Huawei Mate 20, Mate 20 Pro und Mate 20 X erhalten Netflix HD/HDR-Unterstützung

click fraud protection

Neue Geräte unterstützen das Streamen von Netflix-Videos in HD und HDR, darunter das Huawei Mate 20, Mate 20 Pro und Mate 20 X. LG Q9 One und LG X5 erhalten HDR-Unterstützung.

Als beliebteste Film- und Fernseh-Streaming-Plattform der Welt hat Netflix eine große Auswahl an Titeln zusammengestellt, die unermüdlich vor Inhaltsdiebstahl geschützt werden. Es gibt viele Debatten über die Wirksamkeit von DRM, aber es besteht kaum ein Zweifel daran, dass es bald verschwinden wird. Auf Android erlaubt Netflix nur ausgewählten Geräten die Wiedergabe von Inhalten in High Definition und noch weniger die Wiedergabe von HDR-Inhalten. Die Wiedergabe von DRM-geschützten Inhalten erfordert die höchste Zertifizierungsstufe von Googles Widevine DRM, nämlich Widevine L1, erfordert aber auch, dass Netflix das Gerät für die HD/HDR-Wiedergabe auf die Whitelist setzt. Jetzt wurden weitere Geräte zur Liste der HD- und HDR-fähigen Geräte von Netflix hinzugefügt, allen voran das Huawei Mate 20.

Überraschenderweise unterstützen viele Android-Flaggschiffgeräte die Widevine L1-Zertifizierung nicht. Wir haben bereits festgestellt, dass Xiaomis POCO F1 

verfügt nicht über Widevine L1 Zertifizierung (allerdings sie arbeiten daran), was bedeutet, dass das Gerät auf das Streamen von Netflix mit einer Auflösung von bis zu 540p beschränkt ist. Andererseits unterstützt die Huawei Mate 20-Serie Widevine L1 und Netflix auch zertifiziert Diese Geräte können Netflix in HD abspielen, wie erstmals festgestellt wurde AndroidPolice. Hier ist die Liste der neu zertifizierten Geräte, die Netflix-Inhalte in HD bzw. HDR wiedergeben können.

Neu in HD:

  • Huawei Mate 20 (HMA-TL00, HMA-AL00, HMA-L09, HMA-L29)
  • Huawei Mate 20 Pro (LYA-AL00, LYA-AL10, LYA-TL00, LYA-L09, LYA-L29, LYA-L0C, LYA-AL00P)
  • Huawei Mate 20 X (EVR-AL00, EVR-TL00, EVR-L29)
  • LG Q9 One (LM-Q927L)
  • LG X5 (X5-LG)
  • Sony Xperia XZ3 (SOV39, SO-01L, 801SO)
  • Geräte basierend auf HiSilicon Kirin 710, HiSilicon Kirin 980

Neu in HDR10:

  • Huawei Mate 20
  • LG Q9 One
  • LG X5

Die größte Neuerung ist das Huawei Mate 20, das sowohl HD- als auch HDR-Inhalte unterstützt. Obwohl in der Auflistung nicht ausdrücklich angegeben ist, dass das Huawei Mate 20 Pro und das Huawei Mate 20 X Netflix in HDR unterstützen, konnten wir bestätigen, dass HDR-Inhalte auf dem Mate 20 Pro wiedergegeben werden können. Das LG Q9 One und das LG X5, beide Android One-Geräte, unterstützen auch Netflix-Inhalte in HDR10. Netflix erwähnt außerdem, dass HD-Unterstützung auf Geräten verfügbar ist, die auf den mobilen Plattformen Kirin 710 und Kirin 980 von HiSilicon basieren Theoretisch sollte jedes Widevine L1-kompatible Huawei- oder Honor-Gerät mit diesen Plattformen in der Lage sein, Netflix-Inhalte abzuspielen HD. Drei neue Sony Xperia XZ3-Modelle unterstützen außerdem HD-Inhalte.

NetflixEntwickler: Netflix, Inc.

Kostenlos.

4.4.

Herunterladen

Hinweis: Huawei stellt keine offiziellen Bootloader-Freischaltcodes mehr für seine Geräte bereit. Daher kann der Bootloader des Huawei Mate 20, Mate 20 Pro und Mate 20 X nicht entsperrt werden, was bedeutet, dass Benutzer weder rooten noch benutzerdefinierte ROMs installieren können.