enco M32 ist ein guter Kopfhörer, der einige wichtige Probleme seines Vorgängers behebt, dabei aber auch etwas wegnimmt.

Wenn wir hat den OPPO Enco M31 getestet Im Jahr 2020 haben wir ihn zum Champion der preisgünstigen Bluetooth-Kopfhörer gekürt. Die Audioqualität, die der Enco M31 bot, war der Konkurrenz meilenweit voraus und zusammen mit Funktionen wie der LDAC-Unterstützung übertrafen sie ihr Gewicht deutlich. Als OPPO letzten Monat sein Nackenbügel-Sortiment mit dem Enco M32 aktualisierte, waren wir natürlich neugierig. Der Enco M32 bietet einige bemerkenswerte Verbesserungen gegenüber dem Enco M31, darunter eine verbesserte Verarbeitungsqualität, eine viel längere Akkulaufzeit, Unterstützung für schnelles Laden und größere Audiotreiber. Aber wie schlagen sie sich im Vergleich zum Erbe des Enco M31? Ich benutze die neuen Kopfhörer von OPPO seit über zwei Wochen und hier ist, was ich über sie denke.

OPPO Enco M32: Spezifikationen

Spezifikation

Enco M32

Körperbau und Gewicht

  • Kunststoff-Ohrmuscheln und Gummikragen
  • IP55 Wasser- und Staubbeständigkeit
  • 26,8g

Treiber und Frequenzgang

  • Einzelner dynamischer 10-mm-Treiber
  • Treiberempfindlichkeit: 106,5 dB bei 1 kHz
  • Frequenzgang:
    • 20Hz-20KHz (44,1kHz)

Konnektivität

  • Bluetooth 5.0
  • Codecs: AAC, SBC
  • Reichweite: 10 m

Akku und Aufladen

  • 220 mAh
  • 28 Stunden Standard-Audiowiedergabe (SBC)
  • USB-Typ-C-Anschluss
  • 10-minütige Schnellladung für 20 Stunden Wiedergabe

In der Box

  • Paar Enco M32
  • 2x Silikon-Ohrstöpsel
  • USB-Ladekabel
  • Benutzerhandbuch
  • Sicherheits- und Garantiekarte

Über diese Rezension: OPPO India hat mir am 31. Dezember ein Paar Enco M32 geschickt. OPPO hatte keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Rezension. Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die im Testbericht gemachten Beobachtungen auf Android-Smartphones.

Design und Komfort

Was das Design betrifft, ist das OPPO Enco M32 ein ziemlich schlicht aussehendes Nackenband. Das Design ist nur allzu bekannt: Es gibt einen flexiblen Gummikragen, an dem auf beiden Seiten Kunststoffmodule befestigt sind, aus denen Drähte herausragen und mit den Ohrmuscheln verbunden werden. Die Ohrmuscheln verfügen über Magnete auf der Rückseite, die als Ein- und Ausschalter dienen. Das rechte Kunststoffmodul beherbergt Lautstärketasten, eine Multifunktionstaste, ein Mikrofon und einen USB-C-Anschluss. Auf der Außenseite des linken Moduls ist das dezente OPPO-Logo eingraviert. Da sich die Tasten auf der Innenseite des Kunststoffmoduls befinden, sind sie nicht leicht zu erreichen. Mir wäre es lieber, wenn OPPO sie außen platziert. Aber auf jeden Fall sind sie besser als die matschigen Tasten des Enco M31.

Die Verarbeitungsqualität ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahresmodell. Der Enco M32 fühlt sich im Vergleich zum eher winzigen Enco M31 robuster und solider an. Dazu trägt auch die Schutzart IP57 gegen Staub und Wasser bei, was sie zu einer guten Wahl für Outdoor-Aktivitäten, Fitnessstudio-Besucher und Pendler macht. Dennoch habe ich das Gefühl, dass das OnePlus Bullets Z Wireless einen Vorteil gegenüber dem Enco M32 hat, da es über dickere Kabel verfügt.

Wie ihr Vorgänger sind die Enco M32 sehr bequem und können über längere Zeiträume getragen werden, sodass sie sich hervorragend für Pendler und Trainingseinheiten eignen. Sie werden mit Silikonspitzen geliefert und dieses Mal hat OPPO auch winzige Flügel für besseren Halt und Passform hinzugefügt.

Audio Qualität

Die Enco M32 sind gut klingende Kopfhörer für Gelegenheitshörer, denen jedoch die Raffinesse und Geschmeidigkeit ihrer Vorgänger fehlt.

Der OPPO Enco M32 verfügt über einen 10-mm-dynamischen Treiber mit Titanbeschichtung in jeder Ohrmuschel. Ähnlich wie der Enco M31 verfügen auch die Ohrhörer über unabhängige Basskammern für eine bessere Basswiedergabe. Was die Codec-Unterstützung angeht, ist das Enco M32 ein Rückschritt gegenüber seinem Vorgänger, da es auf den proprietären Hi-Res LDAC-Codec von Sony verzichtet. LDAC war eines der größten Highlights des Enco M31, da es das Anhören hochauflösender, verlustfreier Dateien über Bluetooth ermöglichte. Hier sind Sie jedoch auf die verlustbehafteten SBC- und AAC-Codecs beschränkt. Die fehlende LDAC-Unterstützung führt auch dazu, dass der Enco M32 in Spielen hohe Latenz- und Audioverzögerungsprobleme aufweist.

Was die Audioqualität angeht, fühlt sich das OPPO Enco M32 wie eine gemischte Mischung an. Während der Enco M31 einen ausgewogenen Klang lieferte, der zu nahezu jeder Musikrichtung passte, versucht der Enco M32 mit einem bassbetonten Sound das Mainstream-Publikum anzusprechen.

Wenn Sie zu der Art von Person gehören, die viel EDM-, Hip-Hop- und Rap-Musik hört, wird Ihnen der zusätzliche Kick gefallen, den der Enco M32 bietet. Wenn Sie sich jedoch für einen Audiophilen halten, Wert auf kleine Details legen oder einen ausgewogenen Klang bevorzugen, werden Sie mit der Klangsignatur des OPPO Enco M32 möglicherweise nicht zufrieden sein. Der Enco M31 hatte einen cleveren Trick im Ärmel, um sowohl Bassliebhaber als auch Audiophile zu beruhigen; Sie können zwischen dem Balanced-Modus und dem Bass-Modus wechseln, indem Sie die Multifunktionstaste zweimal drücken. Diese Funktion fehlt beim Enco M32 und zusammen mit der Tatsache, dass OPPO keine Begleit-App anbietet oder Wenn Sie einen Equalizer verwenden, mit dem Sie den Klang individuell anpassen können, bleiben Sie irgendwie bei dem hängen, was aus der Box kommt, zum Besseren oder zum Besseren schlechter.

Die Mitten sind sauber, aber überbetonte niedrigere Frequenzen führen dazu, dass Gesang und Instrumente im mittleren Bereich manchmal von anhaltenden Bassnoten überschattet werden. Ich habe das beobachtet, als ich John Lenons Version von „Stand by Me“ hörte, in der Johns Stimme nicht so aufdringlich klang wie es sollte, wobei die Bassgitarre und die Kickdrums andere Instrumente überwältigen und den Gesamtsound ein wenig aufpeppen schlammig. Die Höhen sind klar und hell, was gut ist, da sie dazu beitragen, das Rumpeln im unteren Frequenzbereich auszugleichen und Matschigkeit im Mitteltonbereich bis zu einem gewissen Grad zu beseitigen. Allerdings gibt es im oberen Bereich einige scharfe Spitzen, die bei zu hellen Titeln zu übermäßigem Zischen führen.

Die Enco M32 sind gut klingende Kopfhörer für Gelegenheitshörer, denen jedoch die Raffinesse und Geschmeidigkeit ihrer Vorgänger fehlt. Das sind keineswegs schlecht klingende Kopfhörer; Es ist nur so, dass der Enco M31 die Messlatte so hoch gelegt hat, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Trotzdem klingen sie für mich besser als die OnePlus Bullets Wireless Z Und Mi Neckband Pro.

Anrufqualität

Der Enco M32 ist mit einem einzelnen omnidirektionalen Mikrofon ausgestattet, das im rechten Kunststoffmodul eingebettet ist. Die Anrufqualität ist anständig und ich konnte die Empfänger sowohl bei Sprach- als auch bei Videoanrufen deutlich hören. Das Mikrofon kann Hintergrundgeräusche und Windgeräusche im Freien nicht besonders gut reduzieren. Dies ist bei Ohrhörern mit einem einzigen Mikrofon zu erwarten und etwas, das wir auch bei anderen Nackenbügeln wie dem OnePlus Bullets Z Wireless und dem Mi Neckband Pro ANC gesehen haben.

Batterielebensdauer

In der Batterieabteilung übertrifft der Enco M32 den Enco M31 völlig

Dies ist der Bereich, in dem der Enco M32 den Enco M31 völlig in den Schatten stellt. OPPO verspricht bis zu 28 Stunden Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung, eine enorme Verbesserung gegenüber den dürftigen 8–9 Stunden Laufzeit des Enco M31. In dieser Preisklasse wird die Akkulaufzeit des Enco M32 nur vom Boat Rockerz 330 Pro (60 Stunden) und Boat Rockerz 330 (30 Stunden) übertroffen.

Und die Behauptung ist wahr. In meinem Loop-Test hielten die Ohrhörer etwas über 26 Stunden durch. Bei einer durchschnittlichen täglichen Nutzung von 3–4 Stunden sollte der Enco M32 Sie problemlos durch die Woche bringen. Und wenn Sie sie doch mitten in der Woche aufladen müssen, steht Ihnen die Schnellladeunterstützung zur Verfügung. Das Unternehmen gibt an, dass eine 10-minütige Aufladung bis zu 20 Stunden Musikwiedergabe ermöglicht. Eine vollständige Aufladung dauert laut Firmenangabe 35 Minuten, in meinem Test dauerte es jedoch etwa 45-50 Minuten, um von 0 auf 100 % zu kommen.

Abschließende Gedanken

Das Besondere am OPPO Enco M31 war, dass er versuchte, etwas anderes als die Masse zu machen. Es war keineswegs ein perfektes Produkt, aber die erstaunliche Klangqualität und die LDAC-Unterstützung reichten mehr als aus, um mit der minderwertigen Verarbeitungsqualität und der mittelmäßigen Akkulaufzeit zurechtzukommen. Der Enco M32 behebt die meisten Mängel des Enco M31, behebt dabei aber auch die Die besten Eigenschaften, die dem Enco M31 geholfen haben, sich von der Masse abzuheben: die erstaunliche Klangqualität und der LDAC-Codec Unterstützung. Trotz all seiner Verbesserungen und Upgrades wirkt der OPPO Enco M32 immer noch wie ein gutes, aber gewöhnliches Produkt. Es hat keinen X-Faktor wie sein Vorgänger.

Wenn Sie jedoch keinen Wert auf ausgewogenen Klang legen, sind die Enco M32 solide Allround-Kopfhörer mit Nackenbügel, die viel zu bieten haben. Durch das minimalistische, zurückhaltende Design passt der Enco M32 problemlos zu jedem Outfit. Ihr ergonomisches Design und die weichen Ohrflügel sorgen dafür, dass die Ohrhörer lange Zeit angenehm zu tragen sind und beim Training oder Laufen nicht herausfallen. Was die Audioqualität betrifft, kann Ihr Kilometerstand variieren. Für mich sind sie ein Rückschritt gegenüber dem Enco M31, da ich ein ausgewogenes Klangbild bevorzuge. Ich bin jedoch sicher, dass der durchschnittliche Benutzer den zusätzlichen Bass- und Wärmekick, den der Enco M32 bietet, auf jeden Fall genießen wird.

Der Enco M32 behebt die meisten Mängel des Enco M31, nimmt ihm aber auch die besten Eigenschaften weg, die dazu beigetragen haben, dass sich der Enco M31 von der Masse abhebt.

Mit 1.800 ₹ kostete der OPPO Enco M32 weniger als sein Vorgänger, allerdings aufgrund der durchschnittlichen Klangqualität und das Fehlen hochwertiger Codec-Unterstützung machen es nicht zum besten Budget-Bluetooth-Paar Kopfhörer.