Google Pixel 4 vs. Google Pixel 3: Sollten Sie ein Upgrade durchführen?

click fraud protection

Das Pixel 4 wurde erst vor ein paar Wochen auf den Markt gebracht. Wenn Sie also daran interessiert sind, eines zu kaufen, werden Sie sich wahrscheinlich fragen, ob sich das Upgrade vom Pixel 3 lohnt.

Das Google Pixel 4 Gerade gestartet vor ein paar Wochen. Wenn Sie also daran interessiert sind, eines zu kaufen, werden Sie sich wahrscheinlich fragen, ob sich das Upgrade vom letztjährigen Pixel 3 lohnt. Diese Frage ist nicht mehr so ​​eindeutig wie in den vergangenen Jahren. Lass uns einen Blick darauf werfen.

Pixel 3

Pixel 4

Anzeige

Vollbild-5,5-Zoll-DisplayFHD+ flexibles OLED mit 443ppi18:9

Vollbild-5,7-Zoll-DisplayFHD+ flexibles OLED mit 444 ppi19:9Ambient EQSmooth Display (bis zu 90 Hz)

Prozessor

Löwenmaul 845

Löwenmaul 855

Speicher und RAM

4 GB RAM64 GB oder 128 GB UFS 2.1

6 GB RAM64 GB oder 128 GB UFS 2.1

Dimensionen und Gewicht

68,2 x 145,6 x 7,9 mm2,7 x 5,7 x 0,3 Zoll148 g

68,8 x 147,1 x 8,2 mm2,7 x 5,7 x 0,3 Zoll162 g

Batterie

2915 mAh

2800 mAh

Rückfahrkamera(s)

12,2 MP Dual-Pixel, 1,4 μmf/1,8 Blende

16 MP Tele 1,0 μmf/2,412,2 MP Weitwinkel 1,4 μmf/1,7

Frontkamera(s)

8-MP-Weitwinkel- und NormalFoV-Kameras. Weitwinkel: f/2,2-Blende, 97° FoV. Normal: f/1,8-Blende, 75° FoV

8 MP1,22μmƒ/2,0 Blende

Biometrie

Auf der Rückseite angebrachter Kleingedruckter

3D-Gesichtserkennung

Aufladen

18 W/2 A USB-Typ-C-Ladegerät, kabelloses Qi-Laden

18 W/2 A USB-Typ-C-Ladegerät, kabelloses Qi-Laden

Kopfhöreranschluss

NEIN

NEIN

Lautsprecher

Zwei Frontlautsprecher

Stereo-Ohrhörer, unten

Farben

Nicht rosa, nur schwarz, eindeutig weiß

Oh so orange, nur schwarz, eindeutig weiß

Preis

800 $ beim Start, 500 $ jetzt

$800

Software

Gestartet mit Android 9, aktualisiert auf Android 10

Gestartet mit Android 10

Ähnlichkeiten

Pixel 3 und Pixel 4 sind sich ähnlicher als unterschiedlich. Im Kern ist die Software im Wesentlichen dieselbe, mit geringfügigen Unterschieden aufgrund des neuen Pixel Neural Core oder Motion Sense. Beide Geräte sind im Wesentlichen gleich groß und unterscheiden sich kaum um einen Millimeter. Pixel 3 und Pixel 4 sind beide mit 64 GB oder 128 GB UFS 2.1-Speicher ausgestattet. Auch ein FHD+ OLED-Display ist bei beiden Modellen konstant.

Die Hauptkameras auf der Rückseite sind nahezu identisch, mit einem Blendenunterschied von f/0,1. Sowohl das Pixel 4 als auch das Pixel 3 verfügen über eine erstaunlich breite Frontkamera. Darüber hinaus unterstützen beide das kabellose Qi-Laden und das 18 W/2 A-Schnellladen über USB Typ C. Sowohl das Pixel 3 als auch das Pixel 4 verfügen über fantastisch klingende Stereolautsprecher.

Pixel 4 XDA-Foren ||| Pixel 3 XDA-Foren

Unterschiede

Das Pixel 4 verfügt nur über eine einzige nach vorne gerichtete Kamera, die jedoch um 90 Grad gedreht und daher immer noch recht breit ist. Apropos Kameras: Google fügt auf der Rückseite eine zweite 16-MP-Telekamera hinzu. Das Pixel 4 verfügt außerdem über einen Motion Sense-Sensor im oberen Rahmen des Telefons. Es wird für Luftgesten und zur Überprüfung verwendet, wann Sie zum Telefon greifen. Google tauscht außerdem den auf der Rückseite angebrachten Fingerabdrucksensor gegen ein 3D-Gesichtserkennungs-Setup im Apple-Stil aus. Das Display ist mit 5,7 Zoll im Vergleich zu 5,5 Zoll etwas größer, verfügt aber auch über ein höheres Seitenverhältnis von 19:9. Das Display verfügt außerdem über eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz für zusätzliche Glätte. Um diesen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, hat Google außerdem zwei zusätzliche Gigabyte RAM eingebaut, wodurch die Kapazität von 4 GB auf 6 GB erhöht wurde.

Bei den Lautsprechern hat Google von zwei nach vorne gerichteten Stereolautsprechern auf eine Kombination aus nach unten gerichteten Lautsprechern und Ohrhörern umgestellt. Während dies aufgrund der möglicherweise mangelhaften Klangqualität normalerweise etwas nervig wäre, übertreffen die Lautsprecher des Pixel 4 die Stereo-Frontlautsprecher des Pixel 3. Das Pixel 4 hat zwar einen etwas kleineren Akku als das Pixel 3, was möglicherweise etwas schlechter ist als das Pixel 3, aber das ist bei einem neuen 90-Hz-Display und Radartechnologie zu erwarten. Schließlich ist das Pixel 4 in der brandneuen Farbe „Oh So Orange“ erhältlich, allerdings handelt es sich dabei um eine limitierte Edition.

Ist es das wert?

Das Upgrade auf das Pixel 4 lohnt sich wahrscheinlich nicht. Auch wenn es so aussieht, als ob es viele Unterschiede gäbe, verändern sie das Erlebnis nicht drastisch und in irgendeiner sinnvollen Weise. Die Telefone sind sich in der Hardware sehr ähnlich und die Kamera ist kein großes Upgrade. Sicher, Sie erhalten ein 90-Hz-Display, ein Teleobjektiv und eine 3D-Gesichtserkennung, aber der Preis des Pixel 4 lohnt sich trotz der Inzahlungnahme für drei ziemlich kleine Funktionen nicht. Wenn Sie daran interessiert wären, dies mit einer Inzahlungnahme zu tun, würde Google dies tun nur anbieten Sie bis zu 250 $.

Für rund 550 US-Dollar lohnt sich das Upgrade nicht wirklich. Nicht alles lohnt sich immer und Sie könnten trotzdem daran interessiert sein, sich ein Pixel 4 zuzulegen. Wenn Sie immer noch unsicher sind, würde ich Ihnen wärmstens empfehlen, einen Blick darauf zu werfen Unser Artikel über die Unterschiede zwischen das Pixel 4 XL und Pixel 3 XL dazu und welches das Richtige für Sie ist.