Google testet Zeitpläne und Konzentrationspausen im Bereich Digital Wellbeing

click fraud protection

Google testet neue Ergänzungen der Fokusmodus-Funktion in Digital Wellbeing: Erstellen eines Zeitplans und Einlegen kurzer Pausen.

Update 2 (04.12.19 um 10:10 Uhr ET): Der Fokusmodus sowie Zeitpläne und „Mach eine Pause“ für digitales Wohlbefinden haben die Betaphase verlassen und werden in großem Umfang eingeführt.

Update 1 (04.11.19 um 11:10 Uhr ET): Wie letzte Woche bekannt wurde, erhält Digital Wellbeing Zeitpläne für den Fokusmodus und wird jetzt eingeführt.

Auf der Google I/O Anfang dieses Jahres stellte Google neue Funktionen für Digital Wellbeing vor, das digitale Wellness-Tool des Unternehmens jetzt erforderlich auf allen Android-Geräten. Das bemerkenswerteste der beiden Merkmale ist Fokus Modus, ein Schalter, der den Zugriff auf ausgewählte Apps blockiert, um Ablenkungen zu vermeiden. In seiner aktuellen Implementierung ist der Fokusmodus recht einfach, da er nur manuell in Digital Wellbeing oder über eine Kachel mit den Schnelleinstellungen umgeschaltet werden kann. Allerdings haben wir in der neuesten Digital Wellbeing-Beta zwei neue Verbesserungen des Fokusmodus aktiviert, die ihn nützlicher machen dürften.

Ein APK-Teardown kann oft Funktionen vorhersagen, die in einem zukünftigen Update einer Anwendung verfügbar sein werden, aber es ist möglich, dass eine der hier erwähnten Funktionen in einer zukünftigen Version nicht verfügbar sein wird. Dies liegt daran, dass diese Funktionen derzeit im Live-Build nicht implementiert sind und von den Entwicklern jederzeit in einem zukünftigen Build übernommen werden können.

Terminplanung

Als Wir haben es Ende letzten Monats entdecktGoogle arbeitet an einer Planungsfunktion für den Fokusmodus. Sobald diese Funktion live geht, können Sie eine Start- und Endzeit sowie die Wochentage auswählen, an denen Digital Wellbeing den Fokusmodus automatisch aktivieren soll. Ungefähr eine Minute vor dem Aufrufen des Fokusmodus sendet Digital Wellbeing eine Benachrichtigung mit der Frage, ob Sie „bereit zum Fokussieren“ sind. Du kannst Warten Sie entweder eine Minute, damit der Fokusmodus automatisch startet, oder tippen Sie auf die Aktion „Warten“, um den Fokusmodus um 10 zu verschieben Protokoll. Sobald der Fokusmodus startet, wird der Benachrichtigungstext aktualisiert, um Ihnen mitzuteilen, wann er automatisch ausgeschaltet wird. Die Kachel „Fokusmodus-Schnelleinstellung“ zeigt auch Planungsinformationen im Untertext an.

Eine Pause machen

Wie Sie im letzten Screenshot oben bemerkt haben, gibt es in der Fokusmodus-Benachrichtigung die neue Aktion „Pause machen“. Diese Funktion, wie wir haben bereits darüber berichtet, wurde zuerst entdeckt von Jane Manchun Wong durch ihre Analyse des digitalen Wohlbefindens. Mit der Aktion „Pause machen“ können Sie im Fokusmodus eine Pause von 5, 15 oder 30 Minuten einlegen. Es macht wenig Sinn, beim manuellen Umschalten des Fokusmodus eine Pause einzulegen, aber es kann durchaus sinnvoll sein Praktisch, wenn Sie einen Zeitplan erstellt haben, den Sie im Allgemeinen einhalten möchten, es aber einfach nicht schaffen Moment.

Keine der beiden Funktionen ist derzeit in Digital Wellbeing auf einem meiner anderen Geräte verfügbar. Da diese Funktionen vollständig implementiert sind, sollte es nicht lange dauern, bis sie eingeführt werden. Wir informieren Sie, wenn das passiert.

Vielen Dank an PNF Software für die Bereitstellung einer Nutzungslizenz JEB-Decompiler, ein professionelles Reverse-Engineering-Tool für Android-Anwendungen.


Update 1: Einführung

Wie wir letzte Woche beim APK-Teardown herausgefunden haben, erhält Digital Wellbeing neue Zeitpläne für den Fokusmodus. Sie können die Aktivierung des Fokusmodus zu bestimmten Zeiten planen. Und weil Sie manchmal für einen kurzen Moment durch den Fokusmodus gehen müssen, können Sie für 5, 15 oder 30 Minuten eine „Pause machen“ (den Fokusmodus vorübergehend deaktivieren). Dies kann über Digital Wellbeing oder den Benachrichtigungsschatten erfolgen.

Google positioniert den Fokusmodus als eine Möglichkeit, Ablenkungen zu blockieren, um sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, aber dieser Modus kann auch als App-Blocker verwendet werden. Im Play Store gibt es Apps von Drittanbietern, mit denen Sie Apps zu bestimmten Tageszeiten blockieren können. Vielleicht möchten Sie beispielsweise am Wochenende Social-Media-Apps blockieren, damit Sie Ihr Telefon nicht so oft nutzen. Die Zeitpläne des Focus Mode machen dies auf Systemebene möglich.

Nehmen Sie an der Betaversion von Digital Wellbeing teil, um diese Funktionen zu erhalten, oder laden Sie Version 1.02752 herunter APK-Spiegel.

Über: Android-Polizei


Update 2: Verlässt die Betaphase

Der Fokusmodus für digitales Wohlbefinden verlässt jetzt die Betaphase, zusammen mit den kürzlich hinzugefügten Funktionen „Mach eine Pause“ und „Zeitpläne“. Der Fokusmodus kam bereits im August in die Beta-Phase und die oben genannten Funktionen wurden letzten Monat hinzugefügt. All dies ist jetzt in der stabilen Version verfügbar und wird flächendeckend auf jedem Gerät eingeführt, das es installieren kann.

Google hat dies ebenfalls bestätigt Unser vorheriger Bericht darüber, dass Digital Wellbeing in Zukunft eine Voraussetzung für Android-Geräte wird.

Der Fokusmodus ist auf allen Geräten verfügbar, die derzeit über Einstellungen für Digital Wellbeing und Kindersicherung verfügen, einschließlich neuer Telefone, die mit Android 9 und Android 10 auf den Markt kommen.

Digitales WohlbefindenEntwickler: Google LLC

Kostenlos.

3.7.

Herunterladen

Quelle: Google | Über: Android-Polizei