Der experimentelle Suhide-Mod für SuperSU verbirgt die Binärdatei vor Anwendungen

click fraud protection

Suhide Mod für SuperSU verbirgt die su-Binärdatei vor Anwendungen, die Root erkennen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Suhide von anderen Cloak-Apps unterscheidet!

XDA Senior Recognized Developer Kettenfeuer Es bedarf keiner Einführung in die Welt der Entwicklung durch Dritte, daher ersparen wir Ihnen etwas Zeit.

Heute präsentiert uns Chainfire sein neuestes Werk – suhide. Suhide ist ein experimenteller Mod für SuperSU, der die systemlose Installation nutzt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die su-Binärdatei auf Anwendungsebene vor Anwendungen zu verbergen. Das Beste daran ist, dass es derzeit nicht auf das Xposed-Framework zurückgreift und daher für Benutzer interessant sein dürfte, die lediglich Root benötigen, sich aber nicht mit der Xposed-Seite befassen möchten.

Warum sollten Sie Suhide verwenden?

Suhide kommt ins Spiel, wenn Sie Apps haben, die das Vorhandensein von Root erkennen. Einer der beliebtesten Anwendungsfälle ist Android Pay, aber es gibt mehrere andere Apps (hauptsächlich Apps, die mit Banking und Unternehmenssicherheit zu tun haben), die nicht funktionieren, wenn Sie über Root verfügen. Diese Apps funktionieren zwar aus legitimen Gründen nicht, aber als Poweruser haben Sie Ihre eigenen Gründe, warum Sie Root benötigen. Wenn Sie also die damit verbundenen Risiken verstehen und die Koexistenz der beiden Welten wünschen, ist Suhide einer der Wege, die Sie beschreiten können, um genau das zu erreichen. Suhide verbirgt Root für jede App, sodass Sie Root überhaupt nicht global deaktivieren müssen.


Suhide weist in seinem aktuellen Zustand einige Einschränkungen auf. Einer der größten Nachteile ist, dass es keine grafische Benutzeroberfläche gibt, wodurch der Mod für Anfänger unerreichbar ist (und das ist unserer Meinung nach zu Recht so). Obwohl es sich hierbei um Chainfires eigene Arbeit handelt, stuft er sie als experimentell ein und beabsichtigt nicht, sie offiziell als Teil von SuperSU zu unterstützen. Darüber hinaus wurde der Mod nur auf einer Handvoll Geräten getestet, sodass noch nicht alle ungewöhnlichen Verhaltensweisen dokumentiert wurden. Der Mod ist außerdem auf ARM/ARM64-basierte Geräte beschränkt. Außerdem wird die SuperSU-GUI nicht ausgeblendet, sodass Apps, die die GUI erkennen, weiterhin Root erkennen. Und schließlich betrachtet Chainfire die Koexistenz von Root- und sicherheitszentrierten Implementierungen als verlorenes Spiel. Der Mann macht ein gute Arbeit darin, seine Haltung zu erklärenDaher empfehlen wir Ihnen, es durchzulesen, um das Gleiche zu verstehen.

Anweisungen zur Installation und Nutzung sowie Download-Links finden Sie unter Forenthread. Denken Sie daran, SuperSU sowohl nach der Installation als auch nach der Entfernung erneut zu flashen.

Es ist sicherlich eine gute Sache, über Optionen zu verfügen, die bei der Koexistenz von Apps, die Sicherheit erfordern, und Apps, die Root erfordern, helfen. Letztendlich sollten Sie jedoch mental darauf vorbereitet sein, dies eines Tages nicht zu tun.

Hast du Suhide ausprobiert? Was sind deine Gedanken und Erfahrungen? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!