So wird Facebooks neues Oculus Quest aussehen

click fraud protection

Eine Reihe von Leaks enthüllen das Design der kommenden Oculus Quest 2020 sowie den vorläufigen Starttermin, den 15. September.

Seit Facebook Oculus VR Inc. übernommen hat Im Jahr 2014 hat das Unternehmen zwei veröffentlicht eigenständige VR-Headsets. Oculus Quest ist das neuere der beiden und wurde Mitte 2019 eingeführt. Dieses Headset wird vom Qualcomm Snapdragon 835 angetrieben und verfügt über OLED-Displays mit einer Auflösung von 1440 x 1600 pro Auge und einer Bildwiederholfrequenz von 72 Hz. Im Anschluss daran wurde Berichten zufolge Oculus veröffentlicht Wir arbeiten an einer überarbeiteten Version des Quest VR-Headsets mit 90-Hz-Displays. Nun sieht es so aus, als ob die kommende Oculus Quest mit 90-Hz-Displays in einer Reihe durchgesickerter Renderings und praktischer Bilder enthüllt wurde.

Beginnend mit den durchgesickerten Renderings werden diese Bilder zunächst von Leaker gepostet @h0x0d (auch bekannt als WalkingCat). Vom Design her ähnelt das angebliche Oculus Quest-Refresh dem Modell aus dem letzten Jahr. Zusammen mit dem Headset sehen wir ähnlich aussehende Touch-Controller. Dem durchgesickerten Rendering zufolge wurden der USB-Typ-C-Anschluss sowie die Kopfhörerbuchse auf die linke Seite verschoben, während sich der Netzschalter nun auf der rechten Seite befindet.

Ein weiteres Oculus Quest-Leak vorbei @h0x0d schlägt vor, dass das verbesserte Headset am 15. September vorgestellt werden könnte.

Gleichzeitig veröffentlichte ein Redditor vier Bilder des angeblichen Oculus Quest VR-Headsets in einem Beitrag auf dem Oculus-Subreddit mit dem Titel „Ist das eine neue Oculus Quest?„ Außer den Bildern gibt es in dem Beitrag keine Details, an denen sich Oculus-Enthusiasten erfreuen können.

Gemäß dem vorherigen Bericht von Bloomberg, könnte die kommende Oculus Quest 20 % leichter und 15 % kleiner sein. Zum Zeitpunkt des Berichts hatte das Unternehmen Modelle mit einem Gewicht von 1 Pfund (~450 Gramm) getestet. Der Bericht stellte außerdem fest, dass während Prototypen mit Displays mit bis zu 120 Hz getestet wurden, die Bildwiederholfrequenz auf 90 Hz begrenzt werden könnte, um den Akku zu schonen. Es hieß außerdem, dass die Touch-Controller in Bezug auf Reaktion, Tracking und Haptik verbessert werden und gleichzeitig das Problem behoben werden, dass der Akku unabsichtlich aus der Unterseite rutscht.


Quelle 1: Twitter (1)(2) | Quelle 2: Reddit