Samsung Galaxy Z Fold 3 vs. Note 20 Ultra: Welches sollten Sie kaufen?

click fraud protection

Verwechselt zwischen Samsung Galaxy Z Fold 3 und Note 20 Ultra? Wir vergleichen das Galaxy Z Fold 3 mit dem Note 20 Ultra, um herauszufinden, welches für Sie besser ist.

Der Galaxy Z Fold 3 ist das neueste Smartphone in der Fold-Reihe von Samsung. Es ist auch das erste faltbare Gerät, das den S Pen unterstützt. Wenn also ein Upgrade ansteht und Sie sich fragen, ob Sie sich für ein herkömmliches Smartphone in Form des entscheiden sollen Galaxy Note 20 Ultra oder tauchen Sie ein in die Welt der faltbaren Telefone, wir können Ihnen helfen. In diesem Artikel vergleichen wir das Galaxy Z Fold 3 mit dem Galaxy Note 20 Ultra, um herauszufinden, welches der beiden für Sie sinnvoller ist.

Navigieren Sie durch diesen Leitfaden:

  • Spezifikationen
  • Design und Anzeige
  • SoC, RAM, Speicher und S Pen
  • Kameras
  • Batterie und Konnektivität
  • Betriebssystem- und Android-Updates
  • Preis- und Farboptionen
  • Abschluss

Samsung Galaxy Z Fold 3 vs. Galaxy Note 20 Ultra: Spezifikationen

Spezifikationen Samsung Galaxy Z Fold 3 Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Bauen
  • Rahmen und Scharnier aus gepanzertem Aluminium
  • Gorilla Glass Victus auf dem Cover-Bildschirm, Rückseite
  • Mittelrahmen aus Aluminium
  • Vorder- und Rückseite aus Glas
  • Vorderseite aus Gorilla Glass Victus
Abmessungen und Gewicht
  • 7,1 x 158,2 x 16,00 mm (Gefaltet)
  • 128,1 x 158,2 x 6,4 mm (Entfaltet)
  • 271 Gramm
  • 164,8 x 77,2 x 8,1 mm
  • 213 Gramm
Anzeige
  • 7,6″ QXGA+ Dynamic AMOLED 2X flexibles Display
  • Variable Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
  • Seitenverhältnis 22,5:18
  • 6,2″ HD+ Dynamic AMOLED 2X Cover-Display, 24,5:9 Seitenverhältnis, 120 Hz Bildwiederholfrequenz
  • 6,9″ QHD+ Dynamic AMOLED 2X-Display
  • Variable Bildwiederholfrequenz von 120 Hz
SoC
  • Qualcomm Snapdragon 888 SoC
  • International: Exynos 990
  • USA und China: Qualcomm Snapdragon 865+
RAM- und Speicheroptionen
  • 12 GB + 256 GB
  • 12 GB + 512 GB
  • 12 GB + 128 GB
  • 12 GB + 256 GB
  • 12 GB + 512 GB
Akku und Aufladen
  • 4.400-mAh-Doppelbatterie
  • 25 W USB Power Delivery 3.0 Schnellladung
  • 10 W kabelloses Laden
  • 4,5 umgekehrtes kabelloses Laden
  • In den meisten Regionen ist kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten
  • 4.500 mAh
  • 25 W USB Power Delivery 3.0 Schnellladung
  • 15 W kabelloses Laden
  • 4,5 umgekehrtes kabelloses Laden
Sicherheit Kapaktiver Fingerabdruckscanner am Netzschalter Ultraschall-In-Display-Fingerabdruckscanner
Rückfahrkamera(s)
  • Primär: 12 MP, Weitwinkelobjektiv, f/1,8, 1,8 µm, OIS, Dual Pixel AF
  • Sekundär: 12 MP, Ultraweitwinkelobjektiv, f/2,2, 1,12 µm
  • Tertiär: 12 MP, Teleobjektiv, f/2,4, 2-fach Zoom, 1 µm, PDAF, OIS
  • Primär: 108 MP, Weitwinkelobjektiv, f/1,8, 1/1,33″, 0,8 µm, OIS, Dual Pixel PDAF
  • Sekundär: 12 MP, Ultraweitwinkelobjektiv, f/2,2, 1/2,55″, 1,4 µm
  • Tertiär: 10 MP Periskop-Teleobjektiv, f/3,0, 240 mm, 1/3,24″, 1,22 µm, OIS, 5-fach optischer Zoom
Frontkamera(s)
  • Titelbild: 10 MP, f/2,2, 1,22 µm
  • Hauptbildschirm: 4 MP, unter dem Display, f/1,8, 2 µm
10 MP, f/2,2, 1,22 µm
Häfen) USB Typ-C USB Typ-C
Konnektivität
  • Bluetooth 5.1
  • NFC
  • Wi-Fi 6
  • 5G
  • Bluetooth 5.0
  • Wi-Fi 6
  • 5G
  • NFC
Software Samsung One UI basierend auf Android 11 Samsung One UI 2.5 basierend auf Android 10
Andere Eigenschaften
  • IPX8
  • S-Pen-Unterstützung (separat erhältlich)
  • IP68
  • S-Pen-Unterstützung (und im Lieferumfang enthalten)
Preisgestaltung Beginnt bei 1.799 $ Beginnt bei 1.199 $

Design und Anzeige

Wie zu erwarten ist, gibt es einen gewaltigen Unterschied zwischen den Designs des Galaxy Z Fold 3 und des Galaxy Note 20 Ultra. Mit dem Galaxy Z Fold 3 erhalten Sie einen aufklappbaren Formfaktor mit zwei Displays – einem flexiblen Bildschirm auf der Innenseite und einem normalen Cover-Bildschirm auf der Außenseite. Der Titelbildschirm soll die Häufigkeit reduzieren, mit der Sie den Hauptbildschirm öffnen müssen.

Samsung verwendet im Rahmen und Scharnier des Z Fold 3 ein neues Material namens Armor Aluminium, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Zusätzlich verstärkt eine schützende Folienschicht das flexible Display. Schließlich schützt Gorilla Glass Victus das Display und die Rückseite des Smartphones. Victus ist 50 Prozent stärker als das Gorilla Glass 6.

Für eine Selfie-Kamera verwendet Samsung einen Lochausschnitt auf dem Cover-Bildschirm, während sich hinter dem Hauptdisplay ein zweiter Selfie-Shooter mit Under-Screen-Camera-Technologie versteckt.

Andererseits verfügt das Galaxy Note 20 Ultra über einen herkömmlichen Smartphone-Formfaktor. Es verfügt außerdem über eine Lochaussparung für die Selfie-Kamera. Die Konstruktion ist solide und das Telefon fühlt sich wie ein Premium- und Flaggschiff-Gerät an.

Was die Displays betrifft, erhalten Sie beim Galaxy Z Fold 3 einen flexiblen 7,6-Zoll-QXGA+-AMOLED-Bildschirm (2208 x 1768 Pixel) und einen 6,2-Zoll-HD+-AMOLED-Bildschirm (2268 x 832 Pixel). Das Galaxy Note 20 Ultra verfügt über einen 6,9 Zoll großen Quad-HD+ (3088 x 1440 Pixel) AMOLED-Bildschirm.

Insgesamt bleibt jedes faltbare Smartphone in Bezug auf Design und Display trotz der vielen Innovationen von Samsung ein anfälligeres Gerät als ein herkömmliches Smartphone, insbesondere sein flexibler Bildschirm. Wenn Sie also ein Telefon suchen, das robust ist und auch ein gelegentliches Missgeschick verkraftet, ist das Note 20 Ultra sinnvoller. Wenn Sie jedoch mit einem empfindlichen Gerät umgehen können, können Sie mit dem Z Fold 3 die Zukunft der Smartphones erleben.


SoC, RAM, Speicher und S Pen

Samsung verwendet im Galaxy Z Fold 3 Qualcomms Flaggschiff-SoC Snapdragon 888, gepaart mit 12 GB RAM und bis zu 512 GB UFS 3.1-Speicher. Das im Jahr 2020 angekündigte Galaxy Note 20 Ultra verfügt über einen Snapdragon 865+ SoC (ein Exynos 990 im internationalen Modell), gepaart mit 12 GB RAM und bis zu 512 GB Onboard-Speicher. Es gibt auch einen microSD-Kartensteckplatz im Telefon.

Obwohl das Galaxy Z Fold 3 mit einem neuen Prozessor ausgestattet ist, wird es keinen großen Unterschied in der Leistung des faltbaren Smartphones geben und das Galaxy Note 20 Ultra, da der Snapdragon 865+ das Qualcomm-Flaggschiff-SoC für 2020 und der Exynos 990 das Flaggschiff von Samsung war SoC.

Sowohl das Galaxy Note 20 Ultra als auch das Galaxy Z Fold 3 können den S Pen verwenden. Aber während Sie im Lieferumfang des Galaxy Note 20 Ultra einen S Pen sowie einen Steckplatz für die Aufbewahrung erhalten, müssen Sie einen S Pen Fold Edition oder einen kaufen S Pen Pro zur Verwendung mit dem Galaxy Z Fold 3. Im Galaxy Z Fold 3 gibt es keinen Steckplatz für ein S Pen-Modell, aber Sie können eine spezielle Hülle mit Platz zum Aufbewahren kaufen. Der S Pen Pro, ein funktionsreicherer S Pen, kann auch mit dem Galaxy Note 20 Ultra verwendet werden.

Insgesamt hat das Galaxy Fold 3 in diesem Segment keinen nennenswerten Vorteil gegenüber dem Galaxy Note 20 Ultra.


Samsung Galaxy Z Fold 3 vs. Galaxy Note 20 Ultra: Kameras

Samsung ist dafür bekannt, großartige Kameras in seine Flaggschiff-Smartphones zu integrieren, und das gilt auch für das Galaxy Note 20 Ultra und das Galaxy Z Fold 3. Während Sie also mit beiden Smartphones fantastische Fotos machen sollten, gibt es einige Unterschiede in den Rohkameraspezifikationen beider Telefone. Das neue Galaxy Z Fold 3 verfügt über ein dreifaches Rückfahrkamera-Setup mit einem 12-MP-Ultraweitwinkel-Shooter, einem 12-MP-Primär-Weitwinkel-Shooter und einer 12-MP-Telekamera. Es gibt zwei Selfie-Shooter am Telefon, eine 4-Megapixel-Kamera unter dem Hauptbildschirm und eine weitere 10-Megapixel-Kamera auf dem Deckbildschirm.

Das Galaxy Note 20 Ultra hingegen verfügt über eine primäre 108-MP-Weitwinkelkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 12-MP-Telekamera. Sie erhalten außerdem eine 10-MP-Selfie-Kamera auf dem Telefon.


Batterie und Konnektivität

Das Galaxy Note 20 Ultra hat mit seinem größeren 4.500-mAh-Akku einen klaren Vorteil in Sachen Akku. Das Galaxy Z Fold 3 verfügt über eine Akkukapazität von 4.400 mAh. Es gibt zwar keinen großen Unterschied zwischen diesen beiden Telefonen. Aufgrund der unterschiedlichen Akkugrößen muss der Akku des Galaxy Z Fold 3 einen größeren Bildschirm mit Strom versorgen, wenn Sie das Telefon im ausgeklappten Zustand verwenden Modus. Während das Galaxy Note 20 Ultra bei mäßiger Nutzung zwei Tage durchhält, bietet das Galaxy Z Fold 3 lediglich eine Akkulaufzeit von mehr als einem Tag.

Die Konnektivitätsoptionen sind bei beiden Telefonen einigermaßen robust. Sie erhalten 5G-Unterstützung (sowohl mmWave als auch Sub-6GHz im 5G-Modell), Wi-Fi 6 und NFC.

Wenn Ihnen also die Akkulaufzeit Sorgen bereitet, sind Sie mit dem Galaxy Note 20 Ultra besser bedient. Aber auch die Akkulaufzeit des Galaxy Z Fold 3 ist nicht allzu schlecht.


Betriebssystem- und Android-Updates

Das Galaxy Z Fold 3 läuft ab Werk auf Android 11 mit One UI und Software-Verbesserungen für einen faltbaren Bildschirm. Das Galaxy Note 20 Ultra wurde mit Android 10 auf den Markt gebracht, hat aber inzwischen das Android 11-Update erhalten. Samsung hat drei Jahre lang Android-Updates für das Galaxy Z Fold 3 versprochen, genau wie für das Galaxy Note 20 Ultra. Da das Note jedoch vor einem Jahr auf den Markt kam, gab es bereits ein großes Update.

In Bezug auf Sicherheitsupdates erhält das Galaxy Note 20 Ultra bis 2024 Sicherheitsupdates, während das Galaxy Z Fold 3 bis 2025 Sicherheitspatches erhält.


Samsung Galaxy Z Fold 3 vs. Galaxy Note 20 Ultra 5G: Preise und Farboptionen

Samsung verkauft das Galaxy Z Fold 3 in den USA ab 1.799 US-Dollar, während Sie das Basismodell des Galaxy Note 20 Ultra bei Anbietern wie Amazon bereits für 950 US-Dollar kaufen können. Der offizielle Grundpreis des Galaxy Note 20 Ultra beträgt derzeit 1.200 US-Dollar.

Sie können das Galaxy Z Fold 3 in drei Farben kaufen – Phantom Black, Phantom Green und Phantom Silver. Das Galaxy Note 20 Ultra ist außerdem in drei Farbvarianten erhältlich: Mystic Black, Mystic White und Mystic Bronze.


Abschluss

Da diese beiden Geräte unterschiedliche Formfaktoren haben, gibt es keinen direkten Vergleich zwischen dem Galaxy Note 20 Ultra und dem Galaxy Z Fold 3. Sie müssen also entscheiden, ob Sie für die faltbare Welt bereit sind. Das Galaxy Z Fold 3 ist ein viel raffinierteres Produkt als das ursprüngliche Fold, aber aufgrund seines Preises ist es immer noch nicht für viele geeignet.

Samsung Galaxy Z Fold 3
Samsung Galaxy Z Fold 3

Das Galaxy Z Fold 3 ist Samsungs neuestes faltbares Flaggschiff-Smartphone. Es wird vom Qualcomm Snapdragon 888 SoC angetrieben und läuft auf Android 11 mit One UI.

Wenn Sie Geld übrig haben und die Spitze der Smartphone-Innovation nutzen möchten, ist das Z Fold 3 genau das Richtige für Sie. Wenn Sie sich jedoch mit relativ empfindlicher Hardware nicht wohl fühlen und Budgetprobleme haben, ist das Note 20 Ultra trotz seines Alters von einem Jahr immer noch ein großartiges Stück Hardware.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G
Samsung Galaxy Note 20 Ultra

Das Galaxy Note 20 Ultra ist Samsungs Flaggschiff 2020. Auch ein Jahr später ist es immer noch ein ziemlich leistungsstarkes Smartphone.


Welches der beiden Telefone möchten Sie kaufen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen. Wenn Sie in der Zwischenzeit vorhaben, das Fold 3 zu kaufen, schauen Sie sich unsere an Die besten Angebote für das Galaxy Z Fold 3 Artikel, um einige tolle Angebote am Telefon zu finden. Wir haben auch das ausgewählt beste Fälle damit das Smartphone Ihnen hilft, es zu schützen.