XDA-Foren sind jetzt für OnePlus Nord CE 2 und Moto Edge 30 Pro geöffnet

click fraud protection

Wir haben XDA-Foren für zwei neue Telefone geöffnet: das OnePlus Nord CE 2 und das Moto Edge 30 Pro. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

XDA-Foren bieten Millionen von Smartphone-Besitzern einen zentralen Ort, an dem sie Tipps und Tricks austauschen, Probleme beheben, lebhafte Diskussionen führen und an benutzerdefinierten Entwicklungsprojekten zusammenarbeiten können. Wir fügen ständig neue Foren für neu eingeführte und kommende Smartphones hinzu, damit Benutzer alle relevanten Informationen zu ihren Geräten an einem Ort finden können. Letzten Monat haben wir Foren eröffnet zum Samsung Galaxy S22-Serie. Heute begrüßen wir zwei neue Telefone in den Foren: das OnePlus Nord CE 2 und das Moto Edge 30 Pro.

OnePlus Nord CE 2

Das OnePlus Nord CE 2 ist ein direkter Nachfolger des letztjährigen Nord CE. Obwohl es sich nicht um ein großes Upgrade handelt, bringt das OnePlus Nord CE einige bemerkenswerte Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger mit, darunter ein aktualisiertes Design und eine schnellere Ladegeschwindigkeit. Das Telefon verfügt über ein 6,43-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, MediaTek Dimensity 900 SoC, 6 GB/8 GB RAM und 128 GB interner Speicher, eine 64-MP-Hauptkamera, ein 4.500-mAh-Akku mit 65-W-Schnellladeunterstützung und ein Fingerabdruck im Display Scanner. Weitere Einzelheiten finden Sie unter

Startberichterstattung.

OnePlus Nord CE 2 XDA-Foren

Moto Edge 30 Pro

Es wird allgemein angenommen, dass es sich beim kommenden Moto Edge 30 Pro um eine überarbeitete Version des chinesischen Modells handelt Moto X30 Pro. Es wird erwartet, dass es über ein 6,7-Zoll-FHD+-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz verfügt. Unter der Haube steckt das Telefon wird von Qualcomms neuestem und besten Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz angetrieben, gepaart mit 8 GB LPDDR5-RAM und 128 GB Speicher. Berichten zufolge wird das Telefon auf der Rückseite über ein dreifaches Kamera-Array verfügen, das aus einem 50 MP f/1,9-Hauptobjektiv, einer 50 MP f/2,2-Weitwinkelkamera und einem 2 MP-Tiefensensor besteht. Es soll mit Android 12 und einem Fingerabdruckscanner im Display ausgeliefert werden. Laut einem aktuellen Leak scheint es, dass das Telefon dies auch bieten wird eine Smart-Folio-Hülle und Stiftunterstützung. Das Moto Edge 30 Pro soll am 24. Februar auf den Markt kommen.

Moto Edge 30 Pro XDA-Foren