Google Camera 7.1 weist auf die Funktion „Häufige Gesichter“ für das Pixel 4 hin

click fraud protection

Die durchgesickerte Google Camera 7.1-App enthüllt die Arbeit an einer neuen Frequent Faces-Funktion, die wahrscheinlich auf dem Google Pixel 4 eingeführt wird.

Nächste Woche wird Google das Pixel 4 und andere Produkte der Marke Pixel auf der Jahrestagung offiziell vorstellen Von Google erstellte Veranstaltung. Danke an a Flut von Lecks Im vergangenen Monat haben wir viel über die neuen Pixel-Smartphones erfahren, darunter das Design, die interne Hardware und die Softwarefunktionen. Das Pixel ist für seine Kameraleistung bekannt, daher freuen wir uns auf seine Highlight-Funktion: Astrofotografie, in Aktion. Aber die neue Google Camera 7.1 APK, die voraussichtlich zusammen mit dem Pixel 2019 auf den Markt kommt, bietet mehr als nur eine bessere Nachtsicht. Wir haben gerade erfahren, dass Google eine Funktion namens „Häufige Gesichter“ in Google Camera entwickelt, die möglicherweise auf dem Pixel 4 eingeführt wird.

Ein APK-Teardown kann oft Funktionen vorhersagen, die in einem zukünftigen Update einer Anwendung verfügbar sein werden, aber es ist möglich, dass eine der hier erwähnten Funktionen in einer zukünftigen Version nicht verfügbar sein wird. Dies liegt daran, dass diese Funktionen derzeit im Live-Build nicht implementiert sind und von den Entwicklern jederzeit in einem zukünftigen Build übernommen werden können.

Letzte Woche haben wir erstmals darüber berichtet aktualisierte Pixel-Tipps-App das eine bisher noch nie dagewesene Kamerafunktion zeigte: Social Share. Anfang dieser Woche bekamen wir unsere praktische Version 7.1 der Google Kamera-App und ermöglichte die neue Kamerafunktion für alle Pixel-Smartphones. Ich schaue mir diese Veröffentlichung genauer an, Modder cstark27 entdeckte, dass Google an „Frequent Faces“ arbeitet, einer Funktion, die sich automatisch auf Personen konzentriert, die Sie häufig fotografieren. Die Kamera-App speichert Daten zu Gesichtern, die Sie häufig fotografieren, sodass die App in Zukunft automatisch weiß, auf wen sie sich konzentrieren muss. Gesichtsdaten werden nur auf dem Gerät gespeichert und sind nur über die Google Kamera-App zugänglich, sodass Sie sich keine Sorgen über Datenlecks machen müssen. Wenn Sie die Funktion deaktivieren, werden gespeicherte Gesichtsdaten gelöscht.

Interessanterweise gibt es Zeichenfolgen für diese Funktion nur im 7.1 APK für Wear OS. Version 7.1.014 enthält Zeichenfolgen, die beschreiben, was die Funktion bewirkt, während Version 7.1.015 nur Zeichenfolgen enthält, die Sie zur Verwendung der Funktion auffordern und Sie benachrichtigen, wenn die Funktion aktiviert ist.

Zeichenfolgen in v7.1.014

<stringname="frequent_faces_info">"When you take photos with multiple people, Camera will automatically focus on the people you photograph most.

Frequent Faces data is only saved on this device, and can only be accessed by this Camera app.

When you turn off Frequent Faces, faces data will be deleted.

Frequent Faces will be available when you open Camera from the lock screen."
<stringname="frequent_faces_learn_more">Learn morestring>
<stringname="frequent_faces_off">Offstring>
<stringname="frequent_faces_on">Onstring>

Zeichenfolgen in v7.1.015

<stringname="frequent_faces_on_notification">Frequent Faces is onstring>
<stringname="frequent_faces_try_notification">Try Frequent Facesstring>

Ich habe das Haupt-APK 7.1 überprüft und kann bestätigen, dass Code für die Funktion „Häufige Gesichter“ vorhanden ist. Da diese Funktion bisher noch in keinem Leak aufgetaucht ist, ist es möglich, dass sie bei der Markteinführung des Pixel 4 nächste Woche noch nicht verfügbar ist. Man kann jedoch mit Sicherheit darauf wetten, dass diese Funktion, sofern sie nicht eingestellt wird, irgendwann auf dem Pixel 4 eingeführt wird.

Wir werden nach weiteren Details zu dieser Funktion Ausschau halten. Google-Kamera-Modder können diese Funktion möglicherweise sogar noch vor nächster Woche zum Laufen bringen, oder Google veröffentlicht möglicherweise ein weiteres Update für die Kamera-App, das diese Funktion ermöglicht.


Vielen Dank an PNF Software für die Bereitstellung einer Nutzungslizenz JEB-Decompiler, ein professionelles Reverse-Engineering-Tool für Android-Anwendungen.