Google Pixel 6 Pro

click fraud protection
Marke:
Google
SoC:
Google Tensor
Anzeige:
6,7 Zoll QHD+ AMOLED, 120 Hz, HDR 10+
RAM:
12 GB
Lagerung:
128 GB, 256 GB, 512 GB
Batterie:
5000 mAh
Häfen:
USB Typ-C (USB 3.1)
Betriebssystem:
Android
Vordere Kamera:
11 MP, f/2.2
Rückfahrkameras:
Primär: 50 MP, f/1,9, Dual Pixel PDAF, Laser AF, OIS; Ultraweit: 12 MP, f/2,2 m, 114 Grad Sichtfeld; Tele: 48 MP, f/3,5, PDAF, OIS, 4-fach optischer Zoom
Farben:
Stürmisches Schwarz, wolkiges Weiß, irgendwie sonnig
Gewicht:
210g
Aufladen:
Verkabelt: 23 W; Kabellos: 23 W; Reverse Wireless Charging: 4,5 W
IP-Bewertung:
IP68
Unterstützung für Micro-SD-Karten:
NEIN
4
Von Kishan Vyas

Letzten Monat startete Google einen neuen Trend, bei dem das Unternehmen vierteljährliche Feature-Drop-Updates für Pixel-Telefone in der Betaversion testete. Die erste Beta von Android 12. Juni-Feature-Drop (QRP3) wurde Anfang März veröffentlicht, während die zweite Beta-Version erst gestern eintraf. Die neueste Version behebt mehrere bemerkenswerte Fehler im vorherigen Build, einschließlich eines Problems, das verursacht hat Hohes Rauschen beim Telefonieren, fehlerhafte Darstellung der Google Maps-Benutzeroberfläche, Absturz der Google Phone-App, und mehr. Interessanterweise enthält das neueste Update auch ein überarbeitetes System zur Fotoauswahl.

Android 12’s June Feature Drop, oder QPR3, Beta 2 wurde jetzt veröffentlicht und Sie können es noch heute herunterladen und auf einem kompatiblen Pixel-Telefon installieren.

4
Von Adam Conway

Google hat überraschenderweise mit dem Betatest begonnen vierteljährliche Feature-Drops letzten Monat, wahrscheinlich verursacht durch wiederholte problematische Software-Rollouts auf dem Google Pixel 6 Serie. Jetzt nach der Veröffentlichung des Sicherheitspatches für April, Android 12 QPR3 Beta 2 steht ab sofort auf allen unterstützten Google Pixel-Smartphones zum Download bereit. Es kommt als Android 13 Auch die Beta 1 steht voraussichtlich vor der Tür.

Google hat mit der Einführung von Erdbebenwarnungen und „Sicherheitschecks“ für das At a Glance-Widget auf Pixel-Telefonen begonnen.

4
Von Kishan Vyas

Das „At a Glance“-Widget auf Pixel-Telefonen kann viel mehr als nur Wetter- und Tages-/Datumsinformationen anzeigen. Es kann Ihre bevorstehenden Ereignisse, Bordkarten, Nest-Türklingelwarnungen, Trainingsstatistiken und vieles mehr anzeigen. Das Widget wurde kürzlich gestartet Zeigt Informationen zu verbundenen Geräten für Ihre Bluetooth-Geräte an auf dem Startbildschirm und Sperrbildschirm. Und jetzt bekommt es zwei weitere Funktionen.

Google hat das Android-Sicherheitsupdate vom April 2022 veröffentlicht und es beginnt bereits mit der Einführung auf Pixel-Telefonen und Geräten von Drittanbietern.

3
Von Corbin Davenport

Google veröffentlicht monatlich eine Reihe von Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen für das Android-Betriebssystem, normalerweise am ersten Montag jedes Monats. Tatsächlich ist es der erste Montag im April und jetzt beginnt die Einführung eines neuen Sicherheitsupdates für Google Pixel-Telefone und einige Geräte von Drittanbietern.

Der neueste Android-Vorschau-Build für die Pixel-6-Serie bietet Unterstützung für direkten USB-Zugriff, um die Kompatibilität mit mehr Audiogeräten zu gewährleisten.

3
Von Corbin Davenport

Google wurde gestartet öffentliche Betatests für die vierteljährlichen Plattformversionen von Android, oder kurz QPRs, Anfang dieses Monats mit der Veröffentlichung von Android 12 QPR3 Beta 1. Es gab kein detailliertes Änderungsprotokoll für die Beta, was jedoch der Fall war vor ein paar Tagen aktualisiert, um Fehler auf dem Pixel 6 zu beheben, aber eine hilfreiche Änderung wurde entdeckt: Unterstützung für direkten USB-Zugriff auf dem Pixel 6.

Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Google immer noch daran arbeitet, Face Unlock-Unterstützung für die Pixel 6-Serie hinzuzufügen. Weiter lesen.

4
Von Kishan Vyas

Viele Menschen waren überrascht, als sie erfuhren, dass Googles neueste Flaggschiffe – Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro – nicht mit Face Unlock ausgestattet. Es gab mehrere Berichte, dass Google ursprünglich geplant hatte, die Funktion auf der Pixel-6-Serie anzubieten, sie aber im letzten Moment verworfen hat. Ende letzten Jahres haben wir erfahren, dass Google hatte Face Unlock nicht ganz aufgegeben und dass die Funktion über ein Software-Update zumindest Einzug in das Google Pixel 6 Pro halten könnte. Obwohl dies noch nicht geschehen ist, deutet ein neuer Bericht darauf hin, dass es immer noch einen Hoffnungsschimmer gibt.

In Zukunft können Pixel-Besitzer, die die Beta-Software ausführen, sich von der offiziellen Android-Version abmelden, ohne ihr Gerät zu löschen.

4
Von Kishan Vyas

Mit dem Android Beta-Programm können Pixel-Benutzer neue Softwareversionen vor ihrer offiziellen Veröffentlichung ausprobieren. Wenn Sie am Ende des Betaprogramms auf die endgültige, öffentliche Version migrieren wollten, blieb Ihnen bisher keine andere Wahl, als Ihr Telefon zu löschen. Zum Glück wird das in Zukunft nicht mehr der Fall sein.

Google führt Android 12 QPR3 Beta 1.1 ein, um einige Fehler zu beheben, die in der ersten Version vorhanden waren. Schauen Sie sich das Changelog an!

4
Von Skanda Hazarika

Google hat den ersten Beta-Build von Android 12 Quarterly Platform Release (QPR) veröffentlicht. vor etwas mehr als zwei Wochen, was uns unseren ersten großen Einblick in den bevorstehenden Pixel Feature Drop gibt. Es führte jedoch zu einigen Problemen bei der Pixel-6-Serie, wie z. B. einem abnormalen Akkuverbrauch und einer verschlechterten Anrufqualität. Glücklicherweise wurden die Fehler inzwischen behoben. Google hat heute ein kleines Update in Form von Android 12 QPR3 Beta 1.1 veröffentlicht, um die Störungen zu beheben, die im ersten Beta-Build vorhanden waren.

Verizon hat mit der Einführung des März-Pixel-Updates für Pixel 6 und 6 Pro begonnen, das auch Android 12L/Android 12.1 enthält.

3
Von Corbin Davenport

Die meisten Pixel-Telefone erhielten das Android 12L-Update (auch bekannt als Android 12.1) Anfang März, das mit den März-Sicherheitspatches und a kombiniert wurde Pixel-Feature-Drop. Allerdings mussten das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro etwas länger warten, und nun sieht es so aus, als ob das Update endlich die Pixel-6-Serie erreicht.

Pixel 6 und Pixel 6 Pro funktionieren jetzt mit dem C-Band 5G-Netzwerk von Verizon, wenn Sie einen kompatiblen unbegrenzten Plan haben.

3
Von Corbin Davenport

AT&T und Verizon haben ihre C-Band 5G-Netzwerke eingeschaltet bereits im Januar, was den Mobilfunkanbietern einen echten Konkurrenten für das schnelle Mid-Band 5G von T-Mobile verschafft. Allerdings müssen Telefone vor der Verbindung mit C-Band 5G auch mit der richtigen Firmware-Unterstützung aktualisiert werden, was ein langsamerer Prozess war. Mittlerweile wurden der Liste jedoch zwei weitere Telefone hinzugefügt – das Google Pixel 6 und das Pixel 6 Pro.

Google hat damit begonnen, ein Update für die Pixel Camera Services-App über den Play Store bereitzustellen, das Night Sight in Snapchat auf die Pixel 6-Serie bringt.

4
Von Pranob Mehrotra

Google hat den Feature Drop im März eingeführt für Pixel-Geräte zusammen mit der ersten stabilen Android 12L-Version Anfang dieses Monats. Mit dem Feature Drop wurden zahlreiche neue Softwarefunktionen eingeführt, darunter Live-Untertitel für Anrufe, Nachtsicht in Snapchat und mehr. Damals wurde der Feature Drop auf allen Pixel-Geräten außer dem eingeführt Pixel 6 und Pixel 6 Pro, und Google sagte, dass es seine neuesten Flaggschiffe später in diesem Monat veröffentlichen werde. Eine der im März-Feature-Drop enthaltenen Funktionen wird jetzt mit dem neuesten Update der Pixel Camera Services-App für die Pixel 6-Serie eingeführt.

Die berüchtigte „Dirty Pipe“-Schwachstelle kann auf dem Samsung Galaxy S22 und dem Google Pixel 6 Pro ausgenutzt werden, um Root-Shell-Zugriff zu erhalten.

4
Von Skanda Hazarika

Was passiert, wenn eine Linux-Schwachstelle bezüglich der Rechteausweitung, die auch Android betrifft, öffentlich bekannt wird? Du hast es! Sicherheitsforscher und Android-Enthusiasten auf der ganzen Welt versuchen, das neu entdeckte Problem auszunutzen Ein Exploit, der verwendet werden kann, um erweiterten Zugriff auf Ihr Gerät zu erhalten (z. B. Root oder die Möglichkeit, benutzerdefiniertes Flashen durchzuführen). Bilder). Andererseits übernehmen Gerätehersteller und einige entschlossene Drittentwickler schnell die Verantwortung, die Hintertür so schnell wie möglich zu patchen.

Besitzer von Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro können dank des benutzerdefinierten ProtonAOSP-ROM frühzeitig einen Vorgeschmack auf Android 12L bekommen.

4
Von Skanda Hazarika

Wir haben damit gerechnet, dass dies irgendwann nach dem geschehen würde erste stabile Version von Android 12L, aber vielleicht nicht so schnell, wie wir ursprünglich erwartet hatten. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des Quellcodes veröffentlichte der erfahrene Entwickler Danny Lin, auch bekannt als XDA Senior Member kdrag0n hat Android 12L in Form von ProtonAOSP v12.3.0 erfolgreich auf das Google Pixel 6 und das Pixel 6 Pro portiert.

Der neueste Google Pixel Feature Drop wird jetzt zusammen mit dem Android 12L-Update eingeführt, mit neuen Funktionen für Live Caption und Translate.

3
Von Corbin Davenport

Google hat das lang erwartete Android 12L-Update veröffentlicht am Montag mit vielen Verbesserungen an faltbaren Telefonen, Tablets und anderen Geräten mit großem Bildschirm. Wenn Sie jedoch ein Pixel-Telefon besitzen, erhalten Sie auch einige Verbesserungen darüber hinaus, als Teil des neuesten Feature Drop-Updates.

Das Android-Sicherheitsupdate vom März 2022 ist da und wird zusammen mit Android 12L auf unterstützten Pixel-Geräten eingeführt. Hör zu!

4
Von Adam Conway

Ein weiterer Monat, ein weiterer Sicherheitspatch. Wie am Schnürchen am ersten Montag eines jeden Monats ist jetzt der neueste Android-Sicherheitspatch verfügbar. Es sollte bald auf Geräten von Drittanbietern verfügbar sein und wird jetzt auf allen unterstützten Pixel-Geräten eingeführt. Der Google Pixel 6 Nach einigen Monaten uneinheitlicher Veröffentlichungen für die neueste Flaggschiff-Serie von Google liegt die Serie erneut hinter dem Rest zurück. Darüber hinaus ist dies auch ein Pixel-Feature-Drop-Update und bringt die endgültige stabile Version von mit sich Android 12L.

Google hat Android 12 offiziell veröffentlicht und führt es als Feature Drop im März auf Pixel-Geräten ein.

3
Von Corbin Davenport

Google hat seit Jahren kein kleineres Update für Android mehr veröffentlicht, sondern hält sich stattdessen an jährliche Hauptupdates und behebt das ganze Jahr über Fehler in den monatlichen Sicherheitsupdates. Allerdings kehrt Google mit der Veröffentlichung von zu dieser Idee zurück Android 12L, das sich hauptsächlich auf Verbesserungen für faltbare Geräte und andere Geräte mit großem Bildschirm konzentriert. Nach Monaten des Betatests wird Android 12L nun auf unterstützten Pixel-Geräten eingeführt.

Wenn Sie das neueste Februar-Update auf Ihrem Pixel 6 installiert haben, erhalten Sie kein Update auf Android 12L Beta 3. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

4
Von Kishan Vyas

Anfang dieses Monats hat Google Android 12L Beta 3 offiziell eingestellt. Während die neueste Beta keine größeren Änderungen oder Funktionen mit sich bringt, wurde Unterstützung für hinzugefügt Pixel 6 Serie, die Nutzern der neuesten Flaggschiff-Telefone von Google die Möglichkeit gibt, die neue Software zum ersten Mal auszuprobieren. Einige Besitzer von Pixel 6 und Pixel 6 Pro haben jedoch Probleme, wenn sie versuchen, am Android 12L-Betaprogramm teilzunehmen.

3
Von Corbin Davenport

Googles Pixel 6 und Pixel 6 Pro Vielleicht sind es zwei beeindruckende Telefone, aber sie scheinen immer wieder Probleme mit Softwarefehlern zu haben. Einige Pixel 6-Besitzer haben ein Problem mit der zufälligen Abschaltung des WLANs gemeldet, das laut Google im nächsten monatlichen Sicherheitsupdate behoben wird.

Mehrere Nutzer des Pixel 6 Pro haben Probleme mit der Standard-Kamera-App, die das Gerät unbrauchbar machen. Dieser Open Camera-Mod bietet eine vorübergehende Lösung.

4
Von Pranob Mehrotra

Obwohl die Pixel-6-Reihe Obwohl die neuesten Flaggschiffe von Google begeisterte Kritiken erhalten haben, sind sie alles andere als perfekt. In den letzten Monaten haben wir mehrere Berichte gesehen der Nutzer von Pixel 6 und Pixel 6 Pro haben mit verschiedenen Problemen zu kämpfen, von schlechte Leistung des Fingerabdruckscanners Zu Unterdurchschnittliche Netzwerkkonnektivität. Während Google einige dieser Probleme durch Software-Updates behoben hat, muss das Unternehmen ein Problem noch beheben lästiges Problem mit der Standardkamera-App auf dem Pixel 6 und Pixel 6 Pro, die das Gerät ausmacht unbrauchbar.

Google führt ein kleines OTA-Update für Pixel 6 und Pixel 6 Pro ein. Das Update fügt einen fehlenden Sicherheitspatch hinzu und aktualisiert die Kamera HAL APEX.

4
Von Kishan Vyas

Wenn das Pixel 6 Als die Serie auf den Markt kam, erhielt sie überwiegend positive Kritiken. Kritiker und Benutzer lobten das frische Design, die hervorragenden Kameras und die durchdachten Softwarefunktionen der Telefone. Doch im Laufe der Zeit wurde immer deutlicher, dass die Software, die Google auf diesen Geräten auslieferte, alles andere als perfekt war, da beide Telefone ihren gerechten Anteil daran hatten Leistung Und Softwareprobleme. Google hat mehrere Fehlerbehebungsupdates veröffentlicht, einige Probleme bestehen jedoch weiterhin. Anfang dieses Monats hat Google das eingeführt Update vom Februar 2022 Dadurch wurden ein zufälliges Neustartproblem, ein Fehler bei der Bluetooth-Audiowiedergabe und andere Probleme behoben. Jetzt veröffentlicht das Unternehmen ein weiteres OTA-Update für die Produktpalette.