One UI 2.5 wird jetzt auf dem Samsung Galaxy S9 und Galaxy A51 eingeführt

Die Samsung Galaxy S9-Serie und das Galaxy A51 erhalten jetzt das One UI 2.5-Update und die Android-Sicherheitspatches vom Oktober 2020.

Samsung ist in den letzten Jahren erheblich besser darin geworden, Updates für seine Telefone bereitzustellen. Der koreanische OEM hat kürzlich das One UI 2.5-Update für veröffentlicht Galaxy A71 und das Galaxy Note 9. Jetzt hat das Unternehmen damit begonnen, die stabile Version von One UI 2.5 auf das Galaxy S9, das Galaxy S9+ und das Galaxy A51 zu übertragen.

Galaxy S9-Serie

Wir wussten bereits, dass One UI 2.5 für die Galaxy S9-Serie vorgesehen war berichtete bereits im August, und heute löst Samsung endlich sein Versprechen ein. Die vom Exynos 9810 angetriebenen globalen Varianten des Galaxy S9 (Modellnummer SM-G960F) und das S9+ (Modellnummer SM-G965F) erhalten das neue Update in Form einer Softwareversion G96xFXXUCFTJ2. Die neuen Builds stehen in der DBT-Region, dem Samsung-Code für Deutschland, zum Download bereit. Wie erwartet bringt das Update das mit

Sicherheitspatches vom Oktober 2020. Außerdem wird ein neuer Bootloader eingeführt, was bedeutet, dass Endbenutzer nach der Installation dieses Updates kein Downgrade auf einen früheren Build durchführen können.

Samsung Galaxy S9 XDA-Foren || Samsung Galaxy S9+ XDA-Foren

Galaxy A51

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels war die SM-A515F Variante des Galaxy A51 hat sich das One UI 2.5-Update in Russland gesichert. Die neue Firmware ist mit markiert A515FXXU4CTJ1 und enthält die Sicherheitspatches vom Oktober 2020. Wir können das vollständige Änderungsprotokoll dieses Updates nicht in die Hände bekommen, aber die Build-Nummer reicht aus, um den Schluss zu ziehen, dass die Bootloader-Version erhöht wurde.

Samsung Galaxy A51 XDA-Foren

Da Samsung es vorzieht, schrittweise Software-Rollouts durchzuführen, machen Sie sich keine Sorgen, wenn auf Ihrem Telefon noch keine OTA-Benachrichtigung angezeigt wird. Es kann mehrere Wochen dauern, bis die Updates andere regionale Märkte erreichen. Power-User können die Warteschlange jedoch umgehen und die neuen Firmware-Pakete manuell direkt vom Samsung-Update-Server herunterladen Frija oder Samloader.