Google Play Store-Tests zeigen eine Übersetzungsschaltfläche für App-Beschreibungen

click fraud protection

Der Play Store ist in vielen Ländern vertreten, daher ist eine gute Lokalisierung ein Muss. Google hat gerade eine einfache Übersetzungsfunktion für App-Beschreibungen hinzugefügt.

Wir alle wissen, dass Google gerne A/B-Tests für seine Anwendungen und Dienste durchführt. Doch in letzter Zeit häufen sich die Tests im Play Store. Das haben wir schon gesehen Neugestaltung des Materialthemas in Aktion, sowie das Neueste Gleichzeitige Downloads und Budgetierungsfunktion. Heute ist uns eine weitere sehr interessante Veränderung aufgefallen. Wie Sie alle wissen, ist der Play Store in vielen Ländern aktiv, daher ist eine gute Lokalisierungsunterstützung ein Muss für den Dienst. Google hat gerade eine einfache Übersetzungsfunktion für Anwendungsbeschreibungen hinzugefügt.

Die Funktion wird sichtbar, nachdem Sie die Auflistung der Anwendung geöffnet haben, die eine Beschreibung in einer Fremdsprache enthält. Im Play Store können Sie es in die Standardsprache Ihres Systems übersetzen, die Google als Ihre Muttersprache annimmt. Der Übersetzungsdienst basiert höchstwahrscheinlich auf Google Translate und ist daher ziemlich genau. Sie können die Schaltfläche „Übersetzen“ in den folgenden Screenshots direkt über der App-Beschreibung sehen. Da das Betriebssystem meines Geräts auf Englisch eingestellt ist, ging Google automatisch davon aus, dass ich eine Übersetzung in dieser Sprache wünschte, was verständlich ist. Die Übersetzung erfordert nur einen Fingertipp und erfolgt im Handumdrehen ohne leichte Verzögerung. Ich habe die Funktion in vielen Anwendungen ausprobiert und selbst sehr umfangreiche Beschreibungen wurden im Handumdrehen übersetzt.

Das Update scheint weiter verbreitet zu sein als die gleichzeitigen Downloads. Ich und einige der XDA-Autoren erhielten neben der Budgetierung und dem Play Protect-Update auch eine Übersetzungsfunktion. Beachten Sie, dass es sich um ein serverseitiges Update handelt, sodass Sie keine APKs herunterladen müssen. Wir verwenden übrigens die neueste Version des Play Store, 14.5.52, die Sie inzwischen erhalten haben sollten. Wenn Sie überprüfen möchten, wie die Funktion funktioniert, suchen Sie einfach nach einer Anwendung, deren Beschreibung in einer Fremdsprache vorliegt, und tippen Sie auf die Schaltfläche „Übersetzen“.

Dank an systemRockstar für den Tipp!