Sie fragen sich, wie das Pixel 6 im Vergleich zum OnePlus 9R abschneidet? Das finden wir in unserem Vergleich zwischen Google Pixel 6 und OnePlus 9R.
Google hat kürzlich das neue auf den Markt gebracht Pixel 6 Smartphone auf dem Markt. Im Gegensatz zu seinem größeren Bruder – dem Pixel 6 Pro– Das Pixel 6 ist eher ein preisgünstiges Flaggschiff-Smartphone. Obwohl es nur in einer begrenzten Anzahl von Ländern erhältlich ist, hat das Telefon weltweit für viel Aufsehen gesorgt. Daher zieht das Telefon Vergleiche mit vielen ähnlich teuren Telefonen an. Einer davon ist der OnePlus 9R.
Wenn Sie sich auch gefragt haben, wie das Google Pixel 6 im Vergleich zum OnePlus 9R abschneidet, lassen wir die beiden Telefone gegeneinander antreten, um das herauszufinden.
Navigieren Sie durch diesen Leitfaden:
- Spezifikationen
- Design und Anzeige
- Prozessor, RAM und Speicher
- Kameras
- Akku, Konnektivität und Betriebssystem
- Preis- und Farboptionen
- Abschluss
Google Pixel 6 vs. OnePlus 9R: Spezifikationen
Spezifikation | Pixel 6 | OnePlus 9R |
---|---|---|
Dimensionen und Gewicht |
|
|
Anzeige |
|
|
SoC |
|
|
RAM und Speicher |
|
|
Akku und Aufladen |
|
|
Rückfahrkameras |
|
|
Vordere Kamera | 8MP f/2.0 | 16MP f/2.4 |
Häfen | USB-Typ-C-Anschluss |
|
Konnektivität |
|
|
Software |
|
|
Andere Eigenschaften |
|
|
Design und Anzeige
Obwohl das Pixel 6 und das OnePlus 9R recht unterschiedlich aussehen, sind die Grundlagen ihres Aufbaus gleich. Sie erhalten im Wesentlichen ein Glas-Sandwich mit einem Aluminiumrahmen. Während die Kameraleiste beim Pixel für ein einheitlicheres Erscheinungsbild die gesamte Breite der Rückseite abdeckt, hat sich OnePlus für ein rechteckiges Kameramodul mit abgerundeten Ecken entschieden.
Beide Telefone fühlen sich erstklassig an und werden angesichts ihres Preises niemanden enttäuschen. Der einzige große Design- und Verarbeitungsunterschied zwischen ihnen ist das Fehlen einer IP-Einstufung beim OnePlus 9R.
Auf der Vorderseite des Displays gibt es einige Ähnlichkeiten zwischen den beiden Telefonen, aber Sie werden auch einige wesentliche Unterschiede feststellen. Das Pixel 6 beherbergt a 6,4-Zoll-Full-HD+-AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und Gorilla Glass Victus. Andererseits verfügt das OnePlus 9R über einen 6,55-Zoll-Full-HD+-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und Gorilla Glass 5.
Prozessor, RAM und Speicher
Eines der Highlights des Pixel 6 ist sein SoC. Im Gegensatz zu den Vorjahren hat Google Qualcomm über Bord geworfen und beschlossen, bei der Pixel-6-Serie einen eigenen Weg zu gehen. Daher wird das Telefon von einem von Google entwickelten Tensor-Chip angetrieben, der über dieselben Bausteine wie das Samsung Exynos 2100 verfügt.
OnePlus hingegen bleibt beim 9R bei Qualcomm. Da es sich beim OnePlus 9R im Wesentlichen um ein überarbeitetes OnePlus 8T handelt, verwendet das Telefon auch eine grundlegend überarbeitete Version des SoC, der das 8T antreibt – den Snapdragon 870.
Sowohl Tensor als auch Snapdragon 870 sind sehr leistungsfähige Chips und bieten eine hervorragende Leistung. Sie werden bei beiden keine Verzögerungen, Verlangsamungen oder Stottern bemerken.
In anderen Spezifikationen erhalten Sie beim Pixel 6 8 GB RAM und 128 GB/256 GB Speicher, während das OnePlus 9R in den Varianten 8 GB RAM + 128 GB Speicher, 8 GB + 256 GB und 12 GB + 256 GB erhältlich ist.
Google Pixel 6 vs. OnePlus 9R: Kameras
Wenn man ein anderes Telefon mit einem Google Pixel vergleicht, kann man kaum etwas anderes als das Pixel empfehlen. Die Google Pixel-Serie hat immer wieder bewiesen, dass sie zu branchenführender Kameraleistung fähig ist. Und das Pixel 6 ist keine Ausnahme. Das Telefon verfügt über einen 50-MP-Primär-Shooter (macht 12,5-MP-Fotos), eine 12-MP-Weitwinkelkamera und einen 8-MP-Selfie-Shooter.
Leider gibt sich das OnePlus 9R nicht genug Mühe, auch nur annähernd die Qualität des Pixel 6 zu erreichen. Sie erhalten ein ordentliches Kamera-Setup, das einigermaßen gute Fotos macht, aber weit von Pixel-Niveau entfernt ist. Auf der Rückseite des Telefons befinden sich vier Kameras – eine 48-MP-Hauptkamera, eine 16-MP-Weitwinkelkamera, eine 5-MP-Makrokamera und eine 2-MP-Monochromkamera. Für Selfies erhalten Sie außerdem eine 16-MP-Frontkamera.
Akku, Konnektivität und Betriebssystem
Das Pixel 6 verfügt mit 4.614 mAh über einen etwas größeren Akku als das OnePlus 9R, was zusammen mit den Optimierungen von Google dafür sorgt, dass das Telefon problemlos einen Tag durchhält. Wenn Sie ein mäßiger Benutzer sind, erhalten Sie möglicherweise sogar eineinhalb Tage Backup. Allerdings lädt das Pixel 6 im Vergleich zu ähnlichen Geräten, darunter auch dem OnePlus 9R, sehr langsam. Sie erreichen eine Schnellladegeschwindigkeit von etwa 21 W und dennoch dauert es fast zwei Stunden, bis Sie von null auf 100 % gelangen.
Das OnePlus 9R verfügt über einen 4.500-mAh-Akku, die Akkuleistung des Telefons ist jedoch durchschnittlich. Mit einer Akkuladung halten Sie also fast einen Tag lang durch. Eine gute Sache an dem Telefon ist die 65-W-Schnellladeunterstützung, die es ermöglicht, es in nur etwa 40 Minuten vollständig aufzuladen.
Was die Konnektivitätsoptionen betrifft, unterstützt das OnePlus-Telefon 5G unter 6 GHz und die üblichen Verdächtigen – Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1, NFC und USB Typ-C. Andererseits unterstützt das Pixel 6 in den USA sowohl mmWave als auch Sub-6GHz, obwohl die mmWave-Unterstützung nur auf AT&T und Verizon beschränkt ist. Andere Märkte erhalten nur 5G-Unterstützung unter 6 GHz. Wi-Fi 6e, Bluetooth 5.2, NFC und USB Typ-C sind ebenfalls verfügbar.
Software ist ein weiterer Bereich, in dem das Pixel 6 glänzt. Das Telefon läuft ab Werk mit Android 12 und erhält drei Jahre lang Android-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitsupdates. Auch die Software-Situation des OnePlus 9R ist nicht schlecht. Es läuft auf Android 11 und erhält drei Jahre lang Android-Updates und vier Jahre lang Sicherheitspatches.
Preis- und Farboptionen
Da das Pixel 6 und das OnePlus 9R auf unterschiedlichen Märkten erhältlich sind und sich nicht überschneiden, ist ein Preisvergleich schwierig. Dennoch, nur zur Darstellung, die Pixel 6 beginnt bei 599 $ In den USA kostet das OnePlus 9R ab Rs. 39.999 (~535 $) in Indien und 2.999 CNY (~469 $) in China.
Das Google-Telefon wird in den Farben Stormy Black, Kinda Coral und Sorta Seafoam angeboten, während Sie das OnePlus 9R in Carbon Black, Lake Blue und einem grünlichen Farbton erhalten.
Google Pixel 6 vs. OnePlus 9R: Fazit
Abgesehen vom 120-Hz-Bildschirm des OnePlus 9R und der 65-W-Schnellladung ist das Pixel 6 dem OnePlus 9R in nahezu jeder Hinsicht überlegen. Abgesehen von den im Vergleich zum Pixel 6 relativ schlechteren Kamerafähigkeiten des OnePlus-Telefons liegt das 9R jedoch auch nicht weit hinter dem Google-Telefon zurück. Für jemanden, der ein paar Euro sparen möchte und sich keine großen Sorgen um die Fotofunktionen des OnePlus 9R macht, ist es also eine hervorragende Option.
Die endgültige Kaufentscheidung kann jedoch weitgehend davon abhängen, wo auf der Welt Sie einkaufen. Nutzer in Indien und China können das Pixel 6 nicht kaufen und haben daher keine andere Wahl, als stattdessen das OnePlus 9R zu kaufen. Während Benutzer in Regionen wie den USA und Großbritannien das OnePlus 9R nicht in die Hände bekommen können, bleibt das Pixel 6 die einzige Wahl.
Welches der beiden Telefone würden Sie kaufen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen. Mittlerweile haben wir auch das ausgesucht beste Pixel 6-Hüllen und das beste OnePlus 9R-Hüllen um Ihnen zu helfen, das Telefon zu schützen, das Sie letztendlich kaufen.
$399 $599 Sparen Sie 200 $
Das Pixel 6 verfügt über den neuen Tensor-Chip von Google, ein modernes Design und Flaggschiff-Kameras.
OnePlus 9R
Das OnePlus 9R ist dieses Jahr eines der günstigeren Telefone von OnePlus und richtet sich an mobile Gamer, die solide Leistung suchen, ohne zu viel Geld auszugeben.