Es gibt noch keinen M1 Mac Pro, aber AMD hat neue GPUs für den Intel Mac Pro

Am selben Tag, an dem Apple die grafische Leistung seines neuen M1 Ultra-Chipsatzes vorführte, vervollständigte AMD seine neue GPU-Reihe für den Mac Pro.

Apple hat am Montag eine Handvoll neuer Geräte vorgestellt, darunter das neues iPhone SE mit 5G-Konnektivität, ein iPad Air mit M1-Chip, Die Mac Studio, und eine aktualisierte Studio-Display. Das Unternehmen kündigte außerdem an, dass eine Hardware-Aktualisierung für den Mac Pro geplant sei, aber wir kennen noch keine Details dazu. In der Zwischenzeit hat AMD eine weitere Grafikkarte für den bestehenden Intel-basierten Mac Pro vorgestellt.

AMD verkauft bereits drei Serien von Grafikkarten, die speziell für den Apple Mac Pro entwickelt wurden: die Radeon Pro Vega II basierend auf der Vega-Architektur der zweiten Generation des Unternehmens, die weniger leistungsstark ist Radeon Pro W5000X-Serie, und die Fortsetzung Radeon Pro W6000X-Serie. Die neueste Radeon Pro W6600X-Grafikkarte vervollständigt die 6000X-Reihe und nutzt AMDs Infinite-Cache-Technologie und RDNA 2-Architektur. Mit 32 Recheneinheiten, 2048 Stream-Prozessoren und 8 GB GDDR6-Videospeicher liegt sie irgendwo in der Mitte der Mac-Grafikkarten von AMD.

Die Ankündigung erfolgt direkt danach Apple hat das M1 Ultra vorgestellt, dem bisher leistungsstärksten System-on-a-Chip (SoC)-Design des Unternehmens. Der M1 Ultra besteht mehr oder weniger aus zwei M1 Max-Chips auf einem einzigen Chip mit bis zu 128 GB einheitlichem Speicher (gemeinsam mit herkömmlichem RAM und Grafik) und bis zu 8-mal schnellerer GPU-Leistung im Vergleich zur Basis M1. Der neue Chipsatz ist im erhältlich Mac Studio, das auf derselben Veranstaltung enthüllt wurde und möglicherweise in naher Zukunft in anderen Produktlinien erscheinen wird.

Apple verkauft den Intel-basierten Mac Pro immer noch als einen der beiden verbleibenden Intel-Macs des Unternehmens neben dem Core i5/Core i7 Mac Mini. Die neue Grafikkarte könnte für einige Mac Pro-Besitzer ein lohnendes Upgrade sein, und zumindest Die Radeon Pro 6000X-Serie wird dazu beitragen, die Lebensdauer des Mac Pro bis weit in den Apple Silicon hinein zu verlängern Alter.

Quelle:AMD

Haftungsausschluss: Der Autor dieses Artikels besitzt Aktien von AMD. Dies hat keinen Einfluss auf die hier geäußerten Meinungen.