Xiaomi arbeitet an einem Smartphone mit einer 64-MP-Kamera

click fraud protection

Hinweise im Code der MIUI-Kamera-App weisen darauf hin, dass Xiaomi an einem Smartphone mit einer 64-MP-Kamera arbeitet, wahrscheinlich mit einem Samsung GW1-Sensor.

Xiaomi und seine Spin-off-Marke Redmi haben sich den Ruf erworben, gut ausgestattete Smartphones zu attraktiven Preisen zu verkaufen. In der Vergangenheit hat das Unternehmen mehrere Trends vorangetrieben, indem es Flaggschiff-Spezifikationen in das Mittelklassesegment gebracht hat. Zum Beispiel das Redmi Note 7 Pro (Rezension) kommt mit dem gleichen 48MP Sony IMX586 Sensor wie das OnePlus 7 Pro (Rezension) und das ASUS ZenFone 6Beide sind mehr als doppelt so teuer wie das Note 7 Pro. Nun bereitet Xiaomi eine weitere Überraschung für die Branche vor und wird voraussichtlich ein Smartphone mit einer 64-MP-Kamera herausbringen.

Der Hinweis auf einen 64-Megapixel-Ultrapixel-Modus wurde in der MIUI-Kamera-App von einem XDA-Mitglied entdeckt kackskrz im spätesten MIUI 10 (ver. 9.6.17) China Developer ROM für Redmi K20 Pro. Die vom Entwickler zitierten Zeichenfolgen entsprechen auch einem Standardtext, „64MP DUAL CAMERA“, für das Wasserzeichen auf Bildern.

<stringname="ultra_pixel_photography_64mp_open_tip">6400万超清string>
<stringname="ultra_pixel_photography_64mp_close_tip">6400万超清已关闭string>
<stringname="accessibility_ultra_pixel_photography_64mp_on">6400万超清, 开启状态string>
<stringname="accessibility_ultra_pixel_photography_64mp_off">6400万超清, 关闭状态string>
<stringname="pref_menu_ultra_pixel_photography_64mp">6400万超清string>
<stringname="device_64m_watermark_default_text">64MP DUAL CAMERAstring>

Derzeit, Samsung 64MP ISOCELL Bright GW1 ist der einzige Sensor mit einer 64-MP-Auflösung auf dem Markt, daher gehen wir davon aus, dass Xiaomi diesen Sensor auf dem Smartphone einsetzen wird. Der ISOCELL Bright GW1-Sensor verfügt über Pixel mit einer Größe von 0,8 μm und unterstützt die 4-in-1-Tetracell-Technologie, Samsungs schicker Spitzname für Pixel-Binning. Die Pixel-Binning-Funktion ermöglicht die Komprimierung von 64-Megapixel-Bildern in 16-Megapixel-Aufnahmen für ausreichend Tageslicht und eine beeindruckende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Mittlerweile sollen Nutzer auch die Möglichkeit haben, im Pro-Modus 64-MP-Bilder aufzunehmen.

Darüber hinaus behauptet Samsung, dass dieser Sensor bis zu 100 dB Echtzeit-HDR unterstützt, was 66 % mehr ist als das herkömmliche 60 dB HDR bei anderen Geräten. In der Praxis können wir in Bildern, die mit diesem Sensor angeklickt werden, einen erstaunlich hohen Dynamikumfang und Kontrast feststellen.

Diese Einsicht von kackskrz bestätigt auch eine aktuelle Gerücht vom Leaker, Eisuniversum, in dem behauptet wird, dass Redmi an einem „mysteriösen“ Smartphone arbeitet, das über den 64-MP-Samsung-GW1-Sensor verfügen wird. Weiter, Eis stellte fest, dass das angebliche Redmi-Smartphone das erste Gerät in China sein wird, das mit diesem Sensor ausgestattet ist.

Der Wettbewerb mit dem Redmi-Smartphone um die Pole-Position steht bevor Samsung Galaxy A70s Es wurde spekuliert, dass es auch über den Sensor verfügt. Bemerkenswert ist, dass Samsung diesen Sensor in der kommenden Version nicht mitbringen wird Galaxy Note 10Serie Man kann also davon ausgehen, dass es sich auf die Mittelklasse-Smartphones beschränken dürfte.

Es wird interessant sein, den 64-MP-Sensor in Aktion zu sehen, und wir möchten nicht zu lange warten, bis er Realität wird. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald wir mehr darüber erfahren.