Auf dem chinesischen Nvidia Shield TV mit Nintendo-Spielen läuft möglicherweise tatsächlich ein GameCube/Wii-Emulator

click fraud protection

Es gibt Hinweise darauf, dass NVIDIA einen GameCube/Wii-Emulator in der chinesischen Variante des NVIDIA Shield TV ausgeliefert hat.

Nintendo steckt seit Jahrzehnten fest. In den letzten Jahren ist die Experimentierfreudigkeit jedoch gestiegen. Es wurde ein Mario-Spiel für veröffentlicht Plattformen Dritter, zum Beispiel und hat sich mit NVIDIA in China zusammengetan, um es zu bringen Wählen Sie GameCube- und Wii-Spiele auf dem NVIDIA Shield TV aus.

Der NVIDIA Shield TV wird seit langem als Android-TV-Gerät für Videospieler beworben. Sicher, es kann eine Vielzahl von Medien streamen und abspielen, aber sein Gaming-Controller und spielorientierte Dienste wie GeForce NOW lassen darauf schließen, dass es sich an die Gaming-Menge richtet. Deshalb war es keine Überraschung, als Nintendo ankündigte, dass es Titel wie folgt auf den Markt bringen würde Neue Super Mario Bros., Super Mario Galaxy, Die Legende von Zelda: Twilight Princess, PUNCH-OUT!!, Und Metroid Prime zum Shield TV in China. Aus technischer Sicht war jedoch nicht klar, wie das Unternehmen das geschafft hat.

Es gibt nun Hinweise darauf, dass NVIDIA einen GameCube- und Wii-Emulator auf dem chinesischen Shield TV ausgeliefert hat. Details der Entdeckung stammen aus ResetEra, wo Community-Mitglied Drachenbann hat einige Leistungsmängel in der Shield-TV-Version von aufgedeckt Die Legende von Zelda: Twilight Princess.

Dem Bericht zufolge gibt es in der Portierung keine grafischen Probleme und die Framerate war während des größten Teils des Spiels auf 30 Bilder pro Sekunde (FPS) festgelegt. Darüber hinaus waren die Ladezeiten mit denen des beliebten GameCube-Emulators Dolphin vergleichbar. Aber seltsamerweise war es unmöglich, zwei „berüchtigte“ und gut dokumentierte Abstürze der GameCube-Version des Spiels auf dem Shield TV zu reproduzieren.

Ein anschließender Dump des APK enthüllte eine native ausführbare Datei mit den verräterischen Zeichenfolgen eines Emulators – einschließlich einer GameCube-Funktion, „OSPanic“, die vom Spiel aufgerufen wird, wenn es auf einen kritischen Fehler stößt:

Quelle: Drachenbann

„[Der Code] lässt so gut wie keinen Zweifel daran, dass die ausführbare Datei [...] tatsächlich ein GC-Emulator ist“, schrieb Dragonbane. „Ein GC-Emulator, der eines der anspruchsvollsten Spiele auf dem Cube [sic] sehr reibungslos auf derselben Hardware wie die Switch ausführt.“ Irgendetwas sagt mir, dass dieser Emulator nicht nur dazu entwickelt wurde, zwei Nintendo-Spiele auf einer Nischenkonsole in China zu emulieren.“

Unter der Annahme, dass es sich bei der APK um ein Original handelt, ist nicht klar, welche Pläne Nintendo für einen GameCube/Wii-Emulator haben könnte. Auf jeden Fall ist es eine unglaubliche Entdeckung.


Quelle: ResetEra